Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Fritzi schrieb am 27.04.2009, 16:02 Uhr
Sie singen...
Manchmal wird auf Bällen oder Parties noch so "im Kreis" gesungen, mit Akkordeon- oder Gitarrenbegleitung. Ich weiß nicht, ob man die da gesungenen Lieder als Volkslieder bezeichnen kann oder darf, aber ich würde sie mal pauschal als sowas bezeichnen. Ich denke da an "Rote Rosen" oder einiges von Heino udn noch viele Lieder, welche mir grad nicht einfallen... Die jungen Leute sind oft nichts ehr textsicher, aber sie machen begeistert mit und zwar nicht nur die Besoffenen...
Eskimo schrieb am 27.03.2011, 15:26 Uhr
In meiner Jugend habe ich nur Rok gehört;
Led Zeppelin
Uriah Heep
Deep Purple
Whitesnake
Queen
Nazareth
Manfred Mann
Scorpions......
und dennoch habe ich meinen Kindern dann später Volkslieder gesungen;
welch ein abstieg!
Eskimo schrieb am 27.03.2011, 15:31 Uhr
Das haben wir beim Feiern mit ihnen zu hören bekommen. ALLE von ihnen haben nämlich zig deutsche Lieder inbrünstig gesungen - auch wenn viele Trinklieder mit dabei waren!
nachdem die deutschen 10,1 Liter reinen alkohol pro jahr geniessen, ist anzunehemn dass voklslieder ausschliesslich im verbund mit alkohol dargeboten werden, das sind solche einzelheite wie text und melodie doch eigentlich unerheblic...?
( in der annahme dass am arbeitsplatz keine volkslider gesungen und kein alkohol getrunken wird)
sibihans schrieb am 27.03.2011, 15:54 Uhr
nachdem die deutschen 10,1 Liter reinen alkohol pro jahr geniessen, ist anzunehemn dass voklslieder ausschliesslich im verbund mit alkohol dargeboten werden
Dann müssen die Rumänen nur noch besoffen sein bei dem Angebot an „Volksmusik“.
Eskimo schrieb am 27.03.2011, 16:05 Uhr
Dann müssen die Rumänen nur noch besoffen sein bei dem Angebot an „Volksmusik“.
das musst du wissen ich habe kein rumänien tv.
ansosnten ist das primitive ablenkung, es ging um deutsche volksmusik, oder liegt tharau in rumänien?
Haiduc schrieb am 27.03.2011, 16:16 Uhr
es ging um deutsche volksmusik, oder liegt tharau in rumänien?
weder noch
Haiduc schrieb am 27.03.2011, 16:20 Uhr
In einer anderen Sparache:
Anke van Tharaw öß, de my geföllt,
Se öß mihn Lewen, mihn Goet on mihn Gölt.
Anke van Tharaw heft wedder eer Hart
Op my geröchtet ön Löw' on ön Schmart.
Anke van Tharaw mihn Rihkdom, mihn Goet,
Du mihne Seele, mihn Fleesch on mihn Bloet.
Quöm' allet Wedder glihk ön ons tho schlahn,
Wy syn gesönnt by een anger tho stahn.
Kranckheit, Verfälgung, Bedröfnös on Pihn,
Sal vnsrer Löve Vernöttinge syn.
Recht as een Palmen-Bohm äver söck stöcht,
Je mehr en Hagel on Regen anföcht.
So wardt de Löw' ön onß mächtich on groht,
Dörch Kryhtz, dörch Lyden, dörch allerley Noht.
Wördest du glihk een mahl van my getrennt,
Leewdest dar, wor öm dee Sönne kuhm kennt;
Eck wöll dy fälgen dörch Wöler, dörch Mär,
Dörch Yhß, dörch Ihsen, dörch fihndlöcket Hähr.
Anke van Tharaw, mihn Licht, mihne Sönn,
Mihn Leven schluht öck ön dihnet henönn.
Wat öck geböde, wart van dy gedahn,
Wat öck verböde, dat lätstu my stahn.
Wat heft de Löve däch ver een Bestand,
Wor nich een Hart öß, een Mund, eene Hand?
Wor öm söck hartaget, kabbelt on schleyht,
On glihk den Hungen on Katten begeyht.
Anke van Tharaw dat war wy nich dohn,
Du böst mihn Dühfkë myn Schahpkë mihn Hohn.
Wat öck begehre, begehrest du ohck,
Eck laht den Rack dy, du lätst my de Brohk.
Dit öß dat, Anke, du söteste Ruh'
Een Lihf on Seele wart uht öck on Du.
Dit mahckt dat Lewen tom Hämmlischen Rihk,
Dörch Zancken wart et der Hellen gelihk.
Das war...
Samländisch Niederdeutsch
sibihans schrieb am 27.03.2011, 16:32 Uhr
ansosnten ist das primitive ablenkung, es ging um deutsche volksmusik
Sollen wir jetzt rumänische Volksmusik singen, damit wir nicht als Alkis abgestempelt werden?
Eskimo schrieb am 27.03.2011, 16:39 Uhr
Sollen wir jetzt rumänische Volksmusik singen, damit wir nicht als Alkis abgestempelt werden?
du wirst es vielleicht nicht wissen aber in deutschland findet auch musik ohne alkohol satt, ist ALLERDINGS VOM BUNDESFINAZMINISTER NICHT GERNE GESEHEN; DESHALB WERDEN SOLCHE KONZERTE EXTRA BESTEUERT; weil ja dem finanzminister die alkoholsteuer hinterzogen wird. ein nicht - alkoholiker ist von der deutsche obrischkeit nicht gerne gesehen!
das wären konzert der rolling stones,
bob dylan, joe cocker, tina turner, steve winwood, eric clapton, chicago, jethro tull ....ach ja deep purple habe ich vergessen, die spielen allerdings auc rumänische stücke, wird dir nicht gefallenhttp://www.youtube.com/watch?v=FuPRjRWGJq8
sibihans schrieb am 27.03.2011, 16:43 Uhr
das wären konzert der rolling stones,
bob dylan, joe cocker, tina turner, steve winwood, eric clapton, chicago, jethro tull ....
Was sind das denn für Kiffer ?
Die habe ich aber noch nie gesehen bei der Hitparade der Volksmusik.
Eskimo schrieb am 27.03.2011, 16:45 Uhr
In einer anderen Sparache:
Anke van Tharaw öß, de my geföllt,
Se öß mihn Lewen, mihn Goet on mihn Gölt.
Anke van Tharaw heft wedder eer Hart
Op my geröchtet ön Löw' on ön Schmart.
und wenn ich behaupte es gäbe kein deutsches volk, steigen mir die volksgenossen aufs dach.
es gibt nicht nur kein deutsches volk, es gibt auch keine deutsche sprache. für 80% der sogenannten deutschen ist hochdeutsch eine fremdsprache die sie erst in der schule lernen, mal abgesehn von bayern BW und Sachsen und SL die lernen es nie.
Eskimo schrieb am 27.03.2011, 16:46 Uhr
Die habe ich aber noch nie gesehen bei der Hitparade der Volksmusik.
und die dich auch nicht bei ihren konzerten und das ist gut so
Joachim schrieb am 27.03.2011, 16:50 Uhr
Phil Collins ?
Santana ?
Sympli Red ?
Genesis ?
Ray Charles ?
Bob Marley ?
Steve Wonder ?
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.