Der Spruch des Tages
Erst neulich hat ein Mann entdeckt,
dass manchein Käse besser schmeckt!
Nun grübelt er ohn’ Unterlass:
Besser ist gut, jedoch – als was?
Verrückte Welt
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.
Der Spruch des Tages
Wenns regnet in der Untergass’,
dann wirds gewöhnlich plitschenass,
und nicht einmal karierte Socken
verbleiben (in Sandalen) trocken!
Wenns regnet in der Untergass’,
dann wirds gewöhnlich plitschenass,
und nicht einmal karierte Socken
verbleiben (in Sandalen) trocken!
Der Spruch des Tages
Es geht die Mär, dass mal ein Recke
viel Menschen brachte um die Ecke!
Wie staunte da der wilde Kecke,
als man ihn fragt’- zu welchem Zwecke?
Es geht die Mär, dass mal ein Recke
viel Menschen brachte um die Ecke!
Wie staunte da der wilde Kecke,
als man ihn fragt’- zu welchem Zwecke?
Guck´ mal, lieber Kurt, DAS war Dein Orakel vom 29.04.2025; wie weise und vorausschauend;-))))))
Nun ist es endlich sonnenklar,
das März auch kein Aprilscherz war -
er tritt im Mai, so gut er kann,
das schwere Kanzler-Erbe an ...
Ich habe eben sein Geburtsdatum recherchiert (also: das Datum "der Person des Tages";-)):
11. November 1955, er ist also Skorpion. Im Tageshoroskop der WAZ steht heute bei Skorpionen, 24.10-22.11:
"Falls ein Vorhaben unerwartet durchkreuzt wird, dann muß eben flexibel umdisponiert werden".
Na, das paßt doch wie A... auf Eimer!!
Ciao
Nun ist es endlich sonnenklar,
das März auch kein Aprilscherz war -
er tritt im Mai, so gut er kann,
das schwere Kanzler-Erbe an ...
Ich habe eben sein Geburtsdatum recherchiert (also: das Datum "der Person des Tages";-)):
11. November 1955, er ist also Skorpion. Im Tageshoroskop der WAZ steht heute bei Skorpionen, 24.10-22.11:
"Falls ein Vorhaben unerwartet durchkreuzt wird, dann muß eben flexibel umdisponiert werden".
Na, das paßt doch wie A... auf Eimer!!
Ciao
Köstlich deine Sprüche
lieber Kurt!!
die besten Nachrichten des Tages für mich 😀
lieber Kurt!!
die besten Nachrichten des Tages für mich 😀
Liebe Jini, liebe Ute,
der liebe Kurt dankt euch für eure herzige Parallelschaltung eurer Meinungen – sein Hahnenkamm ist latürnich entsprechend angeschwollen ;-))) !
Die heutige Zeit bietet allerdings laufend Anlass zum Meckern, und so ist es eine unwiderstehliche 'Challenge' - ja, sogar unsre Pflicht, unsren Beitrag zur Verbesserung der Lage zu leisten.
Ich glaube gar, dass die Wurzel aller Übel in den vier unteren Zeilen zu finden ist:
Der Spruch des Tages
Seit sich der Mensch gelöst vom Affen,
sucht er, ein Feindbild sich zu schaffen -
und denkt mur einer anders – schnapp -
ist prompt des ‚Feindes’ Rübe ab!
der liebe Kurt dankt euch für eure herzige Parallelschaltung eurer Meinungen – sein Hahnenkamm ist latürnich entsprechend angeschwollen ;-))) !
Die heutige Zeit bietet allerdings laufend Anlass zum Meckern, und so ist es eine unwiderstehliche 'Challenge' - ja, sogar unsre Pflicht, unsren Beitrag zur Verbesserung der Lage zu leisten.
Ich glaube gar, dass die Wurzel aller Übel in den vier unteren Zeilen zu finden ist:
Der Spruch des Tages
Seit sich der Mensch gelöst vom Affen,
sucht er, ein Feindbild sich zu schaffen -
und denkt mur einer anders – schnapp -
ist prompt des ‚Feindes’ Rübe ab!
Ich habe dieses Gedicht geschrieben in der C.Zeit
auf einem Olympiaberg getanzt
an dem Mahnmal Schuttblume
(findet man im Internet- ein faszinierendes Kunstwerk)
als ich schier krank vor Freiheitsentzugsängsten war und mir bewusst wurde auf welchem Schutt Boden ich mich bewege
nun ist es zutreffender denn je
Dieses Gefühl müssten sich die Menschen in tiefster Seele bewusst machen, die vom Sofa aus für Kriegsertüchtigung in die Medien schreiben,
wie es ist keine Zeit mehr für Verabschiedung zu haben, sich
in einer Zwangslage im Krieg zu befinden, keine Möglichkeit daraus zu entfliehen, mit der Frage im Nacken
für wen und für was?
Tanz um die Schuttblume
(im Olympiapark)
Aus kühlem Grün
ziehen stille Nebelfäden
zwischen den Zehen
in die Atemluft.
Mit Sonnensträhnen
der Herzen weben sie kühn
zarte Brücken über der Kluft
der Vergangenheit.
Sie - tanzen wild
alle tiefen Modergrauen
klagender Seelen
in das Himmelland
zu Friedensauen
des Augenblicks, der sie mild
umwindet in der warmen Hand
der Verbundenheit.
Sie - tanzen schlicht
aus der Sehnsucht - Melodien
flüstern die Bäume
in den Abendwind
und Träume knien
vor tiefem liebenden Licht
und küssen zart das leise Kind
in die Seeligkeit.
Der Blumenkelch
in der Mitte kennt die Lieder
zwischen den Zeiten
die vorüberziehn
und lächelt wieder
beim Tanzen über das Welk
der Gräser, zu dem neuen Grün
der Lebendigkeit.
auf einem Olympiaberg getanzt
an dem Mahnmal Schuttblume
(findet man im Internet- ein faszinierendes Kunstwerk)
als ich schier krank vor Freiheitsentzugsängsten war und mir bewusst wurde auf welchem Schutt Boden ich mich bewege
nun ist es zutreffender denn je
Dieses Gefühl müssten sich die Menschen in tiefster Seele bewusst machen, die vom Sofa aus für Kriegsertüchtigung in die Medien schreiben,
wie es ist keine Zeit mehr für Verabschiedung zu haben, sich
in einer Zwangslage im Krieg zu befinden, keine Möglichkeit daraus zu entfliehen, mit der Frage im Nacken
für wen und für was?
Tanz um die Schuttblume
(im Olympiapark)
Aus kühlem Grün
ziehen stille Nebelfäden
zwischen den Zehen
in die Atemluft.
Mit Sonnensträhnen
der Herzen weben sie kühn
zarte Brücken über der Kluft
der Vergangenheit.
Sie - tanzen wild
alle tiefen Modergrauen
klagender Seelen
in das Himmelland
zu Friedensauen
des Augenblicks, der sie mild
umwindet in der warmen Hand
der Verbundenheit.
Sie - tanzen schlicht
aus der Sehnsucht - Melodien
flüstern die Bäume
in den Abendwind
und Träume knien
vor tiefem liebenden Licht
und küssen zart das leise Kind
in die Seeligkeit.
Der Blumenkelch
in der Mitte kennt die Lieder
zwischen den Zeiten
die vorüberziehn
und lächelt wieder
beim Tanzen über das Welk
der Gräser, zu dem neuen Grün
der Lebendigkeit.
Liebe Ute,
ich muss leider dem Drang der Konsequenz folgend, auch heute den Spruch etwa um 6 Uhr herun bringen, um die Glaubwürdigkeit nicht zu verschamurieren ;-)) - gehe jetzt nochmal kurz in die Heia, und komme später zurück ...
Der Spruch des Tages
Es fighteten seit Monden schon
die Gegner um den Kantzerthron!
Am Ende hat, zu des Bösen Zorn,
das Gute knapp die Nase vorn!
ich muss leider dem Drang der Konsequenz folgend, auch heute den Spruch etwa um 6 Uhr herun bringen, um die Glaubwürdigkeit nicht zu verschamurieren ;-)) - gehe jetzt nochmal kurz in die Heia, und komme später zurück ...
Der Spruch des Tages
Es fighteten seit Monden schon
die Gegner um den Kantzerthron!
Am Ende hat, zu des Bösen Zorn,
das Gute knapp die Nase vorn!
Entschuldigung - dummer Schreibfehler; das sollte natürlich heißen: "Kanzlerthron"!
Der Spruch des Tages
Trotz mörderischem Klimawandel,
erblüht manch lukrativer Handel,
denn - groß ist der Besitzerstolz
auf Möbel aus Regenwaldholz!
Trotz mörderischem Klimawandel,
erblüht manch lukrativer Handel,
denn - groß ist der Besitzerstolz
auf Möbel aus Regenwaldholz!
Spruch des Tages - Das Echo aus den Karpaten
Beim Spruch des Tages denkt der Kurt ans Klima
Deshalb ist dieser Spruch bestimmt auch prima
Doch ungestört vom Klimawandel
Gibt es in Rumänien auch Holzhandel
Und die Besitzer sind genau so stolz
Mit Möbeln aus Karpatenholz
Beim Spruch des Tages denkt der Kurt ans Klima
Deshalb ist dieser Spruch bestimmt auch prima
Doch ungestört vom Klimawandel
Gibt es in Rumänien auch Holzhandel
Und die Besitzer sind genau so stolz
Mit Möbeln aus Karpatenholz
Liebe Ute,
Deinem Tanz – vermutlich ein Walzer, hätte ich gerne zugesehen, und mitgetanzt ;-)) !
Von dem Mahnmal im Olympiapark habe ich bis vorgestern noch nicht gehört, aber mittels Deines ausdrucksstarken, emotional betonten Gedichts vermeine ich, die Schuttblume schon immer gekannt zu haben.
Lebendige Bilder, die viel, ja - alles ausdrücken, was ein Mensch bei der Betrachtung dieser symbolträchtigen, dreimannshohen Bronzeskulptur empfinden muss, die schwer auf den Trümmern einer grauenvollen Vergangenheit lastet, und deren Kelch wie ein Omen für eine neuerwachende, friedliche Zukunft steht.
Beim Lesen hatte ich den Eindruck, als hättest Du Dein ganzes kreatives, besinnliches und fröhliches Wesen darein gelegt – eine Bereicherung für uns alle – danke!
Lieber Nimrod,
Du hast Recht, jawollja – unser Karpatenholz war ausgezeichnet. Ich habe mich indirekt an manche bedaurenswerte Menschen gewandt, die ihr Selbstwertgefühl steigern wollen, indem sie sich mit wertvollen Dingen oder Scheinwerten umgeben!
Deinem Tanz – vermutlich ein Walzer, hätte ich gerne zugesehen, und mitgetanzt ;-)) !
Von dem Mahnmal im Olympiapark habe ich bis vorgestern noch nicht gehört, aber mittels Deines ausdrucksstarken, emotional betonten Gedichts vermeine ich, die Schuttblume schon immer gekannt zu haben.
Lebendige Bilder, die viel, ja - alles ausdrücken, was ein Mensch bei der Betrachtung dieser symbolträchtigen, dreimannshohen Bronzeskulptur empfinden muss, die schwer auf den Trümmern einer grauenvollen Vergangenheit lastet, und deren Kelch wie ein Omen für eine neuerwachende, friedliche Zukunft steht.
Beim Lesen hatte ich den Eindruck, als hättest Du Dein ganzes kreatives, besinnliches und fröhliches Wesen darein gelegt – eine Bereicherung für uns alle – danke!
Lieber Nimrod,
Du hast Recht, jawollja – unser Karpatenholz war ausgezeichnet. Ich habe mich indirekt an manche bedaurenswerte Menschen gewandt, die ihr Selbstwertgefühl steigern wollen, indem sie sich mit wertvollen Dingen oder Scheinwerten umgeben!
Ene kleine Ergänzung:
Ich kann mir nicht erklären, wieso ich über die Schuttblume auf dem Morast dessen, was sie bedeckt, und durch den Kelch, der die Erneuerung unsres Gewissens, unsrer Welt ankündigt– an Phönix denken musste ...
Zur Abrundung kann man während des Lesens – die ‚Pastorale’, Beethovens 6. Sinfonie anhören ...
Ich kann mir nicht erklären, wieso ich über die Schuttblume auf dem Morast dessen, was sie bedeckt, und durch den Kelch, der die Erneuerung unsres Gewissens, unsrer Welt ankündigt– an Phönix denken musste ...
Zur Abrundung kann man während des Lesens – die ‚Pastorale’, Beethovens 6. Sinfonie anhören ...
Der Spruch des Tages
Kommt einer auf die schiefe Bahn,
so kommt es ganz und gar drauf an,
ob er sich fies mit Klauen befleckt,
oder geschickt – ein Dach bedeckt!
Kommt einer auf die schiefe Bahn,
so kommt es ganz und gar drauf an,
ob er sich fies mit Klauen befleckt,
oder geschickt – ein Dach bedeckt!
Lieber Kurt,
die Schuttblume steht ziemlich versteckt auf einem der Hügel im Olympia Park.
Je nach Blickwinkel habe ich darin eine Offiziersmütze, ein durchlöchertes Herz, einen Kelch und eine aufgehende Blüte gesehen.
Aus meiner Sicht müsste sie vor jedem Parlament stehen! heute mehr denn jeh.
die Schuttblume steht ziemlich versteckt auf einem der Hügel im Olympia Park.
Je nach Blickwinkel habe ich darin eine Offiziersmütze, ein durchlöchertes Herz, einen Kelch und eine aufgehende Blüte gesehen.
Aus meiner Sicht müsste sie vor jedem Parlament stehen! heute mehr denn jeh.
Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.