Will uns Merz uns ausbürgern?

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

lauch
schrieb am 07.05.2025, 21:29 Uhr
Hallo Charlie,
Nun so wie du das formuliert hast , gehe ich damit konform. Ich würde aber behaupten diese neuen Parteien kitzeln ein bisschen das System. Die Strukturen sind doch festgefahren und ich sehe zwar nicht unbedingt einen frischen Wind aber einen anderen. Leute die das Rad gewissermaßen zurückdrehen wollen sind mir verdächtig, sie erfüllen aber auch eine gewisse Rolle, nämlich dass sie Progressisten die vor lauter Kraft zu weit laufen, etwas bremsen. Über Ungarn könnte ich einiges schreiben, da kenne ich mich aus. Eine Diktatur ist es nicht. Aber es ist schon so, dass kräftig unfair gespielt wird. ZB. wurde das Wahlrecht so geändert, dass die Fidesz bei etwas mehr als 50% der Stimmen fast 2/3 der Sitze im Parlament hat. Das TV ist auch auf den Orban abgestimmt und die Rechte werden so peu a peu ausgehöhlt, verbogen, ohne dass der einfache Bürger etwas merkt.Wie gesagt wer sich interessiert kann mich fragen.
Grosse Sorge bereitet mir, dass Trump sein Amt nach Ablauf der Amtszeit nicht abgeben wird. Ich bin gespannt ob das US System noch funktionieren wird. Damit würde man Tür und Tor für alle Autokraten dieser Welt öffnen. Die AfD ist ein ⁴Risiko, dass man vielleicht doch eingehen muss.
lauch
schrieb am 08.05.2025, 09:32 Uhr
Hallo Allerseits,

Bei der Kanzlerwahl am Dienstag hat auf Phönix ein Politikwissenschaftler (recht prominent, aber leider habe ich nur den Korte und den Jäger im Gedächtnis ) wahrscheinlich auch aus Frust ( diese Leute können aber ihre Emotionen sehr gut kontrollieren) allen Ernstes gefordert, dass die Wahl per namenlicher Abstimmung erfolgen sollte.
Was sagt ihr dazu?

Charlie
Siehst du damit ich meine ich das System " kitzeln". Von Systemmedien, Altparteien , Lügenpresse, alte und neue Begriffe zugleich, wie es heute propagandistisch verwendet wird, will ich nicht sprechen.
Aber wir stecken oft im selben Trot, die Abläufe sind durchschaubar ( so gesehen am Dienstag war es eine positive Überraschung). Es gibt in Deutschland keine Zensur, aber es gibt eine Selbstkonditionierung, was gesagt werden soll/ darf und was nicht. Der Journalismus ist manchmal Kampagnenjournalismus( Bild) aber auch oft Gefälligkeitsjournalismus. Negatives Beispiel war die Caren Miosga in der Sendung mit Habeck. Das war eher journalistischer Beischlaf nicht eine Politsendung.
So gesehen betrachte ich die AfD als Korrektiv, wie ein Stöckchen, das zwischen die Speichen eines Rades montiert wurde. Ich glaube das sollte erlaubt sein. Und weil heute das Kriegsende gefeiert wird, kann ich mit dem Narrativ wonach AfD Regierungsbeteiligung, evtl. Krieg bedeutet, wenig anfangen.
lauch
schrieb am 09.05.2025, 14:25 Uhr
Hallo Marzi,
Ich habe lange Zeit überlegt ob ich dir noch etwas zum Beitrag von 07.05 um 12h 48 noch etwas schreibe. Ich hoffe, dass es dich interessiert und Frau Hutter und Charlie zumindest Denkanstöße erhalten.
Du Marzi machst anhand eines Namens gewisse Schlussfolgerungen. Geschenkt. Die AfD schließt mit Ihrem Begriff des Deutschseins etwa 25% der Bevölkerung aus. Farbige oder etwa Russlanddeutsche sogar die Alice Weidel ( natürlich im anderen Kontext) sind gefälschte Aushängeschilder. Diese Position wird völkisch oder gar rechtsextremistisch bezeichnet. Zumindest in dem Wochenblatt "die Zeit". Als ich der Redaktion schrieb, dass soweit mir bekannt ist, wurde der Arrikel 166 GG nicht abgeschafft und ich Leute kenne die mit dem WaffenSS Ausweis des Großvaters, schneller als Vertriebener anerkannt wurden ( nach 1990, als es Verschärfungen gab) war das Schweigen gross. Die Gesellschaft verändert sich, dem muss Rechnung getragen werden keine Frage. Aber sowohl Charlie als auch Frau Hutter müssen doch zur Einsicht kommen, dass die AfD die einzige Partei ist, die unser Deutschtum ( wenn es überhaupt so etwas gibt) aufrecht hält. Da spielt es auch keine Rolle, dass als ich vor über 35 Jahren nach D eingereist war, schon damals bemerkte, dass wohl ein Italiener oder Grieche in zweiter Generation besser "integriert" ( was ist das eigentlich? ein Schlagmichtotbegriff) war als ich, obwohl er kein Deutscher war.
charlie
schrieb am 12.05.2025, 10:13 Uhr
dass die AfD die einzige Partei ist, die unser Deutschtum ( wenn es überhaupt so etwas gibt) aufrecht hält

Interessant. Gibt es dazu Aussagen von der AfD?

Gibt es denn eine Partei die daran zweifelt, dass wir Deutsche sind? Mir ist keine bekannt.

lauch
schrieb am 12.05.2025, 12:24 Uhr
Hallo Charlie,
Ha, ha....gute Frage aber " erwischt" fühle ich mich nicht. Nein, diesbezüglich sind mir keine Aussagen bekannt.(obwohl man sagen könnte, dass recht viele Russlanddeutsche es in der AfD weit gebracht haben) Noch etwas bevor ich dir eine Antwort schreibe. Eine Zeile aus dem Kontext herausnehmen ( das habe ich auch gerne vor 25 Jahren gemacht) finde ich nicht gut zumal du auch einige graue Haare auf dem Kopf hast, davon gehe ich mal fest aus.
Ein fiktives Beispiel, mit dem ich nicht konform bin. Unser originärer Landsmann ( eingewandert sbS.) heisst Müller und sein neuer Nachbar ist der Bundesbürger Ylmaz.
Dem Müller wurde in den ersten 40- 50 Jahren Existenz der BRD aufgrund des Artikels 166 GG regelrecht eingebläut, dass er Deutscher sei, der Ylmaz aber nicht. Diese Haltung nennt man heutzutage völkisch. Das kann man so sehen. Aber ich weise es entschieden zurück diese Haltung rechtsextrem zu nennen. Und das lieber Charlie tun viele ,ausser der AfD.
charlie
schrieb am 13.05.2025, 09:46 Uhr
Lauch, ich wollte dich nicht erwischen. Ich bin neugierig, weil mir noch nie zu Ohren gekommen ist, dass die AfD überhaupt etwas zu dem Thema Spätaussiedler sagt. Und ich glaube, aus gutem Grund: für ihre dumpfen, fremdenfeindlichen Anhänger sind Spätaussiedler natürlich auch Ausländer. Für diese Meute sind wir Rumänen, Russen etc und müssen "weg". Die aphalbatisierten AfDler werde sich hüten, dieser Horde irgendwas zu erklären.

Allgemein sind wir in der deutschen Politiklandschaft kaum ein Thema, weil fast alle sich damit nur Schwierigkeiten und Missverständnisse einhandeln würden.

Zu deinem Bsp und Art 116 GG siehe hier Link
marzi
schrieb am 13.05.2025, 15:15 Uhr
Du Marzi machst anhand eines Namens gewisse Schlussfolgerungen

Nein, ich Schlussfolgere gar nichts, ist nur verdächtig das der Verfassungsschutz(ohne Präsident) irgendwas in die Welt setzt.
Gott sei Dank musst er die Aussage zurückziehen...
Bestimmt nicht wegen der CDU oder SPD oder andere "DEMOKRATISCHER "Parteien
charlie
schrieb am 13.05.2025, 15:48 Uhr
Welche andere demokratische Parteien?
marzi
schrieb am 15.05.2025, 08:28 Uhr
Kein Ahnung. wer sich alles als Demokratisch bezeichnet
Grüne,Linke, u.s.w ???
charlie
schrieb am 15.05.2025, 10:41 Uhr
Im Bundestag gibt es nur eine Partei die die Demokratie abschaffen will: die AfD.

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.