Ergebnisse zum Suchbegriff „Arendt“
Ergebnisse 21-26 von 26
-
Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur
Erstellt am 17.12.2009, 13:18 Uhr von Anchen
Hannah Arendt lehnte, so viel ich weiss, die "Kollektivschuld" ab. Lavinia schrieb: "Und weil wir gerade von Hannah Arendt sprechen, denke ich in diesem Zusammenhang zuweilen auch an die Szene aus dem Ausschwitzapotheker, in der... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur
Erstellt am 17.12.2009, 11:40 Uhr von Lavinia
Frau Decker: Ich stelle zuweilen auch fest, wie nett, gebildet, freundlich, selbst musisch begabt sich manche hier geben. Und versöhnlich, mitfühlend und wahrheitsliebend. Und hohe ethische Ziele verfolgend. Und weil wir gerade von Hannah Arendt... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur
Erstellt am 17.12.2009, 11:05 Uhr von Karin Decker
@ bankban: Bestimmt schreibt Hannah Arendt noch viel detaillierter darüber. Die berühmte „Banalität de Bösen“ würde jedenfalls zu kurz greifen. Das Böse steckt ja bekanntlich genau wie da Gute in uns allen. So ist denn auch zumeist... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur
Erstellt am 17.12.2009, 10:41 Uhr von bankban
"Stattdessen zeigt sich immer wieder, wie nett, gebildet, freundlich, selbst musisch begabt diese Leute sein können." Tja, da muss man dann die Arendt zitieren, nicht wahr, über die Banalität des Bösen...... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur
Erstellt am 16.12.2008, 18:31 Uhr von Johann
Ich finde aus technischen Gründen sollte man die Diskussion besser hier im Forum führen. Daher gehe ich hier auf einige interessante Punkte aus den Kommentaren zu Bergels Artikel ein: Kommentare zu Bergels Artikel Auch hier muss ich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Verschleppung der Siebenbürger Sachsen zur Zwangsarbeit nach Rußland
Erstellt am 15.02.2008, 01:12 Uhr von seberg
Hallo Elsi, es stimmt schon, es ist möglicherweise zweifelhaft, inwieweit die beiden Bücher etwas Neues und Originelles zur Schuldfrage beitragen, vielleicht sind sie auch nur Ausdruck einer gewissen allgemeineren Entwicklung der letzen Jahre auf... [mehr]