Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
KI123 schrieb am 05.08.2025, 22:36 Uhr (am 05.08.2025, 22:38 Uhr geändert).
Eine Reise im Wohnmobil durch Rumänien:
Link
So ähnlich verläuft eine Reise im Wohnmobil.
Werde über Slowenien, Kroatien, Bosnien, Montenegro, Albanien, Griechenland in die Türkei reisen.
Von der Westküste der Türkei können zahlreiche griechische Inseln per Fähre besucht werden.Die Türkei hat auch viel zu bieten.
Grobes Ziel ist der südliche Punkt der Türkei: Cap Anamur.
Zum überwintern geht es nach Zypern mit der Fähre.Nach dem Winter beginnt die Rückreise über die Osttürkei und an der Schwarzmeerküste bis zum Donaudelta.
Mal schauen wie weit ich komme
Hallo KI123, der Film QUER DURCH RUMÄNIEN ist wunderbar!!
Der Protagonist/die Protagonistin des Filmes seid Ihr, also Du und Deine Frau/Freundin, oder etwa nicht!?
Du (Du sprichst im Singular) und Dein Hund werdet ja mindestens ein halbes Jahr unterwegs sein. Hast Du Einnahmen als Influencer / Reisereporter, etc.?
Ich bin neugierig, aber: die Frage mußt Du mir -natürlich- nicht beantworten.
Dann warte ich auf Deinen Film im nächsten Jahr;-))
Am Sonntag, 10.08, war ich wieder zum Lachen unterwegs:
Herne/Wanne-Eickel, Theater "Mondpalast", Boulevard-Komödie "Ruhrpott Express". Untertitel: "Eine Nahverkehrs-Komödie mit viel Stillstand". Der Mondpalast wurde von Christian Stratmann (Bruder des verstorbenen Dr. Lutger Stratmann) gegründet und jahrzehntelang auch finanziert.
Es gibt ausschließlich Ruhrpott-Stücke, allesamt geschrieben von Sigi Domke, einem genialen "Eingeborenen";-))). Der schreibt auch seit Jahrzehnten für Uwe Lyko, alias Herbert Knebel. Sämtliche Stücke enthalten viel Lokalkolorit und Ruhrpott-Idiome, über die ich -als Zugereiste- herrlich lachen kann.
Nimrod schrieb am 12.08.2025, 14:04 Uhr
Hallo Regine, hallo KI123, Regine hat wieder recht, ein toller Film über diese Rumänienreise. Vor allem die Bilder beeindrucken von ihrem Blickwinkel und der Bildqualität. Ein Ehepaar aus Baden-Württemberg ist auch schon seit Jahren mit dem Wohnmobil weltweit unterwegs. Die haben auch schon vor einigen Jahren auf diese Weise in mindestens drei längeren Touren Rumänien bereist (ohne Kenntnisse der Landessprache) und tolle Videos ins Internet gestellt. Gerade die jetzt möglichen Aufnahmen mit Drohnen zeigen ja ungeahnte Perspektiven dieser herrlichen Landschaft. Wünsche dann viel Freude bei der geplanten großen Rundreise und eine wohlbehaltene Rückkehr !
KI123 schrieb am 12.08.2025, 14:39 Uhr
Regine(Jini)schrieb:
Der Protagonist/die Protagonistin des Filmes seid Ihr, also Du und Deine Frau/Freundin, oder etwa nicht!?
Nein, liebe Jini
das war nur ein Beispiel, und sollte das Leben im Camper ein bisschen veranschaulichen.Ich war/bin das nicht.
Auch Einnahmen als Influencer habe ich nicht. Bin tatsächlich nur mit meiner lieben Hündin(Fee, ein Jack Russell Terrier) unterwegs. Habe nur die Erfahrung aus dem letzten Jahr Griechenland(Pelopones und viele Inseln- ein halbes Jahr lang).Da ich gerne in der Natur stehe und übernachte, fällt Griechenland leider aus. Es ist nicht mehr erlaubt frei zu stehen und wird mit Strafen von 300,00 € pro Person geahndet. Bei Protest und Widerrede droht sogar Gefängnis.
Also geht es jetzt in die Türkei, peplant ist ein Jahr reisen.Falls es mir irgendwo besonders gut gefällt, können auch 2 Jahre daraus werden
.
Nimrod schrieb:
Wünsche dann viel Freude bei der geplanten großen Rundreise und eine wohlbehaltene Rückkehr !
Vielen Dank, die Wünsche kann ich gut gebrauchen. Im letzten Jahr war wegen Krankheit auf Kreta "Endstation".
P.S. Werde regelmäßig von Unterwegs berichten, die Technik macht`s möglich.
KI123 schrieb am 15.08.2025, 15:49 Uhr
KI123 schrieb am 15.08.2025, 16:33 Uhr
KI123 schrieb am 16.08.2025, 13:22 Uhr
KI123 schrieb am 17.08.2025, 10:08 Uhr
Unsere "alte Heimat" ist wirklich wunderschön, das zeigen nun die Routen der "Via Transilvanica" in jedem Wanderabschnitt sehr detailliert. Bedauerlicherweise verstehe ich die rumänischen Kommentare nicht (nur einzelne Wörter;-), aber es gibt ja in einigen Filmen deutsche und englische Untertitel.
Mein Geburts-Kaff (;-) Seiburg (Jibert) kann nun auch "erwandert" werden (habe ich hier schon erwähnt: S1, 24.04.2025).
In der WAZ von gestern, 16.08.2025, steht ein langer Bericht über die Population der Bären in Rumänien, vor allem über die Vorkommnisse in der Region Transfăgărășan.
Das Umweltministerium geht von 10.419 bis 12.770 Bären aus, aber nur rund 5.000 Bären gelten in RO als verträglich.
Das Abschuß-Verbot von 2016 wurde aufgehoben, nun dürfen wieder etliche hundert Bären jährlich getötet werden. Jetzt wurde ein besseres Müll-Management angeregt: Besondere Mülltonnen, keine Obstbäume in der Nähe, und: kein Bärenfüttern mehr (Strafe bis zu 1.200 Euro).
Als Modell wurde die "Kleinstadt" Băile Tușnad (?) erwähnt.
Im Sommer 2002 wohnte ich ein paar Tage in Kronstadt in einer Straße, in der jeden Abend Bärenfamilien aus dem Wald kamen, und sich über die Müllcontainer hermachten. Bereits damals war klar, daß das "Bärenproblem" ein "menschengemachtes" Problem war !
Nimrod schrieb am 17.08.2025, 18:52 Uhr
Hallo Regine, sei mir herzlich gegrüßt. Ich finde es gut, daß es mit deinem Beitrag auch wieder mal Text zu der ganzen „Informationsflut“ gibt, aus dem man ohne jeden Beitrag anzuklicken erfährt, worum es dabei geht. Interessant, was du aus der WAZ berichtest. Fast wortgleich hat in der Wochenendausgabe von gestern unsere Lokalzeitung NN (Nürnberger Nachrichten) über die überhöhte Bärenpopulation in Rumänien berichtet. Man merkt besonders in Rumänien, daß das Land nicht mehr vom „größten Jäger aller Zeiten“ (Ceausescu) regiert wird. Der hat bei einer militärisch organisierten Drückjagd in Nordsiebenbürgen im Kreis Bistritz über zwanzig Bären an einem Tag erlegt. Weil mittlerweile die Natur-und Tierschutzorganisationen einen so starken Einfluß auf die öffentliche Meinung haben, wagen es die zuständigen Politiker kaum noch entsprechende Abschußrichtlinien umzusetzen. Sie wollen ja alle wieder gewählt werden. Das ist ja bei uns mit dem Wolf das selbe Problem. Was die Bärenpopulation betrifft, sind in fast allen Ländern, in denen der Bär noch vorkommt, die Bestandszahlen am steigen. Die Bärin, die in Italien einen Jogger getötet hat, wurde jetzt im Schwarzwald in einem streng gesicherten Gehege für Problembären untergebracht. Auch die Zahlen, die du für den Bärenbestand genannt hast, sind mit dem Bericht in der NN identisch. Anscheinend hat da eine bestimmte Organisation diesen „Sturm im Blätterwald“ gezielt ausgelöst. Das alles schmälert aber nicht die Tatsache, daß Siebenbürgen und Rumänien darum herum (around) landschaftlich ein herrliches Land ist. Gerade mit den Drohnenaufnahmen kommt das sehr beeindruckend zu Geltung.
Am Sonntag, 31. August, war ich im Bochumer Kino "Casablanca", bekannt -auch- für Filme jenseits des Mainstreames... Jedes Jahr wird eine Aufzeichnung des aktuellen Andrē-Rieu-Konzertes gezeigt; ich sah also das Konzert aus 2025, aber nicht "mein" Konzert vom 05. Juli., denn da regnete es etwa eine halbe Stunde lang (ich berichtete darüber...). In dieser Aufzeichnung herrschte strahlender Sonnenschein, wunderbar helles Licht, ausschließlich Sommerkleidung (und keine Regen-Pellerinen;-))), und eine herrliche ausgelassene Stimmung!
Am Anfang wurden schöne Luftaufnahmen von Maastricht gezeigt, und am Ende ein kurzes Interview mit Rieu.
Mein Wunsch, nächstes Jahr bei wunderbarem Wetter (!!!) wieder dabei zu sein, hat sich gefestigt;-).
Diese Woche habe ich einen Kurz-Trip nach Hannover gemacht, um eine Freundin zu besuchen; wir hatten uns vieeeele Jahre nicht mehr live erlebt, diverse Umstände hatten das verhindert... Nun haben wir uns vorgenommen/versprochen, in Zukunft uns öfter gegenseitig zu besuchen (möglichst ohne Anhang, das ist viel besser und lustiger;-))), ansonsten würden wir es vielleicht mal bereuen, wenn einer von uns etwas passieren sollte...
Nimrod schrieb am 05.09.2025, 16:12 Uhr
Hallo Regine, schön daß du uns wiedermal an deiner Freizeitgestaltung teilnehmen lässt. Ist immer interessant, welche kulturellen Events du besuchst. Wenn du von Luftaufnahmen beim Maastricht-Konzert von Rieu „schwärmst“, meinst du bestimmt Drohnenaufnahmen. Damit kann man tatsächlich in sehr vielen Bereichen tolle Aufnahmen machen. Bei meinem Pressestudium heute fand ich aber auch einen Vorfall, bei dem eine Sängerin auf der Bühne durch eine kleine Drohne „angegriffen“ wurde und ihr Vortrag erheblich gestört wurde. Der Mensch ist böse und verwendet immer was zum Guten gedacht war auch zum Gegenteil. Das ist auch der Grund daß wir nicht mehr im Paradies sind !
Toll, daß du auch so reiselustig bist und „ganz alleine“ Kurztripps unternimmst. Aber sieh dich vor, in deinem Alter sind „Fehltritte“ auch nicht ungefährlich und haben Folgen. Also dann weiterhin viel Spaß am Leben und an der Kultur ! Viele Grüße - Nimrod
Hallo Nimrod,
also das mußt Du mir bitte erklären;-)):
Welche Gefahren lauern denn auf eine Frau "meines Alters"...
Und welche "Fehltritte" könnte ich begehen, mit gefährlichen Folgen??? Nun ja: mir vielleicht einen minderjährigen Liebhaber zulegen, und dann von dessen Eltern verklagt werden!? Meinst Du etwa Ähnliches? Ok, Scherz beiseite...
In jungen und jüngeren Jahren habe ich -teilweise- den Erdball allein umkreist. Niemals wurde ich bestohlen, nie war ich in einer bedrohlichen Situation ("unsittlich" berührt und "betatscht" wurde ich nur hier in D von Männern, die meine Väter und Großväter hätten sein können!!!).
Ich bin gespannt auf Deine Antwort;-))
Toll, daß du auch so reiselustig bist und „ganz alleine“ Kurztripps unternimmst. Aber sieh dich vor, in deinem Alter sind „Fehltritte“ auch nicht ungefährlich und haben Folgen. Also dann weiterhin viel Spaß am Leben und an der Kultur ! Viele Grüße - Nimrod
Nimrod schrieb am 05.09.2025, 22:12 Uhr
Hallo Regine, durch deine Befürchtung: wenn einer von uns etwas passieren sollte , bin ich auf das Wort „Fehltritte“ gekommen. Dabei hatte ich zwei Gedanken, den einen als Gag in seiner „übertragenen Bedeutung“ und den anderen, ganz ernst gemeinten, daß dir tatsächlich etwas passieren könnte, z.B. eben daß du durch einen Fehltritt zu Fall kommen könntest. Gerade im Alter haben ja Stürze sehr oft schwerwiegende Folgen. Deshalb wird man ja z.B. auf Kuren und bei ähnlichen Vorsorgemaßnahmen gezielt geschult, wie man Stürze vermeiden kann. Also da war Spaß und Ernst gleichermaßen gemeint. Und wie du ja auch hier schon gemerkt hast, natürlich im Thema „Lachen uch Nodinken“, sitzt mir manchmal der Schalk im Nacken. Ich hoffe du hast dafür Verständnis. Vielleicht hätte ich so ein Zeichen hinter die „Fehltritte“ :-))) setzen sollen. Ich hoffe, daß damit alles wieder gut ist.
Nimrod, Du hast ja soooo Recht, überall lauern Gefahren für ältere Menschen!!!
Nun habe ich herzlich über Deine Antworten gelacht;-)))))
Soooo, jetzt muß ich auf jeden Fall die "heute-show" gucken.
Ciao!
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.