Suche | Forenregeln | Hilfe | Beiträge dieses Themas abonnieren
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Seite 102 von 114 |< · < · [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] · > · >|
![]() charlie |
![]() |
Frau Kelle ist eine Hetzerin. Mehr nicht. Zu ihr passt diese Aussage von Max Goldt zu der BILD-Zeitung "Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muß so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zuläßt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." |
|
![]() Christian Schoger Moderator |
![]() |
In unserem heutigen Pressespiegel: Deutsche Welle Rumänien: "Osteuropäer erwarten nicht, dass etwas Gutes passiert" / Migration kann schmerzhafte Folgen haben - das weiß die rumänische Autorin Lavinia Braniște aus eigener Erfahrung. Doch was müsste sich in Rumänien ändern, damit nicht mehr so viele Bürger dem Land den Rücken kehren? Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Ex-Premier Mihai Tudose tritt aus der PSD aus / Tudose fortan Mitglied von Pontas „Pro Romania“ Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Meleșcanu: EU-Fonds nicht von Rechtsstaat abhängig machen Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Spitzenkandidaten für EU-Wahlen stellen ihre Vorhaben vor / Dan Barna und die Union Rettet Rumänien gehen optimistisch ins Wahlrennen Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Bürgermeister drohen mit Protesten vor Regierungssitz / Verhandlungen über Budgetentwurf gehen weiter Wochenblatt: Bukarest (AFP) - Europäer gründen Gesellschaft zur Umgehung von US-Sanktionen gegen den Iran Wochenblatt: Bukarest (AFP) - EU-Minister tagen zu Marine-Mission "Sophia" und Venezuela Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: USR: Darius Vâlcov will Notenbankchef werden Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Hermannstadt - Zwei neue Shopping Malls / Festival und Prima bieten neue Einkaufsmöglichkeiten Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Gesundheitsministerium ruft Grippeepidemie aus Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Trotz zufriedenstellender Ergebnisse blicken Unternehmer besorgt in die Zukunft / Neujahrsempfang der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer im Parlamentspalast Banater Zeitung: „Detta, der beste Wirtschaftsstandort in der Region“ Süddeutsche Zeitung: Erinnerung an den Hessentaler Todesmarsch / Bei der Festveranstaltung in Berlin wurden Raphael und Aaron Haas in Anwesenheit von Norbert Lammert (…) sowie Felix Klein, dem Antisemitismusbeauftragten der Bundesregierung, geehrt. Tagesschau: Terrorprozess in Polen: Chat belastet Manuel Ochsenreiter, Chefredakteur des rechtsradikalen Magazins "Zuerst!" und bis vor Kurzem Mitarbeiter des AfD-Bundestagsabgeordneten Markus Frohnmaier (1991 in Craiova geboren Deutschlandfunk: Medien-Recherchen: Vorwürfe gegen früheren AfD-Fraktionsmitarbeiter erhärten sich / Ochsenreiter war im Büro des Abgeordneten Frohnmaier (1991 in Craiova geboren) beschäftigt |
|
![]() Christian Schoger Moderator |
![]() |
In unserem heutigen Pressespiegel lesen Sie: Welt: Länderkunde Siebenbürgen: „Hermannstadt ist bestes, altes, gutes Deutschland“ / Kurt Tucholsky begeisterte das deutsche Erbe in Hermannstadt. Auch andernorts in Siebenbürgen ist der Einfluss der Siedler, die einst kamen, bis heute sichtbar. Und es gibt noch mehr in der Region zu entdecken. Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Bürgermeister der Großstädte „belagern“ Regierungschefin / Dragnea verspricht „größten Haushalt der Geschichte“ Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Vizebürgermeister räumt „Lügen“ über Großdemo ein/ Aurelian Bădulescu: „Habe für die PSD gelogen Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: VG: CSAT-Beschlüsse vorerst nicht freigegeben / Sonderrente für Ombudsmann verfassungswidrig Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Regierung will Euro-Einführung bis 2024 Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: IHK-Präsident zu vier Jahren Haft verurteilt Hermannstädter Zeitung: 180 Jahre Hermannstädter Musikverein und 70 Jahre Hermannstädter Staatsphilharmonie Hermannstädter Zeitung: 50 Jahre seit der Wiederaufnahme des Urzellaufes im Jahr 1969 Hermannstädter Zeitung: Ein Film über Erfolgsgeschichten in Siebenbürgen Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Lichtblicke in dunkleren Zeiten: Das „Deutsche Jahrbuch für Rumänien 2019“ ist erschienen Euronews: Rumänien: Brexit: EU-Außenminister diskutieren in Bukarest - Wird Austritt verschoben? Hermannstädter Zeitung: Grippeepidemie ausgerufen: 54 Personen sind bereits an Grippe gestorben, Anzahl der Erkrankten nicht bekannt Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Abfallmanagementplan für den Kreis Hermannstadt im Kommen / Errichtung einer neuen Behandlungsanlage vorgesehen Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Neuer Terminal, neue Ziele und bis zu drei Millionen Passagiere / Temeswarer Traian-Vuia-Flughafen veröffentlicht Bilanz für 2018 Lausitzer Rundschau: Instrument erklingt noch in diesem Jahr: Orgel für Saathain wird in Rumänien gebaut Domradio: Bundesweite Meldestelle für antisemitische Fälle: "Eine Art Atlas" / Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, ist Schirmherr der neuen Meldestelle. Hermannstädter Zeitung: Nachrichten Passauer Neue Presse: Marmelade aus Transsilvanien: Passauer Student will Wirtschaft und Tourismus in Rumänien ankurbeln Hermannstädter Zeitung: Mozartabend im Spiegelsaal des DFDF Hermannstädter Zeitung: Maria Mădălina Turza will im EU-Parlament für Menschen mit Behinderung kämpfen Deutsche Allgemeine Zeitung: Gegen die Pflicht auf Heimat: Welcher Nationalität und welchem Land fühlen sich Russlanddeutsche zugehörig? |
|
![]() Christian Schoger Moderator |
![]() |
In unserem heutigen Pressespiegel: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Tăriceanu denkt daran, als Präsident zu kandidieren Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Urteil: Generalstabschef muss den Hut nehmen: Präsidialdekret zu Amtszeitverlängerung ausgesetzt Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Zum Beginn von Rumäniens EU-Ratspräsidentschaft: Ein Brief an den Präsidenten der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker / Von: Elise Wilk Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Bukarest: PSD-Bürgermeister kriegen sich in die Haare Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Weitere Überläufer gehen von PSD zu Pro România Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Noch mehr Wohnungen in Kronstadt ARD Wien / Südosteuropa: Verhasst und verachtet: Profitieren rumänische Roma vom EU Vorsitz? Welt – Blog Thomas Schmid: Warum man im Osten den Westen nicht mehr kopieren will Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: 2019 Budgetdefizit von 2,55 Prozent erwartet / Haushaltsentwurf für laufendes Jahr vorgelegt Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: PSD bezichtigt unzufriedene Bürgermeister der Lüge: „99,9 Prozent hochzufrieden mit Budgetentwurf“ Newsroom Sparkasse.at: Rumänien: Wieso das EU-Vorsitzland so wenig Vertrauen genießt Deutsche Welle Mein Europa: Die etwas anderen Sozialdemokraten aus Bukarest / Rumäniens Sozialdemokraten sind ein Phänomen: Noch so viele Polit-Skandale können ihrer Macht nichts anhaben - denn sie sind erfolgreich! Zur Nachahmung in Europa sind sie nicht geeignet, meint Norbert Mappes-Niediek. Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Radu-Stanca-Theater regt Geschichtsaufarbeitung an / Inlandstournee und Podiumsdiskussionen anhand eines Dramas von Alexandra Badea Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Das gespaltene Wesen: Mihaela Popescus Spielfilmdebüt in den rumänischen Kinos Süddeutsche Zeitung: Rumänische Literatur: Die Uhr der Kindheit Deutschlandfunk Erinnerungskultur in Zeiten der AfD: Gedenken am politischen Abgrund / . Der Antisemitismus-Beauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, formulierte es so: Die AfD habe den parteiübergreifenden Konsens der Demokraten aufgekündigt, die Erinnerungskultur nicht zum Gegenstand politischer Auseinandersetzungen zu machen. Deutschlandfunk Kultur: Kaufbeuren-Neugablonz: Wie die sudetendeutsche Schmuckindustrie nach Bayern kam Main-Echo: "Das Deutsche Wolgagebiet - Eine unvollendete Fotogeschichte" gewidmet dem 100. Jahrestag der Wolgadeutschen Autonomie Bayernkurier: Aussiedler: Ein Leuchtturm für die Heimat / Die Schlüsselübergabe für das Kulturzentrum für die Deutschen aus Russland ist erfolgt Der Tagesspiegel: Flüchtlingspolitik: Ungarn löst bei EU-Beratungen Eklat aus Tagebuch Letzebuerg: „Diplomatischer Amoklauf“: Ungarn erbost EU-Partner |
|
![]() Christian Schoger Moderator |
![]() |
Neu im Pressespiegel: Bundesrat: 974. Sitzung des Bundesrates am 15.02.2019, Beginn 9.30 Uhr | Entwurf Tagesordnung: TOP 11: 461/18 Entschließung des Bundesrates zur Neubewertung der rentenrechtlichen Vorgaben für Spätaussiedler Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Oppositionelle USR und PLUS gehen Wahlbündnis ein: „Unser Kernziel ist die Regierungsübernahme“ Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Der Regierungspartei laufen die Abgeordneten davon / Weitere PSD-Parlamentarier gehen zu „Pro Romania“ Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Bürgerrechtler und Kleinparteien geben keinen Schritt nach: Listen mit Unterschriften der neuesten Zivilkampagne werden demnächst ans Parlament weitergeleitet Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Firea: Die Hauptstadt büßt 25 Prozent des Budgets ein / Oberbürgermeisterin: Offener Brief an Bukarester Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Grundlagenbericht zu Euroeinführung Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Rumänischer Markt bremst Rückgang vor Beginn der neuen Berichtssaison Siegener Zeitung: Hilfstransport aus Dreis-Tiefenbach: Praxis nach Rumänien umgezogen Welt: DAS PITESTI-EXPERIMENT: Die Folter-Hölle im „Zelle 4-Spital“ Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Humanitärer Aufruf Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Ausbreitung der Schweinepest in 19 Landkreisen Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Gefangen in der Müllfalle: Mülltransport nach Großwardein und Regierungszwänge kosten Reschitza Unmengen Geld |
|
![]() Christian Schoger Moderator |
![]() |
Der aktuelle Pressespiegel: Tiroler Tageszeitung Online EUStA: Rumäniens frühere oberste Korruptionsjägerin Laura Kövesi ist laut offizieller Mitteilung des zuständigen Auswahlausschusses Spitzenanwärterin auf das Amt des künftigen Europäischen Generalstaatsanwalts. Bei der Regierung in Bukarest löste diese Information wenig Freude aus. TRT Deutsch: Rumänische Ministerpräsidentin wirft der EU Doppelmoral vor Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: EUStA: Laura Kövesi ist Spitzenkandidatin / Ex-DNA-Chefin führt Liste des Auswahlausschusses an Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Zunehmende Kritik am Haushaltsentwurf 2019 / Verhandlungen gehen vorerst in die Verlängerung Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Unterhaus glänzt mit vorbestraftem Quästor / PSD verwehrt „Pro Romania“ Fraktionsstatus Hamburger Abendblatt: Europäisches Recht: Hamburger Staranwalt Strate will Rechtsgeschichte schreiben / Er will die Auslieferung eines Rumänen verhindern, weil die Haftbedingungen in dem Land menschenunwürdig seien. Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Zamfir: auch der Präsident muss überprüft werden Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Änderungen der „Giersteuer“ werden erwogen Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Heltauer Bürgermeister weist Ansuchen auf zusätzliche Wahllokale ab / Kreisfiliale Hermannstadt der USR als Verteidiger des Wahlrechts von 4000 Personen Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: "Ich selber besuche das Banater Bergland sehr gerne, aber manchmal fühle ich mich wie ein Tourist“: ADZ-Gespräch mit Günther Friedmann, dem Vorsitzenden des Heimatverbands der Banater Berglanddeutschen Focus Online: Gastbeitrag von Birgit Kelle: Der Abtreibungsparagraf 219a soll Kinder schützen - doch er nützt Ärzten viel mehr Welt: Wie das deutsche U-Boot U-23 ins Schwarze Meer kam / Marinetaucher haben vor der türkischen Küste bei Istanbul das Wrack von U-23 gefunden. Die Entdeckung erinnert an das bizarre Kapitel des Seekriegs an der Ostfront. |
|
![]() Christian Schoger Moderator |
![]() |
Im heutigen Pressespiegel: Neue Zürcher Zeitung: Rumäniens Regierung fürchtet die Rückkehr der entlassenen Antikorruptions-Chefin unter EU-Flagge Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Dăncilă im Europäischen Ausschuss der Regionen / Regierungschefin trifft Tusk und Timmermans Der Tagesspiegel: Laura Codruta Köves : Bukarest zittert vor EU-Staatsanwältin aus Rumänien Deutsche Welle Dikephobie des rumänischen Justizministers? Der Begriff Dikephobie kommt aus dem Altgriechischen und bezeichnet eine krankhaft übertriebene Angst vor der Justiz. Anzeichen mehren sich, dass der rumänische Ressortminister unter dieser Angststörung leiden könnte Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Steuerrat und Fitch kritisieren Haushaltsplan Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Die Deportierten. Eine schwere Vergangenheit“: Vorstellung von Cristian Amzas drittem Film einer Serie zum Thema Deportation Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Kövesi-Ernennung: PSD zu „Patriotismus“ angehalten / PNL: Toader soll Diffamierungen einstellen Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Treffen gastronomischer Regionen: Auch 200 Hermannstädter zur Festveranstaltung eingeladen ZDF: ZDF, 07.02.2019, 22:15 - 23:15: maybrit illner - Mehr Rente aus der Steuerkasse – was sind uns die Alten wert? / . Die Gäste: Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales / Paul Ziemiak (CDU), … Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Geringe Arbeitslosenquote im Kreis Temesch Deutschlandfunk: Teenager legen das Netz lahm und bedrohen Banken: Die deutsch-rumänische Serie „Hackerville“ auf TNT taucht in die Welt der Cyberkriminalität ab. Sie hat einen realen Hintergrund: Râmnicu Vâlcea in Rumänien gilt als „gefährlichste Stadt des Internets“. Welt: Herta Müller: „Atemschaukel“ Süddeutsche Zeitung: Rumänisches Literatur Die leeren Hügel Endlich gibt es Liviu Rebreanus Roman "Der Wald der Gehenkten" in einer neuen Übersetzung travel4news: Sibiu (Hermannstadt) und Tuschetien: Zehn unterschätzte Reiseziele in Europa Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Studie: Kinder in Rumänien sind täglich mehrere Stunden online |
|
![]() Christian Schoger Moderator |
![]() |
In unserem tagesaktuellen Pressespiegel lesen Sie: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Staatschef lehnt Bestellung Olguța Vasilescus ab Hermannstädter Zeitung: „Das ist einfach nur schmutzige Politik“: Gespräch mit Prof. Dr. Zeno Pinter, Vorsitzender des Hermannstädter Forums Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Haushalt 2019: Disput geht in die nächste Runde / Dragnea: Budgetentwurf haut nicht hin Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Richter-Verbände schreiben Rat für Inneres und Justiz Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Ohne Straffällige“: USR beklagt Unterschriftenklau / Partei plant Strafanzeige gegen Unterhaus-Sekretariat Epoch Times : Nord Stream 2: Deutschland setzt Rumänien und Frankreich unter Druck Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Gesetzesentwurf zu Sonderrenten geht an Unterhaus Zeitungsverlag Waiblingen: Rumänien: Arbeitslosen steht Kindergeld für Nachwuchs im EU-Ausland zu Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: „Multikulturalität ist unser großer Schatz“: Ein wichtiger Schwerpunkt des österreichischen Kulturforums ist die gesellschaftliche Inklusion durch Kunst und Kultur Hermannstädter Zeitung: Nachrichten Hermannstädter Zeitung: Zwei neue Zahnkliniken wurden in Hermannstadt eröffnet Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Vorschläge für Tourismus-Gebühren: Kronstadt will zur City-Break-Destination werden Hermannstädter Zeitung: Greta Brătescus Kunst im Berliner Kunstverein Hermannstädter Zeitung: Frauenchor und Kammerorchester konzertierten am Marientag Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Genehmigung für Fahrradwege in der Schulerau Hermannstädter Zeitung: Der Hermannstädter Kreisrat würdigt erstmals Sportler und Trainer Tag 24: "ROCK'N'ROLL" ODER DOCH EINE "LACHNUMMER"? MAFFAY SPALTET FOLLOWER MIT FOTO Hermannstädter Zeitung: "Wintermagie mit Jakob Hausmann“ Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Fasching beim Neumarkter Forum Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Falscher Chirurg: Untersuchungen eingeleitet |
|
![]() Christian Schoger Moderator |
![]() |
Lesen Sie in unserem heutigen Pressespiegel: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Regierung will Haushaltsentwurf bis Wochenende im Parlament durchboxen / Opposition läuft Sturm gegen „verfassungswidriges Vorgehen“ Welt: RUMÄNISCHER AUßENMINISTER: „Stationierung von Atomwaffen in Europa wäre eine schlechte Antwort“ ARD Wien / Südosteuropa: Rumänien: Korruption – Junge Menschen verlassen Rumänien / Zu viel Korruption – zu wenig Perspektiven ORF: Entwicklungsbanken kritisieren Rumäniens Steuerpläne Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Zwei Anfragen zu Kulturgut: Ovidiu Ganț schreibt an den Justiz- und an den Kulturminister Welt: Zu viel Korruption – zu wenig Perspektiven Tiroler Tageszeitung Online: Internationale Entwicklungsbanken kritisieren Rumäniens Steuerpläne Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Krichbaum: Kövesi prädestiniert für das Amt des EU-Generalstaatsanwalts / Deutsche Delegation warnt vor Abzug „so mancher deutscher Investoren“ Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Opposition will U-Ausschuss für Nachtragshaushalt Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Negrescu verreißt europafeindliche Rhetorik der PSD Deutschlandfunk: Radelnd durch Siebenbürgen / Rumänien (Audio, 28 Minuten) Pforzheimer Zeitung: Kabarettist Hagen Rether plaudert im Remchingen über Bundes- und Weltpolitik WW-Kurier: Studienreise nach Rumänien Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Lehrbücher als Projektionsfläche mangelhafter Bildungspolitik: Schüler, Eltern und Unterrichtende der deutschsprachigen Schulen in Rumänien stellen sich akuter Schieflage Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Liberale wollen Rücknahme des Ausgleichsgesetzes Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Börse holt kräftig auf, Marktregulierung setzt Energiewerte unter Druck T-Online: Russische Züge und rumänisches Internet: Diese Länder haben Deutschland einiges voraus Rhein-Neckar-Zeitung: Bukarest: Größenwahnsinniger Palast, sympathische Altstadt Gala: PETER MAFFAY: Er zeigt sich zum ersten Mal mit seinem Kind Über Medien : Die unbändige Wut Erwachsener auf Jugendliche, die sich engagieren / Die Journalistin Birgit Kelle hofft auf staatliches Eingreifen Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Grippeepidemie bewirkt bereits 105 Todesfälle Bild: BRANDREDE VON VIKTOR ORBÁN GEGEN EUROPA: „Brüssel ist die Hochburg des neuen Internationalismus“ Eurovision Austria: Die rumänischen Finalisten von Selecția Națională sind komplett! OÖNachrichten: Babyprämie statt Migration: Orbán will Ungarn zum Kinderkriegen animieren |
|
![]() Christian Schoger Moderator |
![]() |
In unserem aktuellen Pressspiegel lesen Sie: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: 70 Prozent der Rumänen sehen ihr Land auf falschem Weg / PSD stürzt weiter ab, Opposition und ALDE im Aufwind Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: „Die Geschichte dieser Ratspräsidentschaft ist leider schon geschrieben“: ADZ-Gespräch mit dem Europaabgeordneten Siegfried Mureșan, Nationalliberale Partei/EVP Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Nichtigkeitsklagen: Brüssel verwarnt Regierung Dăncilă Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Enormes Einkommensgefälle: Durchschnittslohn in Bukarest vs. Landkreise Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Vier Angebote für Terminal-Bau des internationalen Kronstädter Flughafens Südtirol Online Ina Tartler und ihre Reise in ein neues Leben / Seit mehr als 10 Jahren leitet Ina Tartler die Dramaturgie der Vereinigten Bühnen Bozen.Die Geschichte der gebürtigen Rumänin ist eine ganz besondere Geschichte. Die Zeitschrift „Die Südtiroler Frau“ widmet Ina Tartler ein Porträt. Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Notenbankchef nimmt Darius Vâlcov ins Gebet / Isărescu: Trennung „Gier“-Steuer - Interbankenzins Forschung & Lehre: Ungarn bilden Menschenkette für die Wissenschaft / Die Regierung von Viktor Orban schränkt die Arbeit der Akademie der Wissenschaften weiter ein. Dagegen regt sich Protest. Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Senat: höhere Zusatzrenten für Veteranen Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Ex-Generalsekretär der PSD tritt Ponta-Partei bei Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Grenzüberschreitende Tourismusförderung: Rumänien und Ungarn arbeiten zusammen Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Lenauschule bekommt Neubauten für 13 Mio. Euro Stuttgarter Zeitung Anstieg judenfeindlicher Straftaten in Deutschland / Die Bekämpfung des Antisemitismus auf europäischer Ebene sollte eine Priorität der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im kommenden Jahr werden“, sagte der Beauftragte der Bundesregierung gegen Antisemitismus, Felix Klein, der Deutschen Presse-Agentur Neue Zürcher Zeitung: Die Amerikaner stellen Ungarns Balanceakt zwischen Ost und West auf die Probe Pester Lloyd: Mercedes-Stern als Mutterkreuz: Ungarn will Babyboom erkaufen Vorarlberg Online: Ungarn und Österreich sehen Einigkeit in ihrer Außenpolitik |
|
![]() Christian Schoger Moderator |
![]() |
Neu im Pressespiegel: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Johannis in München bei der Sicherheitskonferenz ORF: Rumänien: Ermittlungen gegen Ex-Korruptionsjägerin Kövesi Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Haushaltsentwurf: Präsident verreißt „zynischen“ Vorstoß des PSD-Chefs / Dragnea will Budgets der Nachrichtendienste drastisch kürzen Der Standard: Rumänische "Steuer auf Gier" sorgt für Verwirrung ONVISTA: Kritik der EZB wegen neuer Bankensteuer in Rumänien Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Isărescu: ROBOR wird nicht manipuliert / BNR empfiehlt, nicht alle Bankaktiva zu besteuern Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: PSD stellt Vorbestrafte politischen Häftlingen gleich / Octav Bjoza: „Ignoranz oder Böswilligkeit“ Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Olguța Vasilescu verzichtet auf Ministeramt Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Star-Assembly-Filiale Mühlbach präsentiert neues Automatikgetriebe / Tochterunternehmen der Daimler AG beschäftigen in Rumänien 3000 Personen Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: EU-Wahlen unterm Chaosstern / Von: Werner Kremm BR 24: Warum Herta Müller für ein Museum des Exils eintritt Spiegel Online: Versteigerung Rolls-Royce Phantom 5: Ceausescus verbotener Schlitten Frankfurter Allgemeine Zeitung ANTISEMITISMUS IN DEUTSCHLAND: Gewalt gegen Juden deutlich angestiegen / „Die Bekämpfung des Antisemitismus auf europäischer Ebene sollte eine Priorität der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im kommenden Jahr werden“, sagte der Beauftragte der Bundesregierung gegen Antisemitismus, Felix Klein Jüdische Allgemeine: Hass, der aus der Mitte kommt: Achim Doerfer ist entsetzt, dass die Stadt Göttingen eine BDS-nahe Gruppe ehrt/Nicht nur der Zentralrat der Juden in Deutschland und der Antisemitismusbeauftragte Felix Klein beurteilen BDS als »im Kern antisemitisch«. Deutschlandfunk: Neue Partei Momentum: Gegen die illiberale Demokratie in Ungarn |
|
![]() Christian Schoger Moderator |
![]() |
In unserem heutigen Pressespiegel lesen Sie: Telepolis: Greift der rumänische Geheimdienst nach der Europäischen Staatsanwaltschaft? FinanzNachrichten: Rumänien fordert mehr NATO-Truppen im Land Tiroler Tageszeitung Online: Johannis: EU muss militärische Fähigkeiten ausbauen Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Causa Kövesi: Staatschef Johannis fordert „korrekte und rechtskonforme“ Klärung / Opposition unterstützt ehemalige Chefermittlerin der Antikorruptionsbehörde Deutsche Welle: Rumänien: Fadenscheinige Ermittlungen gegen Korruptionsjägerin Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Ministeramt: Drăghici macht Rückzieher ARD Wien / Südosteuropa: Kövesi soll vor EU diskreditiert werden? Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Strafrechtliche Ermittlungen gegen Ex-DNA-Chefin: „Eine politische Vendetta“ / Vorladung: Kövesi stellt Ablehnungsanträge gegen ihre Ermittler Tagblatt: Rumänien bekämpft Europas gefeierte Korruptionsbekämpferin Schwäbische.de: Rumänien startet Schmutzkampagne gegen Korruptionsjägerin Deutsche Allgemeine Zeitung: Rente für Spätaussiedler soll überprüft werden Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Schlagabtausch zwischen Teodorovici und Tăriceanu / Spannungen wegen Energie-Besteuerung Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung der CDU/CSU: Spätaussiedler vor Altersarmut schützen:OMV fordert Verbesserungen im Rentenrecht Tageblatt Letzebuerg: Bukarester Bumerang: Wieso Ex-Korruptionsjägerin Kövesi vom Störfeuer aus Rumänien profitiert Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Teodorovici wird Vize-Chef der EBWE Westdeutsche Allgemeine Zeitung: Nobelpreisträgerin Herta Müller erzählt von der Diktatur Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Kosten von Abhörung und Überwachung / Kostenübersicht von Staatsanwälten der Kronstädter Antikorruptionsbehörde (DNA Brașov) vorgestellt Neue Zürcher Zeitung: Schuhhersteller Rieker schließt Werk in Lugosch in Rumänien mit 650 Stellen Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Kulinarischer Genuss begegnet Umweltschutz und Politik / Internationale Gäste besuchten die Gastronomische Region Europas 2019 Karpatenrundschau: Kulturtermine 2019 ins Auge gefasst / Aussprache im Kronstädter Kreisforum stattgefunden Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Opposition kritisiert Haushalt für 2019: Kostenabwälzung auf Lokalbehörden angeprangert Münchner Wochen-Anzeiger: Glaube in Stein gemeißelt: Au:·Ausstellung zeigt Kirchenburgen aus Siebenbürgen Karpatenrundschau: Schwache Schüler sind unerwünscht Aachener Zeitung: Künstler aus Aachen: Emil Ciocoiu stellt in Brüssel aus Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Erhöhtes Kindergeld steigert Haushaltsdefizit / Budgetdefizit nun 2,76 Prozent, Kinderzulage 150 Lei Der Standard: "Im Zentrum" zu 100 Jahren Frauenwahlrecht: Man fing, dank Beiträgen etwa der Salzburger FPÖ-Chefin Marlene Svazek oder der Autorin Birgit Kelle, die ihrem Buchtitel Gender Gaga intellektuell alle Ehre machte, bei null an. Jüdische Allgemeine Antisemitismusbeauftragte trafen sich zum Meinungsaustausch mit jüdischen Religions- und Hebräischlehrern / Der Bundesbeauftragte Felix Klein unterstrich, »dass in den letzten Jahren ein Paradigmenwechsel … auch in der Wahrnehmung der Bedrohung durch Antisemitismus eingetreten ist«. Jüdische Allgemeine: Antisemitismus: Felix Klein fordert Beauftragte in allen Ländern NWZ online: Aus Transsilvanien in einen alten Gasthof in Immer Eurovision: Rumänien schickt Ester Peony nach Tel Aviv MORGENWEB / MANNHEIMER MORGEN: ZUKUNFTSFRAGE KOMMT EIN „BUND DER VÖLKERVERSTÄNDIGUNG“? BDV DENKT ÜBER NEUEN NAMEN NACH TV Movie: ESC 2019: Die Kandidaten | Rumänien hat gewählt Der Tagesspiegel: Bester Film im Berlinale-Forum: „Monsters.“ aus Rumänien gewinnt Preis der Tagesspiegel-Leserjury Spiegel Online: Wissenschaft in Ungarn: Wie Orbán Forscher auf seine Linie drängt Junge Freiheit Vortrag von Fuhl: bildete den Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe der Desiderius-Erasmus-Stiftung zu „Themen der Zeit“, so die Stiftungsvorsitzende Erika Steinbach. / Fortsetzung der Reihe mit Streitgespräch zwischen Erika Steinbach und Peter Gauweiler |
|
![]() Christian Schoger Moderator |
![]() |
Der aktuelle Pressespiegel: Zeit Online: EU-Kommission kritisiert Justizreformen von Rumäniens Regierung Neue Zürcher Zeitung: Das Kesseltreiben gegen die Korruptions-Jägerin Codruta Kövesi in Rumänien hilft ihrer EU-Kandidatur Salzburger Nachrichten: Rumäniens Regierung greift erneut in Justizsystem ein SWR2: Krisenland Rumänien - Korruption, Vetternwirtschaft, Amtsmissbrauch (Audio, 28 Minuten) Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: PNL will Auflösung der Sonderermittlungsbehörde / Fraktionschefin Turcan kündigt Gesetzesinitiative an T-Online: Rumänische Regierung zittert: Bukarest macht Druck auf rumänische EU-Staatsanwältin Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Liviu Dragnea: Neuer Termin im Berufungsprozess Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: „Es ist wichtig, dass die Leute wählen gehen“: ADZ-Gespräch mit dem deutschen Parlamentarier Ovidiu Ganț Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Timmermans und ALDE – Schützenhilfe für Kövesi / Ex-DNA-Chefin: neuer Ablehnungsantrag gegen Florea Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Chef der Ständigen Wahlbehörde zurückgetreten Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Kövesi-Klage: EGMR stellt Regierung Fragen Börse Express: Rabmer-Koller bei Rumäniens Staatspräsident Johannis: KMU sind der Schlüssel für die Zukunft Europas Ostthüringer Zeitung: Hoher Besuch aus Rumänien zur Premiere Evangelisch.de: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat zwei evangelischen Pfarrern Recht gegeben, die trotz Entlassung durch ihre Kirchen weiter als Geistliche gewirkt hatten/Verurteilungen durch die rumänische Justiz verletzten die Religionsfreiheit Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: 135 Todesfälle durch Grippevirus Tagesschau: Umstrittene Plakataktion: EU weist Orban zurecht Zeit Online: Viktor Orbán: Juncker wehrt sich gegen neue Medienkampagne der ungarischen Regierung / Juncker forderte den Ausschluss der Fidesz-Partei aus der EVP-Fraktion Eurovision: Peony für Rumänien: Voting gegen Homophobie |
|
![]() Christian Schoger Moderator |
![]() |
In unserem heutigen Pressespiegel: Deutschlandfunk: Rumäniens Sozialdemokraten: Eine Partei vergisst sich selbst (Audio, 19 Minuten) Spiegel Online: EU-Wahlkampf: Bukarest-Bumerang trifft Sozialdemokraten / Rumäniens Regierung sägt vehement am Rechtsstaat. Das provoziert Ärger mit der EU-Kommission - und wird für Europas ohnehin gebeutelte Sozialdemokraten zur Belastung im Wahlkampf. Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Ex-Verfassungsgerichtspräsident: „Rumänien ist kein Rechtsstaat mehr“ / Staatschef: „Es darf keine politisch kontrollierte Justiz geben Salzburger Nachrichten: EU-Kommission kritisiert Justizreformen in Rumänien Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Erstmals in der Opposition: Kronstädter Diskussionsrunde mit Ovidiu Ganț Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Regierung Dăncilă ändert Justizgesetze per Eilverordnung ab / Neue Sonderermittlungsbehörde erhält bedenkliche Vollmachten Moskauer Deutsche Zeitung „Die Spätaussiedler werden ausgeklammert“: Die Spätaussiedler wollen einfach nur die gerechte Anerkennung ihrer Lebensleistung, meint Bernd Fabritius. Interview erklärt der Bundesbeauftragte für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, warum eine Rentenangleichung dem deutschen Solidaritätsprinzip entspricht. Banater Zeitung: Spätaussiedlerrente soll überprüft werden / Bundesrat stimmt Entschließungsantrag Bayerns zu Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Der Dieb schreit: „Diebe!“ / Von: Werner Kremm falstaff: Rumäniens unterschätzte Preziosen: Das Land in Südosteuropa hat nach dem Beitritt zur Europäischen Union einen gewaltigen Sprung nach vorn gemacht. Die Weine aus einer Vielzahl an Rebsorten punkten auch im internationalen Vergleich. Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Projekte zum kulturellen Erbe der Banater Schwaben: „DÆTA“ und „ANA“ fördern die multiethnische Region Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Răzvan Cuc und Daniel Suciu als Minister vorgeschlagen / Transportminister der Tudose-Regierung soll zurückkehren Jüdische Allgemeine: Volker Beck: Rente: Respekt für Zuwanderer / Die Chancen stehen gut, dass Kontingentflüchtlinge und Spätaussiedler bezüglich ihrer Altersgelder endlich gleichgestellt werden Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Fall um Kinderhandel endet ohne Verurteilungen Welt: Willkommen und Verantwortung: Seit den 90er-Jahren kamen 200.000 jüdische Zuwanderer aus der Ex-Sowjetunion. Vielen droht die Altersarmut. Die Koalition sieht zu, aus der Opposition wird schnelles Handeln gefordert Welt: JUNCKER EMPÖRT ÜBER UNGARN: „Es gibt zwischen Herrn Orbán und mir keinerlei Schnittmengen“ Frankfurter Allgemeine Zeitung: VIKTOR ORBÁN UND DIE EU : Eine weitere Zerreißprobe Spiegel Online: Anti-EU-Kampagne: Kommission nimmt Orbáns Herausforderung an / Ungarns Regierung fährt eine zunehmend bizarre Kampagne gegen die EU-Kommission. Die Brüsseler Behörde hat dem Treiben lange zugesehen - und reagiert jetzt scharf. taz: Renten jüdischer Kontingentflüchtlinge: „Nicht-Handeln ist keine Option“ / Viele jüdische Zuwanderer leben in Armut. FDP, Linke und Grüne fordern die rentenrechtliche Gleichstellung mit Spätaussiedlern. taz: Kommentar Renten Kontingentflüchtlinge - Unsäglich ungerecht: Jüdische Kontigentflüchtlinge erhalten eine schlechtere Rente als Spätaussiedler. Das soll sich ändern – gut so, aber für manche fast zu spät. Möbelkultur: GEBRÜDER WEISS: Bietet Home Delivery in Rumänien an Mannheimer Morgen: UNIVERSITÄTSKLINIKUM THOMAS KOHL AUSGEZEICHNET: EHRENDOKTOR FÜR EINSATZ IN RUMÄNIEN Express: Kölner Philharmonie: Hagen Rether begeistert das Publikum – findet aber kein Ende ZDF: Rumänien: Die Bären sind los Focus Online: Gastbeitrag von Birgit Kelle: Setzen, sechs: Die Debatte um den Islamunterricht ist irre und naiv zugleich / Wer muslimische Schüler in Deutschland integrieren will, sollte also lieber Integrationsunterricht anbieten und nicht die Unterweisung in Glaubens |
|
![]() Christian Schoger Moderator |
![]() |
Neu im Pressespiegel: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Justiz: Brüssel „tief besorgt“ wegen jüngstem Eilerlass / EU-Kommission fordert „Erklärungen“ von Regierung Wiener Zeitung: Rumänien versucht gegen den EU-Kommissionsvize zu ermitteln Tiroler Tageszeitung Online: EU an Rumänien: Keine Kompetenz für Ermittlungen gegen Kommissare Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Liberale: „Die PSD setzt auf Wahlbetrug“ / Strafverfolgter soll Wahlbehörde-Chef werden Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: EU-Staatsanwalt: Bohnert vorne bei Vorentscheidung Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: PNL stellt Antrag auf Ciorbeas Abberufung: „Vertritt ausschließlich Dragneas Interessen“ Tiroler Tageszeitung Online: Rumänien lässt gegen EU-Kommissionsvize Timmermans ermitteln Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Wie die Regierungskoalition auch den letzten Tropfen Sachverstand verliert / Wirtschaftlicher Umbruch benötigt mehr als Gezank und Umverteilungsphantasmen Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Sammelband mit Beiträgen zu Hans Bergels literarischem Werk / Neuerscheinung „Horizonte“ bei Frank & Timme in Berlin Hermannstädter Zeitung: Nachrichten Hermannstädter Zeitung: Gespräch mit dem Hermannstädter Stadtpfarrer Kilian Dörr Hermannstädter Zeitung: Emil Sigerus zum 165. Geburtstag gewidmete Veranstaltung im Freilichtmuseum Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Unterstützung für Siegfried Mureşan Hermannstädter Zeitung: Ein fast vergessenes Wort - Kukuruz Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Tanzen, Singen, Experimente und ein Rap-Workshop / Tag der offenen Tür bei der Deutschen Schule Bukarest Hermannstädter Zeitung: Die Karpaten mit allen Sinnen erleben Hermannstädter Zeitung: 8. Auflage des Skicups des Österreichischen Honorarkonsulats Handelsblatt: n der EVP-Fraktion wachsen die Zweifel am bisherigen Orbán-Kurs / Die europäischen Christdemokraten schimpfen über Orbán und seine Anti-EU-Propaganda. Doch sie zögern nach wie vor, ihn aus ihrer Fraktion auszuschließen. T-Online: Am Ende der Geduld: Orbans Hetzkampagne droht, Europa zu zerreißen Welt: Kramp-Karrenbauer droht Orbáns Fidesz-Partei Yahoo! Nachrichten: Kommentar: Liebe Ungarn: Auch ihr habt ein Recht zu wissen, worauf sich Orbán vorbereitet |
Seite 102 von 114 |< · < · [99] [100] [101] [102] [103] [104] [105] · > · >|
Suche | Forenregeln | Hilfe | Beiträge dieses Themas abonnieren
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.