Verrückte Welt

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.

Kurt Binder
schrieb am 04.06.2025, 06:15 Uhr
Der Spruch des Tages

Wer Wind sät, der wird Sturm nur ernten -
dies gilt in Moskau, wie auch in Kärnten!
Im letzteren heißts: „Dann lasst es halt!“ -
den Osten läßt die Warnung kalt!
Kurt Binder
schrieb am 05.06.2025, 05:55 Uhr
Der Spruch des Tages

Aus den Augen, aus dem Sinn -
ja, wo ist sie denn bloß hin?
Gestern flirten, keusch beim Wandern,
heute schnäbeln - mit ’nem andern!
Kurt Binder
schrieb am 06.06.2025, 05:46 Uhr
Der Spruch des Tages

Ente gut – alles gut!
Oh Mann, das ist ein alter Hut,
und kommt nach Ente – gar ein Palukes,
fühln sich veräppelt Paul und Luckes!
Kurt Binder
schrieb am 07.06.2025, 05:55 Uhr
Der Spruch des Tages

Glück im Spiel, Pech in der Liebe?
Dann orientier doch deine Triebe
bloß weg vom Spiel – der Liebe zu;
da staunste, gell? Das klappt im Nu!

Maikind
schrieb am 08.06.2025, 05:49 Uhr
Oh, ja lieber Kurt, das mit der Liebe könnte klappen!!
hoffe ich.

Das Leben weint
über Knospen die vergehn
in den Fängen der Wurzeln
(Das Leben weint)
über Bäume die zu Recht
sich in Formen stürzen

Das Leben weint
über Augen die nicht sehn
weise Wirken des Innen
(Das Leben weint)
über Stimmen, die verwehn
und im Dunkel rinnen.

Das Leben weint
über Körper die verblühn
in der Glut des Hasses
(Das Leben weint)
über Seelen, die verwirrt
in der Welt verblassen.

Das Leben liebt
was Liebe lebt
Dein Lied dein Leid
und Leben heilt.

Dein Hohes Lied
das Liebe liebt
das Leben lebt
dein Licht erhellt.

freue mich auf deinen
Spruch des Tages!
Kurt Binder
schrieb am 08.06.2025, 06:15 Uhr
Guten Morgen an alle,
guten Morgen, liebe Ute – eigentlich wollte ich Dich nicht zu so früher Stunde sofort hinunter schupsen, und Dein wundervolles Gedicht von unsrem Leben, in dem so viel verkannt und sträflich ignoriert wird – auf den zweiten Platz verweisen.
Aber – Dein Wille geschehe ;-))) !


Der Spruch des Tages

Der Welten Wissen ist enorm,
und jedes wirkt nach eigener Norm –
doch eines läßt dem Unverstand
frivol total die Oberhand ...
Kurt Binder
schrieb am 08.06.2025, 11:14 Uhr

Der Spruch des Tages

Kostenloser Nachschlag zu den Pfingstfeiertagen

Glück und Glas, wie leicht bricht das -
doch ist zum Unterschied zum Glas,
das heut recycelt werden muss,
beim Glück dies - eine harte Nuss!
Kurt Binder
schrieb am 09.06.2025, 06:13 Uhr
Der Spruch des Tages

Das Leben spurt wie ein Action-Thriller -
man hofft, es verliefe auch ohne Killer,
und schupse auch keine Kreatur
aus nichtigem Grund aus ihrer Spur!
Kurt Binder
schrieb am 10.06.2025, 05:49 Uhr
Der Spruch des Tages

Der Mensch lebt gemäß seiner eigenen Gesinnung,
die Sauermilch säuert infolge Gerinnung,
der clevere Börsenhengst rafft durch Gewinnung,
dem Poeten - fehlt leider ein Reim auf –innung ;-((( !
Nimrod
schrieb am 10.06.2025, 10:31 Uhr (am 10.06.2025, 10:33 Uhr geändert).
Lieber Kurt, in meiner Jünge (poetisch etwas jünger sein)
Helf ich dir gerne auf die Sprünge
Und mit nachfolgendem Ende
des Meisters Werk sehr gern vollende:

Der Mensch lebt gemäß seiner eigenen Gesinnung,
die Sauermilch säuert infolge Gerinnung,
der clevere Börsenhengst rafft durch Gewinnung,

Der Handwerksmeister ist der Chef der Innung
:-)))))
Kurt Binder
schrieb am 10.06.2025, 11:45 Uhr
Hallo, lieber Nimrod,

freue mich, von Dir zu hören, bzw. zu lesen!
Besten Dank auch für Deine Bemühung, mir aus der Klemme helfen zu wollen. Ich hoffe, ich enttäusche Dich nicht allzu sehr, wenn ich gestehe, dass ich die Innung zwar erwogrn hatte, doch erschien es mir spassiger, ausgerechnet einem Poeten dieses Unvermögen anzukreiden, einen - Reim zu finden! Vobei ich betone, dass ich nicht mich gemeint habe!!
Ich komme am Nachmittag nochmals darauf zurück, bez. eines Gedichts, das kurz nach meinem heutigen Spruch in einem anderen Thema erschienen ist – ist interessant!
Herzlichst Kurt
Nimrod
schrieb am 10.06.2025, 15:22 Uhr (am 10.06.2025, 15:24 Uhr geändert).
Lieber Kurt, vielen Dank für deine nette Antwort auf meine „Nachbarschaftshilfe“. Die gute Nachbarschaft war ja in Siebenbürgen eine tragende Säule der damaligen Gesellschaft in Stadt und vor allem auf dem Land. Mein Großvater war in seiner Heimat Nordsiebenbürgen „Nachbarschaftsvater“ und hat mir immer von seinen damaligen, vielseitigen „Aufgaben“ erzählt, die er zum Wohl der dörflichen Gemeinschaft ausgeübt hat.
Natürlich habe ich nie daran gezweifelt, daß einem „so erfahrenen Hasen“ wie dir eine Lösung eingefallen wäre. Es hätte ja z.B. auch noch die „Besinnung“ oder die „Verdünnung“ gegeben. Ich habe aber bewußt die „Innung“ stehen lassen. Der Grund war wieder einmal, indirekt auf den aktuellen Handwerkermangel hinzuweisen. Viele jüngere unter uns (vor allem die schlaue Generation – Z) wissen nämlich gar nichts mehr von einer „Innung“, was sie ist und was sie in der Gesellschaft für eine Aufgabe erfüllt, welche Bedeutung sie in der Geschichte hatte. Schon gar nicht wissen sie etwas von den Vorläuferinnen der Innungen, den Zünften. In der Schäßburger Stadtmauer gibt es, wie du bestimmt weißt, immer noch die „Zunfttürme“, über die Handwerker ihrer jeweiligen Zunft im Mittelalter die Stadt verteidigten.
Aber jetzt bin ich schon gespannt, was du heute Nachmittag schreibst !
Viele Grüße Nimrod !
Kurt Binder
schrieb am 10.06.2025, 17:16 Uhr
Hallo, Nimrod,

also - es ist sicher nix von Bedeutung – ich war bloß von der zeitlichen Abfolge überrascht.
Wahrscheinlich ein Zufall, dass Reinis Gedicht von Karl May mich vage in Zusammenhang mit dem Spruch von heute gebracht hat – wie ich annehme.
Da ich nicht direkt angesprochen wurde, kann ich auf Grund einer Vermutung auch nicht darauf antworten – ich meine, das ist korrekt so!

Einen angenehmen Abend,
Dir und allen Lesern
wünscht euch Kurt
Kurt Binder
schrieb am 11.06.2025, 05:57 Uhr
Der Spruch des Tages

Auge um Auge, Zahn um Zahn -
doch wären wir heute besser dran,
mit Ohren fürs Leid, und Hilfe bei Schmerz -
das brächte den Frieden, und erfreute das Herz!

Nimrod
schrieb am 11.06.2025, 10:58 Uhr (am 11.06.2025, 11:10 Uhr geändert).
Lieber Kurt, ich komme hier nochmal auf das Gedicht von Karl May zurück, welches Reini bei "Ein schönes Gedicht" eingestellt hat. Ich fand dazu folgende Information: Am 18. Dezember 1900 erschien ein Gedichtband Mays mit dem Titel Himmelsgedanken. In dieser Ausgabe ist das Gedicht auf Seite 311 enthalten. Der auf der folgenden Seite abgedruckte Aphorismus lautet:
Während nie zwei Personen, und wenn sie noch so eng neben einander ständen, denselben Zenith haben können, so werden grad im Gegenteile alle gläubigen Menschen, selbst wenn sie körperlich und geistig noch so entfernt von einander wären, von der Kraft ihres Glaubens nach einem und demselben Himmelspunkte getragen – – zu Gott.
Wußtest Du das Karl May so ein frommer Mensch war ?

Um Beiträge zu verfassen, müssen Sie sich kostenlos registrieren bzw. einloggen.