Rumäniens Ministerpräsident Ponta tritt zurück. Mehr dazu in unserem aktuellen Pressespiegel:
Tagesschau:
Nach Protesten wegen Brandkatastrophe: Rumäniens Regierung tritt zurück
Süddeutsche Zeitung:
Nach Brand in Bukarester Disko: Rumäniens Regierungschef Ponta tritt zurück / Er steht schon seit längerem unter Druck - er muss sich vor Gericht wegen Korruptionsvorwürfen verantworten
Frankfurter Allgemeine Zeitung:
Rumäniens Regierungschef Ponta: Rücktritt wegen des Zorns in der Gesellschaft / „Ich sehe den berechtigten Zorn, den es in der Gesellschaft gibt“, sagte der bisherige rumänische Ministerpräsident Victor Ponta
Neue Zürcher Zeitung:
Politisches Erdbeben in Rumänien: Regierungschef Ponta tritt zurück
ORF:
Rumäniens Ministerpräsident Victor Ponta hat Mittwochvormittag überraschend seinen Rücktritt angekündigt
Spiegel Online:
Reaktion auf Brandkatastrophe: Rumäniens Regierung tritt zurück / Nach seinem Amtsverzicht sagte Ponta, er hoffe, "dass der Rücktritt der Regierung die Menschen zufriedenstellen wird. Die Verärgerung ist legitim", sagte Ponta.
Die Presse:
Rumäniens Premier Ponta ist zurückgetreten
Bild:
Rumäniens Ministerpräsident Victor Ponta: Rücktritt nach Disco-Katastrophe
Der Standard:
Rumäniens Premier Ponta tritt wegen Brandkatastrophe zurück
Zeit Online: Rumäniens Regierungschef Ponta tritt zurück: Er gibt dem Druck der Straße nach, der nach der Brandkatastrophe in Bukarest herrschte: Rumäniens Ministerpräsident Victor Ponta will noch heute sein Amt niederlegen
Allgemeinde Deutsche Zeitung für Rumänien
Victor Ponta kündigt Rücktritt an
Die Presse:
Ungarn: „Wollen nicht Mittäter bei Zerstörung Europas werden“
Pressespiegel
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Lesen Sie in unserem heutigen Pressespiegel:
Deutsche Welle:
Wieder Massenproteste in Rumänien: Der Rücktritt von Ministerpräsident Ponta kann den Volkszorn in Rumänien nicht besänftigen. Erneut protestieren Zehntausende gegen Korruption und die gesamte politische Klasse des EU-Landes
Neue Zürcher Zeitung:
Kommentar: Sozialistische Mafia: Pontas Sturz ist ein momentaner Erfolg der rechtsstaatlichen Bestrebungen in Rumänien. Aber die Mafia der «Sozialdemokraten» ist noch nicht erledigt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Johannis: Ostflanke der NATO wichtiger denn je / Mini-Gipfel in Bukarest mit höchster Beteiligung
Deutschlandradio Kultur:
Abgang von Winfrid Halder: Interne Querelen bei der Vertriebenenstiftung / Martin Sander im Gespräch mit Elena Gorgis (Audio): Halder „maßlos enttäuscht“: „Persönliche Gründe“ seien ihm als Formulierung „aufgezwungen worden aus dem Hause Monika Grütters
Frankfurter Allgemeine Zeitung:
Bundesstiftung in der Krise: Unversöhnt im Berliner Deutschlandhaus / Das Projekt einer Gedenkstätte für die Opfer von Zwangsvertreibungen kommt nicht voran
Euronews:
Klaus Johannis: “Regierungswechsel löst nicht Rumäniens Probleme”
Frankfurter Allgemeine Zeitung:
Demonstrationen gegen die Regierung in Bukarest
Berner Zeitung:
Tabula rasa in Bukarest
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Verfassungsbeschwerde wegen Briefwahl
WirtschaftsBlatt:
Erneute Demonstration in Bukarest
n-tv: Osteuropa:
Staatschefs wollen mehr Nato-Präsenz / Die Ostflanke dürfe nicht nur eine vorübergehende Priorität bleiben, sondern solle in die Nato-Strategie einfließen, sagte Rumäniens Staatschef Iohannis
Spiegel Online:
Pontas Rücktritt: Empörte Rumänen stürzen ihre Regierung / Er ist ein erwiesener Plagiator, (…) steht wegen einer großangelegten Korruptionsaffäre vor Gericht, ihm wird Steuerhinterziehung und Urkundenfälschung vorgeworfen
Deutschlandfunk:
Rumänien: Zehntausende protestieren gegen die politische Klasse
Die Welt:
Für Rumänien kann es nach Ponta nur besser werden
POLEN HEUTE:
Polens Präsident Duda in Bukarest
Euronews:
Rumänien: Regierung zurückgetreten, doch Demonstranten wollen mehr
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Wir schaffen das – aber nur gemeinsam in Europa“: Mitglieder des Bundestagsausschusses für Europa zu Gesprächen in Bukarest / Zu den Gesprächspartnern zählten u. a. Staatspräsident Klaus Johannis, der Präsident des Verfassungsgerichtes, Augustin Zegrean
Bundestagsabgeordneter Dr. Bernd Fabritius:
Rücktritt Pontas war überfällig
Bayernkurier:
Ministerpräsident Ponta tritt endlich zurück / Ziehsohn des „roten Paten“ Adrian Nastase / Ponta war international isoliert und schädigte damit sein Land / Präsidentschaftswahl: Bewusst herbeigeführtes Chaos zu Pontas Gunsten?
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die Enkel der Bauern: Projekt möchte junge Menschen zu einem Leben auf dem Land ermutigen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Einzelhandel macht mehr Umsatz
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Industriepreise sind im September leicht gesunken
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kronstadt - Gaststätten und Clubs unter Kontrolle / Zahlreiche Geldstrafen und Mahnungen verhängt
Karpatenrundschau:
„Lebensfreude kann man nicht mit Geld kaufen“: Der Musiker Klaus-Dieter Untch im Porträt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kino an unkonventionellen Orten: Hermannstädter Volksbad wird Kulisse für „Kunst in der Stadt – Stadt in der Kunst“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Auf der Arena Platoş Angebot für Anfänger: Ski- und Snowboardvergnügen ab 99 Euro
Deutsche Welle:
Wieder Massenproteste in Rumänien: Der Rücktritt von Ministerpräsident Ponta kann den Volkszorn in Rumänien nicht besänftigen. Erneut protestieren Zehntausende gegen Korruption und die gesamte politische Klasse des EU-Landes
Neue Zürcher Zeitung:
Kommentar: Sozialistische Mafia: Pontas Sturz ist ein momentaner Erfolg der rechtsstaatlichen Bestrebungen in Rumänien. Aber die Mafia der «Sozialdemokraten» ist noch nicht erledigt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Johannis: Ostflanke der NATO wichtiger denn je / Mini-Gipfel in Bukarest mit höchster Beteiligung
Deutschlandradio Kultur:
Abgang von Winfrid Halder: Interne Querelen bei der Vertriebenenstiftung / Martin Sander im Gespräch mit Elena Gorgis (Audio): Halder „maßlos enttäuscht“: „Persönliche Gründe“ seien ihm als Formulierung „aufgezwungen worden aus dem Hause Monika Grütters
Frankfurter Allgemeine Zeitung:
Bundesstiftung in der Krise: Unversöhnt im Berliner Deutschlandhaus / Das Projekt einer Gedenkstätte für die Opfer von Zwangsvertreibungen kommt nicht voran
Euronews:
Klaus Johannis: “Regierungswechsel löst nicht Rumäniens Probleme”
Frankfurter Allgemeine Zeitung:
Demonstrationen gegen die Regierung in Bukarest
Berner Zeitung:
Tabula rasa in Bukarest
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Verfassungsbeschwerde wegen Briefwahl
WirtschaftsBlatt:
Erneute Demonstration in Bukarest
n-tv: Osteuropa:
Staatschefs wollen mehr Nato-Präsenz / Die Ostflanke dürfe nicht nur eine vorübergehende Priorität bleiben, sondern solle in die Nato-Strategie einfließen, sagte Rumäniens Staatschef Iohannis
Spiegel Online:
Pontas Rücktritt: Empörte Rumänen stürzen ihre Regierung / Er ist ein erwiesener Plagiator, (…) steht wegen einer großangelegten Korruptionsaffäre vor Gericht, ihm wird Steuerhinterziehung und Urkundenfälschung vorgeworfen
Deutschlandfunk:
Rumänien: Zehntausende protestieren gegen die politische Klasse
Die Welt:
Für Rumänien kann es nach Ponta nur besser werden
POLEN HEUTE:
Polens Präsident Duda in Bukarest
Euronews:
Rumänien: Regierung zurückgetreten, doch Demonstranten wollen mehr
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Wir schaffen das – aber nur gemeinsam in Europa“: Mitglieder des Bundestagsausschusses für Europa zu Gesprächen in Bukarest / Zu den Gesprächspartnern zählten u. a. Staatspräsident Klaus Johannis, der Präsident des Verfassungsgerichtes, Augustin Zegrean
Bundestagsabgeordneter Dr. Bernd Fabritius:
Rücktritt Pontas war überfällig
Bayernkurier:
Ministerpräsident Ponta tritt endlich zurück / Ziehsohn des „roten Paten“ Adrian Nastase / Ponta war international isoliert und schädigte damit sein Land / Präsidentschaftswahl: Bewusst herbeigeführtes Chaos zu Pontas Gunsten?
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die Enkel der Bauern: Projekt möchte junge Menschen zu einem Leben auf dem Land ermutigen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Einzelhandel macht mehr Umsatz
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Industriepreise sind im September leicht gesunken
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kronstadt - Gaststätten und Clubs unter Kontrolle / Zahlreiche Geldstrafen und Mahnungen verhängt
Karpatenrundschau:
„Lebensfreude kann man nicht mit Geld kaufen“: Der Musiker Klaus-Dieter Untch im Porträt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kino an unkonventionellen Orten: Hermannstädter Volksbad wird Kulisse für „Kunst in der Stadt – Stadt in der Kunst“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Auf der Arena Platoş Angebot für Anfänger: Ski- und Snowboardvergnügen ab 99 Euro
Heute in unserem Pressespiegel:
Euronews:
Rumänien: Neue Proteste gegen Korruption und die politische Klasse
Morgenweb:
Rumänien: Interims-Premier ersetzt Ponta / Bisheriger Bildungsminister Sorin Cimpeanu übernimmt vorübergehend kommissarisch die Regierungsgeschäfte
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Staatschef ernennt Bildungsminister Sorin Câmpeanu zum Interims-Premier / Liberale für, PSD gegen Neuwahlen / Liviu Dragnea: „Wollen weiterregieren“
Der Standard:
Rumänien: Zehntausende demonstrieren in Bukarest: 60.000 Menschen gingen gegen Korruption auf die Straße – Präsident Johannis beginnt Verhandlungen zur Regierungsbildung
Hermannstädter Zeitung:
„#colectiv: Die Korruption tötet”: Proteste und Demissionen nach drei Tagen Staatstrauer für Brandopfer
TagesAnzeiger:
Rumäniens Jugend stürzt den Premier
Hermannstädter Zeitung:
Im Zeichen des Gospel; Dusil in Wien; Über Lehrerinnenbildung; Thema: „Humor im Alter"; DFDR-Vertreterversammlung; „Deutsche Stunde" auf TVR3; Buchvorstellung im Erasmus-Büchercafé; Katharinenball im Forum; Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache
EurActiv:
Wird Ex-Kommissar Dacian Cioloș Rumäniens neuer Premierminister? Dacian Cioloș, ehemaliger Landwirtschaftskommissar unter José Manuel Barroso, wird Rumäniens neuer Premierminister. Dies hat EurActiv von zwei glaubwürdigen Quellen erfahren
Die Welt:
Vertriebenenstiftung: "Positive Integrationsbeispiele und Scheitern aufzeigen" / Nach dem Rückzug des designierten Direktors der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung steht der Stiftungsrat in der Kritik. Interview mit dem Historiker Stefan Troebst
Hermannstädter Zeitung:
10. Städtepartnerschaftsjubiläum in Marburg gefeiert
Neue Zürcher Zeitung:
Ungarns Regierungschef Orban: Ein zweifelhafter Gewinner
Pester Lloyd:
Häme und Wehmut: Ungarische Reaktionen auf Regierungsrücktritt in Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Solidarität und gemeinsame Verantwortlichkeit: Erklärung des Mini-NATO-Gipfels in Bukarest
Zeit Online:
Rumänien: Cîmpeanu zum Übergangsregierungschef ernannt / Nach dem Rücktritt von Ministerpräsident Ponta muss das Parlament einen neuen Regierungschef wählen. Wieder gingen Tausende gegen Korruption auf die Straße
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Proteste gegen Korruption und Schweigen: In Hermannstadt zogen 3000 Menschen durch die Straßen und forderten Gerechtigkeit
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Oprea-Akte geht an Generalstaatsanwaltschaft
Karpatenrundschau:
Der Meister des Lichtes und der Schatten: Rembrandt-Ausstellung im „Casa Mureşenilor“- Museum in Kronstadt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Pressekonferenz im Hermannstädter Kreisrat: Wanderwege für Motorradfahrer gesperrt / Wanderer, Natur und Enduro-Fahrer sollen so geschützt werden
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gehaltserhöhungen in der letzten Regierungssitzung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die Landwirtschaft der Zukunft: Die Grundsätze ökologischer Lebensmittelerzeugung
Hermannstädter Zeitung:
Wegweiser zu einem unbekannten Nachbarn: Kürzlich erschien „Rumänien – der unbekannte Nachbar“ von Manfred Kravatzky im Schiller Verlag
Hermannstädter Zeitung:
Spielen macht Lehren einfacher: Gespräch mit Sylvia Rotter, Gründerin und Intendantin des Wiener Kindertheaters
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ausfälliges im Fernsehstudio und im Stadtzentrum: Arader verärgert Parteispitze / Eierwurf in Temeswar
Euronews:
Rumänien: Neue Proteste gegen Korruption und die politische Klasse
Morgenweb:
Rumänien: Interims-Premier ersetzt Ponta / Bisheriger Bildungsminister Sorin Cimpeanu übernimmt vorübergehend kommissarisch die Regierungsgeschäfte
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Staatschef ernennt Bildungsminister Sorin Câmpeanu zum Interims-Premier / Liberale für, PSD gegen Neuwahlen / Liviu Dragnea: „Wollen weiterregieren“
Der Standard:
Rumänien: Zehntausende demonstrieren in Bukarest: 60.000 Menschen gingen gegen Korruption auf die Straße – Präsident Johannis beginnt Verhandlungen zur Regierungsbildung
Hermannstädter Zeitung:
„#colectiv: Die Korruption tötet”: Proteste und Demissionen nach drei Tagen Staatstrauer für Brandopfer
TagesAnzeiger:
Rumäniens Jugend stürzt den Premier
Hermannstädter Zeitung:
Im Zeichen des Gospel; Dusil in Wien; Über Lehrerinnenbildung; Thema: „Humor im Alter"; DFDR-Vertreterversammlung; „Deutsche Stunde" auf TVR3; Buchvorstellung im Erasmus-Büchercafé; Katharinenball im Forum; Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache
EurActiv:
Wird Ex-Kommissar Dacian Cioloș Rumäniens neuer Premierminister? Dacian Cioloș, ehemaliger Landwirtschaftskommissar unter José Manuel Barroso, wird Rumäniens neuer Premierminister. Dies hat EurActiv von zwei glaubwürdigen Quellen erfahren
Die Welt:
Vertriebenenstiftung: "Positive Integrationsbeispiele und Scheitern aufzeigen" / Nach dem Rückzug des designierten Direktors der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung steht der Stiftungsrat in der Kritik. Interview mit dem Historiker Stefan Troebst
Hermannstädter Zeitung:
10. Städtepartnerschaftsjubiläum in Marburg gefeiert
Neue Zürcher Zeitung:
Ungarns Regierungschef Orban: Ein zweifelhafter Gewinner
Pester Lloyd:
Häme und Wehmut: Ungarische Reaktionen auf Regierungsrücktritt in Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Solidarität und gemeinsame Verantwortlichkeit: Erklärung des Mini-NATO-Gipfels in Bukarest
Zeit Online:
Rumänien: Cîmpeanu zum Übergangsregierungschef ernannt / Nach dem Rücktritt von Ministerpräsident Ponta muss das Parlament einen neuen Regierungschef wählen. Wieder gingen Tausende gegen Korruption auf die Straße
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Proteste gegen Korruption und Schweigen: In Hermannstadt zogen 3000 Menschen durch die Straßen und forderten Gerechtigkeit
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Oprea-Akte geht an Generalstaatsanwaltschaft
Karpatenrundschau:
Der Meister des Lichtes und der Schatten: Rembrandt-Ausstellung im „Casa Mureşenilor“- Museum in Kronstadt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Pressekonferenz im Hermannstädter Kreisrat: Wanderwege für Motorradfahrer gesperrt / Wanderer, Natur und Enduro-Fahrer sollen so geschützt werden
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gehaltserhöhungen in der letzten Regierungssitzung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die Landwirtschaft der Zukunft: Die Grundsätze ökologischer Lebensmittelerzeugung
Hermannstädter Zeitung:
Wegweiser zu einem unbekannten Nachbarn: Kürzlich erschien „Rumänien – der unbekannte Nachbar“ von Manfred Kravatzky im Schiller Verlag
Hermannstädter Zeitung:
Spielen macht Lehren einfacher: Gespräch mit Sylvia Rotter, Gründerin und Intendantin des Wiener Kindertheaters
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ausfälliges im Fernsehstudio und im Stadtzentrum: Arader verärgert Parteispitze / Eierwurf in Temeswar
Lesen Sie in unserem heutigen Pressespiegel:
20minuten:
Präsident besucht wütende Protestler: Die Bevölkerung Rumäniens trägt die Wut über den Disco-Brand mit 45 Toten weiterhin auf die Strassen. Präsident Klaus Johannis bat die Demonstranten um Hilfe
Deutsche Wirtschafts Nachrichten:
EU-Land Rumänien: Präsident will Regierung aus Technokraten
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Europäische Kommission korrigiert Wachstumsprognosen nach oben
Blick:
Rumäniens Präsident bittet Demonstranten um Unterstützung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Isărescu: Viel hängt von Bildung der Regierung ab
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ehemalige PDL-Größen als Zeugen bei DNA
Der Standard:
Zahl der Todesopfer nach Disco-Brand in Bukarest auf 45 gestiegen
Deutsche Welle:
Kommentar von Robert Schwartz: Ohne Korruption, ohne Privilegien!
Euronews:
Rumänien: Gute Zahlen (Wachstum), schlechte Zahlen (Korruption)
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Sorin Cîmpeanu: Vorbereitung des Staatshaushalts
WirtschaftsBlatt: Rumänien: Präsident Johannis steht ohne Blitzableiter da
Die Welt:
Erneut Proteste nach Disco-Brand in Rumänien: Demonstranten gehen gegen Korruption auf die Straße
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
OMV Petrom macht 59 Prozent weniger Gewinn
Karpatenrundschau:
International anerkannter Theologe: Buch Prof. Dr. Hans Klein anlässlich seines 75. Geburtstages gewidmet#
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Bei den Großeltern in der Bukowina: Streicheltiere, Holzhäuschen, Heidelbeermünder - Familienparadies inmitten der Natur
Neue Luzerner Zeitung:
Rumänien bleibt im Banne von Protesten
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die Landwirtschaft der Zukunft: Die Grundsätze ökologischer Lebensmittelerzeugung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Bio-Gemüse per Mausklick: Eine junge Mutter macht Karriere mit ihrer Leidenschaft für gesunde Ernährung
Deutsch Türkisches Journal:
34.Internationale Buchmesse Istanbul: Rumänien als Ehrengast
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Zu jung, um von einem eigenen Stil zu sprechen? Porträt des Regisseurs Nicolae Constantin Tănase
Oltner Tagblatt:
Engagement für Menschen in Rumänien: «Armut nicht das Schlimmste»
20minuten:
Präsident besucht wütende Protestler: Die Bevölkerung Rumäniens trägt die Wut über den Disco-Brand mit 45 Toten weiterhin auf die Strassen. Präsident Klaus Johannis bat die Demonstranten um Hilfe
Deutsche Wirtschafts Nachrichten:
EU-Land Rumänien: Präsident will Regierung aus Technokraten
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Europäische Kommission korrigiert Wachstumsprognosen nach oben
Blick:
Rumäniens Präsident bittet Demonstranten um Unterstützung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Isărescu: Viel hängt von Bildung der Regierung ab
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ehemalige PDL-Größen als Zeugen bei DNA
Der Standard:
Zahl der Todesopfer nach Disco-Brand in Bukarest auf 45 gestiegen
Deutsche Welle:
Kommentar von Robert Schwartz: Ohne Korruption, ohne Privilegien!
Euronews:
Rumänien: Gute Zahlen (Wachstum), schlechte Zahlen (Korruption)
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Sorin Cîmpeanu: Vorbereitung des Staatshaushalts
WirtschaftsBlatt: Rumänien: Präsident Johannis steht ohne Blitzableiter da
Die Welt:
Erneut Proteste nach Disco-Brand in Rumänien: Demonstranten gehen gegen Korruption auf die Straße
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
OMV Petrom macht 59 Prozent weniger Gewinn
Karpatenrundschau:
International anerkannter Theologe: Buch Prof. Dr. Hans Klein anlässlich seines 75. Geburtstages gewidmet#
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Bei den Großeltern in der Bukowina: Streicheltiere, Holzhäuschen, Heidelbeermünder - Familienparadies inmitten der Natur
Neue Luzerner Zeitung:
Rumänien bleibt im Banne von Protesten
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die Landwirtschaft der Zukunft: Die Grundsätze ökologischer Lebensmittelerzeugung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Bio-Gemüse per Mausklick: Eine junge Mutter macht Karriere mit ihrer Leidenschaft für gesunde Ernährung
Deutsch Türkisches Journal:
34.Internationale Buchmesse Istanbul: Rumänien als Ehrengast
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Zu jung, um von einem eigenen Stil zu sprechen? Porträt des Regisseurs Nicolae Constantin Tănase
Oltner Tagblatt:
Engagement für Menschen in Rumänien: «Armut nicht das Schlimmste»
Unser aktueller Pressespiegel:
Süddeutsche Zeitung:
Rumänien: Ein Land überrascht sich selbst / Auch bisher unpolitische Menschen revoltieren gegen die Politik - sie fordern ein Ende der Korruption / Der neue Präsident Johannis lädt engagierte Bürger in seinen Palast
Kleine Zeitung:
Rumänischer Innenminister Gabriel Oprea zurückgetreten / Hintergrund sind Amtsmissbrauchsvorwürfe / Präsident Klaus Johannis nahm mit den Parteien, aber auch mit Vertretern der Zivilgesellschaft, Beratungsgespräche zur Bildung einer neuen Regierung auf
Der Standard:
Verlängertes Totengedenken in Bukarest: Die Proteste, die durch den Disco-Brand ausgelöst wurden, gehen auch nach dem Rücktritt des rumänischen Premiers weiter
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Johannis am Universitätsplatz: „Ich sah viel Empörung, aber auch Hoffnung auf eine mögliche Änderung“ / Staatschef: „Derzeit neige ich nicht zu Neuwahlen“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ex-Premier Ponta und Ex-Minister Şova vor Gericht
Deutschlandfunk:
Präsident Iohannis bittet Demonstranten um Unterstützung
Der Standard:
Nun 47 Opfer nach Brand in Bukarester Club: Frau starb in israelischer Klinik, Mann in Bukarest
20minuten:
Metal-Drummer stirbt auf Weg in Schweizer Klinik: Ein weiteres Mitglied der Metal-Band, die während des Feuers in einem Bukarester Club spielte, ist seinen Verletzungen erlegen – auf dem Weg in die Schweiz.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Bukarester Ex-Bezirksbürgermeister Piedone in Untersuchungshaft
Rhein-Neckar-Zeitung:
Irritationen über de Maizières Alleingang in Flüchtlingsfrage - Grüne: Kalte und zynische Debatte / Auch die CDU-Abgeordnete Erika Steinbach unterstützte den Innenminister: "De Maizière lässt nicht locker. Bravo - hart bleiben! Dann sehen wir mal weiter."
Watson:
Tragödie in Rumänien: Zahl der Toten nach Brand in Bukarester Club steigt auf 47
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Nur 7 Prozent der Schulen haben Brandschutzgenehmigung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Emil-Cioran-Tage in Hermannstadt: Ausstellungen, Rundtischgespräche und ein Programm für Jugendliche
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
20 Jahre deutschsprachige Studienrichtung an der Klausenburger Babeş-Bolyai Universität / Beginn des neuen Studienjahres im gesamten Oktober 2015 feierlich begangen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Handel an der Bukarester Wertpapierbörse: Börse schließt freundlich trotz politischer Krise, weitere Quartalsberichte werden erwartet
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Beste Startbedingungen: Deutschsprachige Studiengänge eröffnen viele Möglichkeiten
Stuttgarter Zeitung:
„Kuba ist im Moment in einer schlechteren Verfassung als Rumänien in seiner schlechtesten Ceausescu-Zeit“: Der CSU-Politiker und Vertriebenen-Präsident Bernd Fabritius hat mit Parlamentariern Kuba bereist. In Havanna Standort für Goethe-Institut gefunden
Deutsche Wirtschafts Nachrichten:
Republik Moldau: Parlament setzt Regierung ab
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
155 rumänische Touristen aus Ägypten zurückgeführt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Leitung des Kronstädter Dramentheaters zurückgetreten / Ehemaliger Direktor von „Arlechino“ gestorben
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Vorstandssitzung des Kreisforums Sathmar: Viele kulturelle Veranstaltungen am Ende des Jahres
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Millionenanleihe für Temeswarer Heizwerk / Begleichung der Altlasten von 78 Millionen Lei
Süddeutsche Zeitung:
Rumänien: Ein Land überrascht sich selbst / Auch bisher unpolitische Menschen revoltieren gegen die Politik - sie fordern ein Ende der Korruption / Der neue Präsident Johannis lädt engagierte Bürger in seinen Palast
Kleine Zeitung:
Rumänischer Innenminister Gabriel Oprea zurückgetreten / Hintergrund sind Amtsmissbrauchsvorwürfe / Präsident Klaus Johannis nahm mit den Parteien, aber auch mit Vertretern der Zivilgesellschaft, Beratungsgespräche zur Bildung einer neuen Regierung auf
Der Standard:
Verlängertes Totengedenken in Bukarest: Die Proteste, die durch den Disco-Brand ausgelöst wurden, gehen auch nach dem Rücktritt des rumänischen Premiers weiter
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Johannis am Universitätsplatz: „Ich sah viel Empörung, aber auch Hoffnung auf eine mögliche Änderung“ / Staatschef: „Derzeit neige ich nicht zu Neuwahlen“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ex-Premier Ponta und Ex-Minister Şova vor Gericht
Deutschlandfunk:
Präsident Iohannis bittet Demonstranten um Unterstützung
Der Standard:
Nun 47 Opfer nach Brand in Bukarester Club: Frau starb in israelischer Klinik, Mann in Bukarest
20minuten:
Metal-Drummer stirbt auf Weg in Schweizer Klinik: Ein weiteres Mitglied der Metal-Band, die während des Feuers in einem Bukarester Club spielte, ist seinen Verletzungen erlegen – auf dem Weg in die Schweiz.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Bukarester Ex-Bezirksbürgermeister Piedone in Untersuchungshaft
Rhein-Neckar-Zeitung:
Irritationen über de Maizières Alleingang in Flüchtlingsfrage - Grüne: Kalte und zynische Debatte / Auch die CDU-Abgeordnete Erika Steinbach unterstützte den Innenminister: "De Maizière lässt nicht locker. Bravo - hart bleiben! Dann sehen wir mal weiter."
Watson:
Tragödie in Rumänien: Zahl der Toten nach Brand in Bukarester Club steigt auf 47
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Nur 7 Prozent der Schulen haben Brandschutzgenehmigung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Emil-Cioran-Tage in Hermannstadt: Ausstellungen, Rundtischgespräche und ein Programm für Jugendliche
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
20 Jahre deutschsprachige Studienrichtung an der Klausenburger Babeş-Bolyai Universität / Beginn des neuen Studienjahres im gesamten Oktober 2015 feierlich begangen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Handel an der Bukarester Wertpapierbörse: Börse schließt freundlich trotz politischer Krise, weitere Quartalsberichte werden erwartet
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Beste Startbedingungen: Deutschsprachige Studiengänge eröffnen viele Möglichkeiten
Stuttgarter Zeitung:
„Kuba ist im Moment in einer schlechteren Verfassung als Rumänien in seiner schlechtesten Ceausescu-Zeit“: Der CSU-Politiker und Vertriebenen-Präsident Bernd Fabritius hat mit Parlamentariern Kuba bereist. In Havanna Standort für Goethe-Institut gefunden
Deutsche Wirtschafts Nachrichten:
Republik Moldau: Parlament setzt Regierung ab
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
155 rumänische Touristen aus Ägypten zurückgeführt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Leitung des Kronstädter Dramentheaters zurückgetreten / Ehemaliger Direktor von „Arlechino“ gestorben
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Vorstandssitzung des Kreisforums Sathmar: Viele kulturelle Veranstaltungen am Ende des Jahres
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Millionenanleihe für Temeswarer Heizwerk / Begleichung der Altlasten von 78 Millionen Lei
Heute in unserem Pressespiegel:
Deutschlandradio Kultur:
Kampf gegen Korruption in Rumänien: "Leider werden wir nicht überflüssig" / Mit dem Rücktritt von Ponta könnte sich das Blatt wenden: Ihren größten Coup hat sie noch nicht auf der Liste vermerkt, sagt Leiterin der Anti-Korruptionsbehörde DNA Laura Kövesi
Kleine Zeitung:
Dacian Ciolos mit Regierungsbildung in Rumänien beauftragt
Euronews:
Rumänien: Der rumänische Präsident Klaus Johannis hat den parteilosen Agraringenieur Dacian Ciolos dem Parlament als neuen Regierungschef vorgeschlagenn / Ciolos erklärte in Bukarest: "Die Periode ist zu kurz, um Reformen zu beginnen und abzuschließen"
WirtschaftsBlatt:
Die große Lehre aus den Protesten in Bukarest
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Präsident Klaus Johannis nominiert Dacian Cioloș zum neuen Premierminister
Banater Zeitung:
Politikerfratzen müssen weg / Kommentar von Werner Kremm: Amateurpolitiker Klaus Johannis traf aber den Nagel auf den Kopf: „Korruption tötet!“ Ob er aber auch mit der Konsultation der Vertreter der Protestler Erfolg haben wird?
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Colectiv“-Brandkatastrophe: Festnahmen am laufenden Band / Brandschutz und Präfektur Bukarest im Visier
Die Presse:
Ioan Holender: Rumäniens politische Klasse: Gehasst und zutiefst verachtet: Eine Brandkatastrophe lässt Feuer des Missmuts im ganzen Land auflodern / Staatspräsident Klaus Johannis am Universitätsplatz ausgepfiffen und beschimpft
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Beihilfen für die Familien der Verletzten
Der Tagesspiegel:
Nach Brandkatastrophe in Bukarest: Rumänien fehlen abgewanderte Ärzte und Krankenschwestern / CSU-Politiker Bernd Fabritius sieht die Deutschen deshalb in der "moralischen Pflicht" zu schneller Hilfe
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Doppelter Rücktritt von Gabriel Oprea
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Eine alternative Sicht auf die Revolution 1989: Interview mit dem Journalisten Árpád Szöczi über sein Revolutions-Buch
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Großbrand: Vom Colectiv zum Kollektiv / Clubs setzen Sicherheitsnormen um/ Temeswar zeigt Solidarität
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
ADZ-Gespräch mit Prof. Dr. Thede Kahl von der Universität Jena: „Balkan ist für mich nicht Vetternwirtschaft und Korruption, sondern vor allem kulturelle Vielfalt“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gesetz über Chişinău-Anleihe zurück ans Parlament
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Hermannstadt auf Tourismusmesse in Bukarest: „Mărginimea Sibiului“ erhält Auszeichnung in einem Wettbewerb der EU-Kommission
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Minderheit in Rumänien: Serbisches Kulturerbe bedroht / Politiker und Diplomaten gegen UNESCO-Beitritt des Kosovo
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Wegen Autobahn Hermannstadt - Broos vor Gericht
Investing.com:
Leoni findet Rumänien wegen höherem Mindestlohn zu teuer
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Importe wachsen in neun Monaten um 7,1 Prozent: Rumäniens Handelsdefizit um 1,232 Milliarden Euro höher als ein Jahr davor
Frankfurter Rundschau:
RUMÄNIEN-ROMAN: Wintermäntel und Straßenhunde / Andrei Mihailescus atmosphärisch beklemmender Debütoman erzählt vom perfiden Ceausescu-Regime
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Sechs vakante Stellen im Rathaus: Temeswarer Verwaltung sucht Berater
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Weihnachtsbeleuchtung in Hermannstadt: Lichterketten und Figuren bis zum 3. Januar
Hamburger Morgenpost:
CDU-POLITIKERIN: Geschmacklos! Erika Steinbach empört mit Helmut-Schmidt-Tweet
Stern:
Peinlicher Tweet der CDU-Politikerin: Wie Erika Steinbach den Tod von Helmut Schmidt missbraucht
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Entspannung der Lage im Kronstädter Dramentheater: Exekutive des Bürgermeisteramtes traf schnell Maßnahmen
Deutschlandradio Kultur:
Kampf gegen Korruption in Rumänien: "Leider werden wir nicht überflüssig" / Mit dem Rücktritt von Ponta könnte sich das Blatt wenden: Ihren größten Coup hat sie noch nicht auf der Liste vermerkt, sagt Leiterin der Anti-Korruptionsbehörde DNA Laura Kövesi
Kleine Zeitung:
Dacian Ciolos mit Regierungsbildung in Rumänien beauftragt
Euronews:
Rumänien: Der rumänische Präsident Klaus Johannis hat den parteilosen Agraringenieur Dacian Ciolos dem Parlament als neuen Regierungschef vorgeschlagenn / Ciolos erklärte in Bukarest: "Die Periode ist zu kurz, um Reformen zu beginnen und abzuschließen"
WirtschaftsBlatt:
Die große Lehre aus den Protesten in Bukarest
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Präsident Klaus Johannis nominiert Dacian Cioloș zum neuen Premierminister
Banater Zeitung:
Politikerfratzen müssen weg / Kommentar von Werner Kremm: Amateurpolitiker Klaus Johannis traf aber den Nagel auf den Kopf: „Korruption tötet!“ Ob er aber auch mit der Konsultation der Vertreter der Protestler Erfolg haben wird?
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Colectiv“-Brandkatastrophe: Festnahmen am laufenden Band / Brandschutz und Präfektur Bukarest im Visier
Die Presse:
Ioan Holender: Rumäniens politische Klasse: Gehasst und zutiefst verachtet: Eine Brandkatastrophe lässt Feuer des Missmuts im ganzen Land auflodern / Staatspräsident Klaus Johannis am Universitätsplatz ausgepfiffen und beschimpft
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Beihilfen für die Familien der Verletzten
Der Tagesspiegel:
Nach Brandkatastrophe in Bukarest: Rumänien fehlen abgewanderte Ärzte und Krankenschwestern / CSU-Politiker Bernd Fabritius sieht die Deutschen deshalb in der "moralischen Pflicht" zu schneller Hilfe
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Doppelter Rücktritt von Gabriel Oprea
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Eine alternative Sicht auf die Revolution 1989: Interview mit dem Journalisten Árpád Szöczi über sein Revolutions-Buch
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Großbrand: Vom Colectiv zum Kollektiv / Clubs setzen Sicherheitsnormen um/ Temeswar zeigt Solidarität
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
ADZ-Gespräch mit Prof. Dr. Thede Kahl von der Universität Jena: „Balkan ist für mich nicht Vetternwirtschaft und Korruption, sondern vor allem kulturelle Vielfalt“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gesetz über Chişinău-Anleihe zurück ans Parlament
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Hermannstadt auf Tourismusmesse in Bukarest: „Mărginimea Sibiului“ erhält Auszeichnung in einem Wettbewerb der EU-Kommission
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Minderheit in Rumänien: Serbisches Kulturerbe bedroht / Politiker und Diplomaten gegen UNESCO-Beitritt des Kosovo
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Wegen Autobahn Hermannstadt - Broos vor Gericht
Investing.com:
Leoni findet Rumänien wegen höherem Mindestlohn zu teuer
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Importe wachsen in neun Monaten um 7,1 Prozent: Rumäniens Handelsdefizit um 1,232 Milliarden Euro höher als ein Jahr davor
Frankfurter Rundschau:
RUMÄNIEN-ROMAN: Wintermäntel und Straßenhunde / Andrei Mihailescus atmosphärisch beklemmender Debütoman erzählt vom perfiden Ceausescu-Regime
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Sechs vakante Stellen im Rathaus: Temeswarer Verwaltung sucht Berater
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Weihnachtsbeleuchtung in Hermannstadt: Lichterketten und Figuren bis zum 3. Januar
Hamburger Morgenpost:
CDU-POLITIKERIN: Geschmacklos! Erika Steinbach empört mit Helmut-Schmidt-Tweet
Stern:
Peinlicher Tweet der CDU-Politikerin: Wie Erika Steinbach den Tod von Helmut Schmidt missbraucht
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Entspannung der Lage im Kronstädter Dramentheater: Exekutive des Bürgermeisteramtes traf schnell Maßnahmen

schrieb am 12.11.2015, 12:55 Uhr (am 12.11.2015, 21:02 Uhr vom Moderator geändert).
Im heutigen Pressespiegel:
Deutschlandfunk:
Rumänien: Kampf für einen politischen Neuanfang: Sie sind jung, gebildet und wollen ihr Land neu aufbauen: Die Demonstranten, die Rumäniens Ministerpräsidenten Victor Ponta zu Fall brachten
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
34 Brandopfer in ausländische Kliniken transferiert / Deutscher Botschafter lobt Leistung rumänischer Ärzte
Netzpiloten:
Wie ein einziges Feuer die rumänische Regierung stürzte
Die Presse:
Rumänien: EU-Technokrat soll "saubere" Regierung bilden / Ciolos korrdinierte EU-Agrarreform
Zeit Online:
Rumänien: Zahl der Todesopfer nach Disco-Brand in Bukarest auf 50 gestiegen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Autobahn im Gerichtssaal: Auch letzte Strecke der Westautobahn wird geprüft
inforadio rbb:
Interview mit Bernd Fabritius: 'Integrationsmöglichkeiten sind nicht unendlich' (auch Audiodatei)
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kronstadt erste „Smart City“ landesweit: Stadtplaner zeigen viel Unternehmungsgeist
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kleinprobstdorf am Kleinen Ring: Am Sonntag bietet die kleine Gemeinschaft bei Kleinkopisch einen Einblick in ihre Tätigkeit
ORF:
ORF III, 12.11., 18.50 Uhr: Reisen & Speisen: Der fröhliche Friedhof von Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Späte Strafe für Überläufer: Mandatsverlust für Lokalräte / Bürgermeister müssen zurück zur ursprünglichen Partei
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Steuern und Abgaben 2016: Das Hermannstädter Bürgermeisteramt nahm infolge eingereichter Vorschläge eine Änderung vor
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Weitere 10 Prozent Gehaltserhöhung für Staatsbedienstete
Karpatenrundschau:
Verbesserte einheitliche Wegmarkierungen sind notwendig: SKV-Initiative im Rahmen des Schweizerisch-Rumänischen Kooperationsprogramms
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die deutschen Wurzeln Bukarests: Im Schillerhaus vorgestellt: Deutsche Architekten im Bukarest des 19. Jahrhunderts / Im Kommunismus verfolgte deutsche Architekten
Die Welt:
Ungarn lehnt es ab, Flüchtlinge zurück zu nehmen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Lokalbesitzer bangen um ihre Geschäfte: Ein einziger Prüfingenieur für Brandschutz im Kreis Temesch
Zeit Online:
Flüchtlinge : Orbáns schlechtes Vorbild
Focus:
Rumänien erhöht Beamtengehälter um zehn Prozent
Hannover Zeitung:
Rumänien nach Brandkatastrophe mit Medizinern helfen
disputata:
Birgit Kelle: Alle irgendwie Nazi …
Deutschlandfunk:
Rumänien: Kampf für einen politischen Neuanfang: Sie sind jung, gebildet und wollen ihr Land neu aufbauen: Die Demonstranten, die Rumäniens Ministerpräsidenten Victor Ponta zu Fall brachten
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
34 Brandopfer in ausländische Kliniken transferiert / Deutscher Botschafter lobt Leistung rumänischer Ärzte
Netzpiloten:
Wie ein einziges Feuer die rumänische Regierung stürzte
Die Presse:
Rumänien: EU-Technokrat soll "saubere" Regierung bilden / Ciolos korrdinierte EU-Agrarreform
Zeit Online:
Rumänien: Zahl der Todesopfer nach Disco-Brand in Bukarest auf 50 gestiegen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Autobahn im Gerichtssaal: Auch letzte Strecke der Westautobahn wird geprüft
inforadio rbb:
Interview mit Bernd Fabritius: 'Integrationsmöglichkeiten sind nicht unendlich' (auch Audiodatei)
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kronstadt erste „Smart City“ landesweit: Stadtplaner zeigen viel Unternehmungsgeist
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kleinprobstdorf am Kleinen Ring: Am Sonntag bietet die kleine Gemeinschaft bei Kleinkopisch einen Einblick in ihre Tätigkeit
ORF:
ORF III, 12.11., 18.50 Uhr: Reisen & Speisen: Der fröhliche Friedhof von Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Späte Strafe für Überläufer: Mandatsverlust für Lokalräte / Bürgermeister müssen zurück zur ursprünglichen Partei
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Steuern und Abgaben 2016: Das Hermannstädter Bürgermeisteramt nahm infolge eingereichter Vorschläge eine Änderung vor
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Weitere 10 Prozent Gehaltserhöhung für Staatsbedienstete
Karpatenrundschau:
Verbesserte einheitliche Wegmarkierungen sind notwendig: SKV-Initiative im Rahmen des Schweizerisch-Rumänischen Kooperationsprogramms
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die deutschen Wurzeln Bukarests: Im Schillerhaus vorgestellt: Deutsche Architekten im Bukarest des 19. Jahrhunderts / Im Kommunismus verfolgte deutsche Architekten
Die Welt:
Ungarn lehnt es ab, Flüchtlinge zurück zu nehmen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Lokalbesitzer bangen um ihre Geschäfte: Ein einziger Prüfingenieur für Brandschutz im Kreis Temesch
Zeit Online:
Flüchtlinge : Orbáns schlechtes Vorbild
Focus:
Rumänien erhöht Beamtengehälter um zehn Prozent
Hannover Zeitung:
Rumänien nach Brandkatastrophe mit Medizinern helfen
disputata:
Birgit Kelle: Alle irgendwie Nazi …
Der obige Link (12.11.) zum Pressespiegel ist eine Fehlleitung. Hier finden Sie unseren Online-Pressespiegel
Heute in unserem Pressespiegel:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Cioloş nimmt Verhandlungen mit den Parteien auf / PSD-Forderung: Ohne „Säuberung“ des Staatsapparats
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Designierter Premier traf Minderheitenfraktion / Unterstützung für Cioloş und seine Regierung
Wochenblatt:
Rumäniendeutsche Wochen in Regensburg
BauernZeitung
Online: Dacian Ciolos wird Premierminister Rumänien Der ehemalige EU-Agrarkommissar soll Rumänien aus der aktuellen Regierungskrise führen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die Dunkelheit durch Kunst überwinden: Kronstädter Etnovember-Festival bei der 17. Auflage
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kirche kauft verschuldete Immobilie: Kulturerbe soll dadurch bewahrt werden
Neue Zürcher Zeitung:
Rumänien: Zahl der Toten nach Brandkatastrophe steigt auf
UNTERNEHMEN-HEUTE.de:
Deutschland hilft rumänischen Brandopfern: "Wir sind Rumänien in vielfacher Weise nicht nur politisch, sondern auch menschlich verbunden, und Rumänien kann sich auf unsere Hilfe verlassen", sagte Maria Böhmer, Staatsministerin im Auswärtigen Amt.
Stuttgarter Zeitung:
Interview mit Dr. Bernd Fabritius, MdB zu Flucht und Vertreibung: „Die Fähigkeit zu helfen ist nicht unendlich
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gastronomische Raststätten: Die erste multimediale Enzyklopädie zur traditionellen Küche im Kreis Hermannstadt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gesetz über Behörde für eingezogene Vermögen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kreis Hermannstadt für den Winter gerüstet: 7,2 Millionen Lei für Streugut, Kraftstoff und Arbeitskräfte
Hermannstädter Zeitung:
Der Bergrettungsdienst Salvamont Hermannstadt bereitet sich für den Winter vor
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ex-Bürgermeister Piedone wieder auf freiem Fuß
Hermannstädter Zeitung:
Von der Schulbank in den Zweiten Weltkrieg: Zeitzeugenbericht von Paul Philippi im Demokratischen Forum der Deutschen
Hermannstädter Zeitung:
„Blumenstrauß aus Worten”: Dr. Hans Klein zum 75. Geburtstag geehrt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Ossis Stein“ an der Badischen Landesbühne
Hermannstädter Zeitung:
Mozaic Festival; Spenden für Brandopfer; Friedhofsaktion am Samstag; Ökumenisches Institut feiert; Katharinenball im Forum; Filme-Seminar „Lebenswelten in Rumänien"; Gedenken an Flugpionier; Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache
Hermannstädter Zeitung:
„Wir sprechen Deutsch!“ in Schule und Wirtschaft
Die Glocke online:
Elf Monate in Rumänien prägen fürs Leben
Karpatenrundschau:
Jahrmarkt und/oder Sehenswürdigkeit?
Denken erwünscht – der Kelle-Blog:
Wenn wir Deutschland erhalten wollen, müssen wir auch seine Traditionen pflegen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Zwei rumänische Filme für Europäischen Filmpreis nominiert
Spiegel online:
Rumänische Doku: Chuck Norris hat den Kommunismus abgeschafft
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Cioloş nimmt Verhandlungen mit den Parteien auf / PSD-Forderung: Ohne „Säuberung“ des Staatsapparats
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Designierter Premier traf Minderheitenfraktion / Unterstützung für Cioloş und seine Regierung
Wochenblatt:
Rumäniendeutsche Wochen in Regensburg
BauernZeitung
Online: Dacian Ciolos wird Premierminister Rumänien Der ehemalige EU-Agrarkommissar soll Rumänien aus der aktuellen Regierungskrise führen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Die Dunkelheit durch Kunst überwinden: Kronstädter Etnovember-Festival bei der 17. Auflage
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kirche kauft verschuldete Immobilie: Kulturerbe soll dadurch bewahrt werden
Neue Zürcher Zeitung:
Rumänien: Zahl der Toten nach Brandkatastrophe steigt auf
UNTERNEHMEN-HEUTE.de:
Deutschland hilft rumänischen Brandopfern: "Wir sind Rumänien in vielfacher Weise nicht nur politisch, sondern auch menschlich verbunden, und Rumänien kann sich auf unsere Hilfe verlassen", sagte Maria Böhmer, Staatsministerin im Auswärtigen Amt.
Stuttgarter Zeitung:
Interview mit Dr. Bernd Fabritius, MdB zu Flucht und Vertreibung: „Die Fähigkeit zu helfen ist nicht unendlich
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gastronomische Raststätten: Die erste multimediale Enzyklopädie zur traditionellen Küche im Kreis Hermannstadt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gesetz über Behörde für eingezogene Vermögen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kreis Hermannstadt für den Winter gerüstet: 7,2 Millionen Lei für Streugut, Kraftstoff und Arbeitskräfte
Hermannstädter Zeitung:
Der Bergrettungsdienst Salvamont Hermannstadt bereitet sich für den Winter vor
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ex-Bürgermeister Piedone wieder auf freiem Fuß
Hermannstädter Zeitung:
Von der Schulbank in den Zweiten Weltkrieg: Zeitzeugenbericht von Paul Philippi im Demokratischen Forum der Deutschen
Hermannstädter Zeitung:
„Blumenstrauß aus Worten”: Dr. Hans Klein zum 75. Geburtstag geehrt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Ossis Stein“ an der Badischen Landesbühne
Hermannstädter Zeitung:
Mozaic Festival; Spenden für Brandopfer; Friedhofsaktion am Samstag; Ökumenisches Institut feiert; Katharinenball im Forum; Filme-Seminar „Lebenswelten in Rumänien"; Gedenken an Flugpionier; Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache
Hermannstädter Zeitung:
„Wir sprechen Deutsch!“ in Schule und Wirtschaft
Die Glocke online:
Elf Monate in Rumänien prägen fürs Leben
Karpatenrundschau:
Jahrmarkt und/oder Sehenswürdigkeit?
Denken erwünscht – der Kelle-Blog:
Wenn wir Deutschland erhalten wollen, müssen wir auch seine Traditionen pflegen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Zwei rumänische Filme für Europäischen Filmpreis nominiert
Spiegel online:
Rumänische Doku: Chuck Norris hat den Kommunismus abgeschafft
Lesen Sie heute in unserem aktuellen Pressespiegel:
Handelsblatt:
NACH WAHLEN IN RUMÄNIEN: Reines Expertenkabinett soll Korruption beenden
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Designierter Premier Cioloş verspricht „solides Kabinett“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Familie Johannis verliert ein Hermannstädter Haus / Endgültiger Beschluss des Kronstädter Berufungsgerichts
Die Welt:
Peter Maffay will in Gutshaus in Weilheim Flüchtlinge beherbergen: Maffay hat ein Gutshaus in Bayern erworben, in dem Flüchtlinge untergebracht werden sollen. Der Musiker will helfen – und appelliert an die Flüchtlinge, westliche Werte zu respektieren
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Rumänische Wirtschaft wächst weiter: 3,7 Prozent Wachstum nach neun Monaten
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
US-amerikanischer Botschafter Hans G. Klemm in Hermannstadt: Gespräche zur Entwicklung der Stadt als Wirtschafts-, Kultur- und Tourismusstandort
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Umstrittene CNA-Chefin delegiert Amtsbefugnisse
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Sein Bestes geben, ohne zu verlangen“: Soziologe Vasile Dâncu mit deutschem Bundesverdienstkreuz geehrt
WirtschaftsBlatt:
Die letzten Hirten der Karpaten: Mit der Schafzucht lässt sich in Rumänien gutes Geld verdienen – vor allem durch den Export. Doch nur mehr wenige nehmen das traditionelle Leben als Halbnomaden auf sich
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Pigmente des Himmels: Klosterkirche Humor: Blick in die Farbenküche der Moldauklöster
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Andeutungen von Steuergnade: Zwei Ministerien wollen „AquaCaraş“ retten
Salzburger Nachrichten:
Bereits 54 Tote nach Brand in Bukarester Club
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Im Protestlager Vulturilor 50 seit einem Jahr: Ganze Familien leben mitten in Bukarest nach Zwangsräumung auf der Straße
Der Standard:
Niklas Perzi: "Schon damals Politik des Weiterschickens" - Auch für aus Böhmen und Mähren vertriebene Sudetendeutsche war Österreich oft Durchgangsstation, sagt der Historiker
Profil:
Flüchtlingskrise: Wie viel Orbán steckt in uns?
T-Online: Rückkehr nach 44 Jahren:
Ungarn löst gegen Norwegen das EM-Ticket
Handelsblatt:
NACH WAHLEN IN RUMÄNIEN: Reines Expertenkabinett soll Korruption beenden
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Designierter Premier Cioloş verspricht „solides Kabinett“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Familie Johannis verliert ein Hermannstädter Haus / Endgültiger Beschluss des Kronstädter Berufungsgerichts
Die Welt:
Peter Maffay will in Gutshaus in Weilheim Flüchtlinge beherbergen: Maffay hat ein Gutshaus in Bayern erworben, in dem Flüchtlinge untergebracht werden sollen. Der Musiker will helfen – und appelliert an die Flüchtlinge, westliche Werte zu respektieren
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Rumänische Wirtschaft wächst weiter: 3,7 Prozent Wachstum nach neun Monaten
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
US-amerikanischer Botschafter Hans G. Klemm in Hermannstadt: Gespräche zur Entwicklung der Stadt als Wirtschafts-, Kultur- und Tourismusstandort
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Umstrittene CNA-Chefin delegiert Amtsbefugnisse
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Sein Bestes geben, ohne zu verlangen“: Soziologe Vasile Dâncu mit deutschem Bundesverdienstkreuz geehrt
WirtschaftsBlatt:
Die letzten Hirten der Karpaten: Mit der Schafzucht lässt sich in Rumänien gutes Geld verdienen – vor allem durch den Export. Doch nur mehr wenige nehmen das traditionelle Leben als Halbnomaden auf sich
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Pigmente des Himmels: Klosterkirche Humor: Blick in die Farbenküche der Moldauklöster
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Andeutungen von Steuergnade: Zwei Ministerien wollen „AquaCaraş“ retten
Salzburger Nachrichten:
Bereits 54 Tote nach Brand in Bukarester Club
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Im Protestlager Vulturilor 50 seit einem Jahr: Ganze Familien leben mitten in Bukarest nach Zwangsräumung auf der Straße
Der Standard:
Niklas Perzi: "Schon damals Politik des Weiterschickens" - Auch für aus Böhmen und Mähren vertriebene Sudetendeutsche war Österreich oft Durchgangsstation, sagt der Historiker
Profil:
Flüchtlingskrise: Wie viel Orbán steckt in uns?
T-Online: Rückkehr nach 44 Jahren:
Ungarn löst gegen Norwegen das EM-Ticket
Pressespiegel aktualisiert:
Deutsche Wirtschafts Nachrichten:
EU übernimmt erstmals in einem Mitglieds-Land die Regierung: In Rumänien soll ein Technokraten-Kabinett an die Macht. Die meisten kommen aus EU-Jobs, waren Berater beim IWF oder bei einem US-Think Tank
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Terrorserie in Paris: Zwei Rumänen unter den Opfern / Staatschef Klaus Johannis verurteilte die „feigen und abscheulichen“ Anschläge
Deutsche Wirtschafts Nachrichten:
EU übernimmt erstmals in einem Mitglieds-Land die Regierung: In Rumänien soll ein Technokraten-Kabinett an die Macht. Die meisten kommen aus EU-Jobs, waren Berater beim IWF oder bei einem US-Think Tank
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Terrorserie in Paris: Zwei Rumänen unter den Opfern / Staatschef Klaus Johannis verurteilte die „feigen und abscheulichen“ Anschläge
Unser Pressespiegel von heute:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Designierter Premier Cioloş stellt sein Expertenkabinett vor / Vertrauensabstimmung im Parlament für heute anberaumt
Südtirol News:
Neuer rumänischer Premier stellte Ministerkabinett vor
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Colectiv: Anzahl der Todesopfer hat 56 erreicht
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Rock-Konzert für Colectiv-Opfer: Temeswarer Bands spielten im Rosengarten für wohltätigen Zweck
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
EU-Kommission kann 400 Millionen Euro zurückerstatten
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Außenverschuldung sinkt weiter im September
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ausländische Investitionen um eine Milliarde Euro höher: Überschuss der Leistungsbilanz in neun Monaten bei minus 44 Prozent
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Restaurantkette mit doppelter Buchhaltung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Quartalsergebnisse schaffen es nicht, der Bukarester Börse Auftrieb zu verleihen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gospelrhythmen zur Eröffnung des Hermannstädter Weihnachtsmarktes:Werkstätten für Kinder, reiches Kulturprogramm und eine Vielzahl an Geschenkideen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Größter Konzertsaal geschlossen: Fehlende Brandschutzausstattung führte zur Schließung des Gewerkschaftskulturhauses in Hermannstadt
Frankfurter Neue Presse:
Gedanken auf der Flucht: Der Lyriker und Journalist Horst Samson las in der Stadtbibliothek aus seinen neuen Werken. Rund 20 Gäste lauschten dem vom Lions-Club Bad Vilbel organisierten Vortrag
Süddeutsche.de:
Subversion im Wohnzimmer: Die lustige Doku "Chuck Norris und der Kommunismus" erzählt von der heimlichen Liebe der Rumänen zu amerikanischen Actionstars, während sie unter der Diktatur von Nicolae Ceaușescu litten
Rheinische Post Online:
"Schwach und gelähmt": Viktor Orban schimpft auf Europäer
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Brăila: Chef der Kriminalpolizei im Hausarrest
Frankfurter Rundschau:
Pragmatik statt Panik: Etwas am Rande der Stadt sollen künftige rumänische Zuwanderer Rat finden. Dabei geht es vor allem um Themen, die die Arbeitsmigration betreffen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ex-Staatsanwalt auf Bewährung verurteilt: Verlust von Bürger- und anderen Rechten für fünf Jahre
Der Teckbote:
Autorin entlarvt „Gender Gaga“: Die Buchautorin Birgit Kelle referierte vor 120 Besuchern im Alten Gemeindehaus über die ihrer Ansicht nach „absurde Ideologie“ des Gender Mainstreaming
Neue Zürcher Zeitung:
Unglück in Rumänien: Drei Handballer bei Busunfall umgekommen
ORF:
Das burgenländische Jugendrotkreuz hat für acht Romafamilien im rumänischen Siebenbürgen eine Containersiedlung errichtet
UEFA:
UEFA unterstützt Rumänien
Ostfriesen-Zeitung:
Rumänische Pastoren zu Gast in Bunde
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Designierter Premier Cioloş stellt sein Expertenkabinett vor / Vertrauensabstimmung im Parlament für heute anberaumt
Südtirol News:
Neuer rumänischer Premier stellte Ministerkabinett vor
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Colectiv: Anzahl der Todesopfer hat 56 erreicht
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Rock-Konzert für Colectiv-Opfer: Temeswarer Bands spielten im Rosengarten für wohltätigen Zweck
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
EU-Kommission kann 400 Millionen Euro zurückerstatten
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Außenverschuldung sinkt weiter im September
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ausländische Investitionen um eine Milliarde Euro höher: Überschuss der Leistungsbilanz in neun Monaten bei minus 44 Prozent
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Restaurantkette mit doppelter Buchhaltung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Quartalsergebnisse schaffen es nicht, der Bukarester Börse Auftrieb zu verleihen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gospelrhythmen zur Eröffnung des Hermannstädter Weihnachtsmarktes:Werkstätten für Kinder, reiches Kulturprogramm und eine Vielzahl an Geschenkideen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Größter Konzertsaal geschlossen: Fehlende Brandschutzausstattung führte zur Schließung des Gewerkschaftskulturhauses in Hermannstadt
Frankfurter Neue Presse:
Gedanken auf der Flucht: Der Lyriker und Journalist Horst Samson las in der Stadtbibliothek aus seinen neuen Werken. Rund 20 Gäste lauschten dem vom Lions-Club Bad Vilbel organisierten Vortrag
Süddeutsche.de:
Subversion im Wohnzimmer: Die lustige Doku "Chuck Norris und der Kommunismus" erzählt von der heimlichen Liebe der Rumänen zu amerikanischen Actionstars, während sie unter der Diktatur von Nicolae Ceaușescu litten
Rheinische Post Online:
"Schwach und gelähmt": Viktor Orban schimpft auf Europäer
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Brăila: Chef der Kriminalpolizei im Hausarrest
Frankfurter Rundschau:
Pragmatik statt Panik: Etwas am Rande der Stadt sollen künftige rumänische Zuwanderer Rat finden. Dabei geht es vor allem um Themen, die die Arbeitsmigration betreffen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ex-Staatsanwalt auf Bewährung verurteilt: Verlust von Bürger- und anderen Rechten für fünf Jahre
Der Teckbote:
Autorin entlarvt „Gender Gaga“: Die Buchautorin Birgit Kelle referierte vor 120 Besuchern im Alten Gemeindehaus über die ihrer Ansicht nach „absurde Ideologie“ des Gender Mainstreaming
Neue Zürcher Zeitung:
Unglück in Rumänien: Drei Handballer bei Busunfall umgekommen
ORF:
Das burgenländische Jugendrotkreuz hat für acht Romafamilien im rumänischen Siebenbürgen eine Containersiedlung errichtet
UEFA:
UEFA unterstützt Rumänien
Ostfriesen-Zeitung:
Rumänische Pastoren zu Gast in Bunde
Heute lesen Sie in unserem Pressespiegel:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Eine Regierung, mit der ich zusammenarbeiten kann / Johannis – ein Jahr seit seiner Wahl zum Präsidenten
Euronews:
Nach Brandkatastrophe: Rumänisches Parlament wählt Übergangsregierung aus parteilosen Fachleuten
Spiegel Online:
Neuer Regierungschef in Rumänien: Ex-EU-Kommissar Ciolos zum Ministerpräsidenten gewählt
Deutsche Welle:
Technokratenregierung in Rumänien
Pester Lloyd:
Ungarn und die Anschläge von Paris: Orbán als Trittbrettfahrer des Terrorismus
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
PSD zieht Regierungsbilanz ohne Ex-Regierungschef / Victor Ponta: „Bin nicht eingeladen worden“
Blick.ch:
Ex-EU-Kommissar Ciolos ist neuer Ministerpräsident Rumäniens
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Erneute Geldstrafe für Protan Zeiden: 50.000 Lei weil sie nicht alle Umweltschutzauflagen erfüllt
Konrad Adenauer Stiftung:
Eine technokratische Regierung für Rumänien: Parteien müssen verlorenes Vertrauen zurückgewinnen
Zeit Online:
Neue rumänische Regierung gewinnt Vertrauensvotum im Parlament
Mittelbayerische Zeitung:
Deutsche Sprache und Kultur in Rumänien: Bei den Rumäniendeutsche Wochen des DiMOS stehen bis 3. Dezember Vorträge, Lesungen und Theater auf dem Programm
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Erst kommt die Moral – Kommentar von Werner Kremm / Eigentlich schade, dass Präsident Johannis und sein verschlafener Stab bisher nicht mehr aus diesem Potenzial gemacht haben
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Angst würde ich nicht haben, aber eine gewisse Befürchtung!“: Mit Prof. Dr. Jutta Scherrer (Paris) über Russland und die Beziehungen Europas zum großen östlichen Nachbarn
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Vertreter trafen sich zur 83. Landeskirchenversammlung: Landeskonsistorium beschließt Solidaritätsresolution zur Flüchtlingskrise und bietet dem Staat Unterstützung an
Grafschafter Nachrichten:
25 Jahre Partnerschaft mit Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Leiter des Zeugenschutzes festgenommen
Frankfurter Allgemeine Zeitung:
Kulturpolitik. Ein Füllhorn für viele: Wer bestimmt eigentlich, was gefördert wird? / Die Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung steht nach der Absage ihres designierten Direktors Halder auf der Kippe
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Schreiben als Widerstand: Interdisziplinäres Symposium zu Elfriede Jelinek und Herta Müller
Rohmert-Medien:
P3 und Carrefour unterzeichneten Mietvertrag in Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Großhandel in neun Monaten um 2,7 Prozent höher
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Fernwärme und Warmwasser für Bukarest gesichert
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Im Dienste der Ausgegrenzten: Pater Berno Rupp feierte seinen 80. Geburtstag
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Eine Regierung, mit der ich zusammenarbeiten kann / Johannis – ein Jahr seit seiner Wahl zum Präsidenten
Euronews:
Nach Brandkatastrophe: Rumänisches Parlament wählt Übergangsregierung aus parteilosen Fachleuten
Spiegel Online:
Neuer Regierungschef in Rumänien: Ex-EU-Kommissar Ciolos zum Ministerpräsidenten gewählt
Deutsche Welle:
Technokratenregierung in Rumänien
Pester Lloyd:
Ungarn und die Anschläge von Paris: Orbán als Trittbrettfahrer des Terrorismus
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
PSD zieht Regierungsbilanz ohne Ex-Regierungschef / Victor Ponta: „Bin nicht eingeladen worden“
Blick.ch:
Ex-EU-Kommissar Ciolos ist neuer Ministerpräsident Rumäniens
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Erneute Geldstrafe für Protan Zeiden: 50.000 Lei weil sie nicht alle Umweltschutzauflagen erfüllt
Konrad Adenauer Stiftung:
Eine technokratische Regierung für Rumänien: Parteien müssen verlorenes Vertrauen zurückgewinnen
Zeit Online:
Neue rumänische Regierung gewinnt Vertrauensvotum im Parlament
Mittelbayerische Zeitung:
Deutsche Sprache und Kultur in Rumänien: Bei den Rumäniendeutsche Wochen des DiMOS stehen bis 3. Dezember Vorträge, Lesungen und Theater auf dem Programm
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Erst kommt die Moral – Kommentar von Werner Kremm / Eigentlich schade, dass Präsident Johannis und sein verschlafener Stab bisher nicht mehr aus diesem Potenzial gemacht haben
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Angst würde ich nicht haben, aber eine gewisse Befürchtung!“: Mit Prof. Dr. Jutta Scherrer (Paris) über Russland und die Beziehungen Europas zum großen östlichen Nachbarn
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Vertreter trafen sich zur 83. Landeskirchenversammlung: Landeskonsistorium beschließt Solidaritätsresolution zur Flüchtlingskrise und bietet dem Staat Unterstützung an
Grafschafter Nachrichten:
25 Jahre Partnerschaft mit Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Leiter des Zeugenschutzes festgenommen
Frankfurter Allgemeine Zeitung:
Kulturpolitik. Ein Füllhorn für viele: Wer bestimmt eigentlich, was gefördert wird? / Die Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung steht nach der Absage ihres designierten Direktors Halder auf der Kippe
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Schreiben als Widerstand: Interdisziplinäres Symposium zu Elfriede Jelinek und Herta Müller
Rohmert-Medien:
P3 und Carrefour unterzeichneten Mietvertrag in Rumänien
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Großhandel in neun Monaten um 2,7 Prozent höher
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Fernwärme und Warmwasser für Bukarest gesichert
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Im Dienste der Ausgegrenzten: Pater Berno Rupp feierte seinen 80. Geburtstag
Neu im Pressespiegel:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Staatschef Klaus Johannis: „Diese Regierung ist eine Chance für Rumänien“ / Kabinett Cioloş in Schloss Cotroceni vereidigt
Südwest Presse:
Technokraten stellen neue Regierung: Der neue rumänische Ministerpräsident Ciolos will ein Zeichen setzen gegen Korruption und Spezlwirtschaft: Er berief ein Kabinett aus Fachleuten.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gesetz für strengen Erdbebenschutz
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Noch 80 Verletzte in in- und ausländischen Krankenhäusern
Deutschlandradio Kultur:
Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung: Kulturstaatsministerin bekommt Konflikte nicht in den Griff / Hickhack um Posten - eine Chance wird vertan
Süddeutsche Zeitung:
"Ein Türöffner für verwundete Seelen": Die Peter Maffay Stiftung erwirbt das Biogut Dietlhofen und will dort zunächst Flüchtlinge unterbringen
Bayerischer Rundfunk:
Peter-Maffay-Stiftung handelt: Gut Dietlhofen wird Flüchtlingsunterkunft
Bayerischer Rundfunk:
Dietlhofen: Peter Maffay nimmt Flüchtlinge auf (Interview / Video: 2 Minuten)
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Zusätzliche Mittel für Sozialzentren im Kreis Hermannstadt: Die Arbeiten an drei Einrichtungen könnten demnächst erheblich beschleunigt werden
FLUGREVUE:
Airbus HelicoptersH125 wird künftig in Rumänien gebaut
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Strafuntersuchung hoher Stadtbeamter: Roma-Klan versus Stadtbeamte: Früher gute Freunde, heute Feinde
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Automarkt in zehn Monaten um 9,3 Prozent gewachsen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ghiorghioni: lange Haftstrafe / Gericht hat einen geforderten Vermögenseinzug nicht verfügt
Morgenweb:
Eine Familie auf der Flucht: Heute lebt sie glücklich in der Spargelstadt: Katharina Müller betrachtet alte Familienfotos und erinnert sich an ihr Heimatdorf Nimesch in Siebenbürgen
Profil:
Flüchtlingskrise: Zu Besuch bei fünf österreichischen Außenposten
Kabarettisten in Deutschland:
Der deutsche Kabarettist Hagen Rether wurde am 8. Oktober 1969 in Bukarest geboren. Durch seine deutschstämmigen, siebenbürgischen Eltern verbrachte er seine ersten Lebensjahre in Bukarest und Hermannstadt bis die Familie 1973 nach Deutschland zog und ...
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Hermannstadt: Unzufriedene Basketballfans: In der Transilvania-Mehrzweckhalle soll der Sport höchste Priorität haben
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Pharmamarkt im dritten Quartal um 9,9 Prozent gesunken: 1,2 Prozent Rückgang über neun Monate / Drittes Quartal durch Preissenkungen beeinflusst
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Paradigmenwechsel in der Forschung: Hirsch, Online-Repository und andere Tendenzen
ShortNews:
Hassprediger in Ungarn inhaftiert: Auf dem Weg nach Rumänien wurde der Hassprediger Abu Izzadeen in einem Schnellzug festgenommen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Honterus ist wieder da!“: Die Neuauflage der „Rudimenta Cosmographica“ der Öffentlichkeit vorgestellt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Häusliche Gewalt und Kindesmisshandlung: Bilanz des Kinderschutzamtes Temesch
Frankenpost:
New York. Hongkong. Wunsiedel: Auf ihrer Welttournee macht eine rumänische Dorfkapelle Station auf der Luisenburg-Bühne: Fanfare Ciocarlia. Den Festspiel-Machern ist damit ein Coup gelungen
Denken erwünscht – der Kelle-Blog:
Lieber Markus Söder, pfeifen Sie auf diesen Orden! „Aber ich habe Söders Satz noch einmal gelesen. Und der sagt nichts anderes aus, als dass sich der CSU-Politiker eine schnelle Rückkehr zu einem geordneten Verfahren wünscht.“
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Staatschef Klaus Johannis: „Diese Regierung ist eine Chance für Rumänien“ / Kabinett Cioloş in Schloss Cotroceni vereidigt
Südwest Presse:
Technokraten stellen neue Regierung: Der neue rumänische Ministerpräsident Ciolos will ein Zeichen setzen gegen Korruption und Spezlwirtschaft: Er berief ein Kabinett aus Fachleuten.
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gesetz für strengen Erdbebenschutz
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Noch 80 Verletzte in in- und ausländischen Krankenhäusern
Deutschlandradio Kultur:
Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung: Kulturstaatsministerin bekommt Konflikte nicht in den Griff / Hickhack um Posten - eine Chance wird vertan
Süddeutsche Zeitung:
"Ein Türöffner für verwundete Seelen": Die Peter Maffay Stiftung erwirbt das Biogut Dietlhofen und will dort zunächst Flüchtlinge unterbringen
Bayerischer Rundfunk:
Peter-Maffay-Stiftung handelt: Gut Dietlhofen wird Flüchtlingsunterkunft
Bayerischer Rundfunk:
Dietlhofen: Peter Maffay nimmt Flüchtlinge auf (Interview / Video: 2 Minuten)
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Zusätzliche Mittel für Sozialzentren im Kreis Hermannstadt: Die Arbeiten an drei Einrichtungen könnten demnächst erheblich beschleunigt werden
FLUGREVUE:
Airbus HelicoptersH125 wird künftig in Rumänien gebaut
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Strafuntersuchung hoher Stadtbeamter: Roma-Klan versus Stadtbeamte: Früher gute Freunde, heute Feinde
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Automarkt in zehn Monaten um 9,3 Prozent gewachsen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Ghiorghioni: lange Haftstrafe / Gericht hat einen geforderten Vermögenseinzug nicht verfügt
Morgenweb:
Eine Familie auf der Flucht: Heute lebt sie glücklich in der Spargelstadt: Katharina Müller betrachtet alte Familienfotos und erinnert sich an ihr Heimatdorf Nimesch in Siebenbürgen
Profil:
Flüchtlingskrise: Zu Besuch bei fünf österreichischen Außenposten
Kabarettisten in Deutschland:
Der deutsche Kabarettist Hagen Rether wurde am 8. Oktober 1969 in Bukarest geboren. Durch seine deutschstämmigen, siebenbürgischen Eltern verbrachte er seine ersten Lebensjahre in Bukarest und Hermannstadt bis die Familie 1973 nach Deutschland zog und ...
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Hermannstadt: Unzufriedene Basketballfans: In der Transilvania-Mehrzweckhalle soll der Sport höchste Priorität haben
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Pharmamarkt im dritten Quartal um 9,9 Prozent gesunken: 1,2 Prozent Rückgang über neun Monate / Drittes Quartal durch Preissenkungen beeinflusst
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Paradigmenwechsel in der Forschung: Hirsch, Online-Repository und andere Tendenzen
ShortNews:
Hassprediger in Ungarn inhaftiert: Auf dem Weg nach Rumänien wurde der Hassprediger Abu Izzadeen in einem Schnellzug festgenommen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
„Honterus ist wieder da!“: Die Neuauflage der „Rudimenta Cosmographica“ der Öffentlichkeit vorgestellt
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Häusliche Gewalt und Kindesmisshandlung: Bilanz des Kinderschutzamtes Temesch
Frankenpost:
New York. Hongkong. Wunsiedel: Auf ihrer Welttournee macht eine rumänische Dorfkapelle Station auf der Luisenburg-Bühne: Fanfare Ciocarlia. Den Festspiel-Machern ist damit ein Coup gelungen
Denken erwünscht – der Kelle-Blog:
Lieber Markus Söder, pfeifen Sie auf diesen Orden! „Aber ich habe Söders Satz noch einmal gelesen. Und der sagt nichts anderes aus, als dass sich der CSU-Politiker eine schnelle Rückkehr zu einem geordneten Verfahren wünscht.“
Unser Pressespiegel von heute:
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Verfassungsgericht: Briefwahl ist verfassungskonform / Gesetz derzeit nur für Parlamentswahlen
Der Standard:
Rumänischer Parlamentspalast hat keine feuerpolizeiliche Genehmigung
Zeit Online:
Zahl der Todesopfer nach Disco-Brand in Bukarest auf 57 gestiegen
Frankfurter Rundschau:
Flüchtlinge: Orbans Populismus greift in Westeuropa
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gehaltserhöhung für hohe Amtsträger abgewiesen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Slowakei will Knowhow-Import für Korruptionsbekämpfung: Staatschef Johannis zu offiziellem Besuch in Bratislava
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kein Sonderschutz für Gorghiu und andere Parteichefs
Hermannstädter Zeitung:
DFDR-Vertreterversammlung; Weihnachtsmarkt; Treffen mit der Presse; 1. Techno-Enzyklopädie; Pleșu in der Aula Magna; „Frankophones Café"; Basar der DWS-Frauen; neue Ausstellungsräume; Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache
Hermannstädter Zeitung:
Zum Hauptthema der 83. Landeskirchenversammlung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Umweltfreundliche Straßenbeleuchtung in Hermannstadt: Das Pilot-Projekt könnte den städtischen Energiekonsum erheblich senken
Hermannstädter Zeitung:
„Wir stehen gar nicht schlecht da!“: Gespräch mit der stellvertretenden Generalschulinspektorin Christine Manta-Klemens
Hermannstädter Zeitung:
Zweite Auflage des Mozaic Jazz Festivals in Hermannstadt
Neue Westfälische:
Unterstützung für benachteiligte Menschen in Rumänien
Thüringer Allgemeine:
Grundschule Lutter spendet wieder für Rumänien-Hilfe
inFranken.de:
Oerlenbacher Anwärter hatten Gäste aus Rumänien zu Besuch
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Wie weiter mit den zwei Museen? Mieten der Museen sollen von deren Direktoren mit Evangelischem Stadtpfarramt geklärt werden
Hermannstädter Zeitung:
10. Auflage des Ars Hungarica Festivals in Hermannstadt gefeiert
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Vertonungen, Poesie und Rückblick: Deutsches Forum veranstaltet Lenau-Abend
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Verfassungsgericht: Briefwahl ist verfassungskonform / Gesetz derzeit nur für Parlamentswahlen
Der Standard:
Rumänischer Parlamentspalast hat keine feuerpolizeiliche Genehmigung
Zeit Online:
Zahl der Todesopfer nach Disco-Brand in Bukarest auf 57 gestiegen
Frankfurter Rundschau:
Flüchtlinge: Orbans Populismus greift in Westeuropa
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Gehaltserhöhung für hohe Amtsträger abgewiesen
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Slowakei will Knowhow-Import für Korruptionsbekämpfung: Staatschef Johannis zu offiziellem Besuch in Bratislava
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Kein Sonderschutz für Gorghiu und andere Parteichefs
Hermannstädter Zeitung:
DFDR-Vertreterversammlung; Weihnachtsmarkt; Treffen mit der Presse; 1. Techno-Enzyklopädie; Pleșu in der Aula Magna; „Frankophones Café"; Basar der DWS-Frauen; neue Ausstellungsräume; Rumänisches Fernsehen in deutscher Sprache
Hermannstädter Zeitung:
Zum Hauptthema der 83. Landeskirchenversammlung
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Umweltfreundliche Straßenbeleuchtung in Hermannstadt: Das Pilot-Projekt könnte den städtischen Energiekonsum erheblich senken
Hermannstädter Zeitung:
„Wir stehen gar nicht schlecht da!“: Gespräch mit der stellvertretenden Generalschulinspektorin Christine Manta-Klemens
Hermannstädter Zeitung:
Zweite Auflage des Mozaic Jazz Festivals in Hermannstadt
Neue Westfälische:
Unterstützung für benachteiligte Menschen in Rumänien
Thüringer Allgemeine:
Grundschule Lutter spendet wieder für Rumänien-Hilfe
inFranken.de:
Oerlenbacher Anwärter hatten Gäste aus Rumänien zu Besuch
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Wie weiter mit den zwei Museen? Mieten der Museen sollen von deren Direktoren mit Evangelischem Stadtpfarramt geklärt werden
Hermannstädter Zeitung:
10. Auflage des Ars Hungarica Festivals in Hermannstadt gefeiert
Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien:
Vertonungen, Poesie und Rückblick: Deutsches Forum veranstaltet Lenau-Abend
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.