Ergebnisse zum Suchbegriff „Backofen“
Ergebnisse 1-10 von 16 [weiter]
-
Saksesch Wält: Siebenbürgen Bauernbrot Rezept
Erstellt am 23.09.2014, 12:48 Uhr von Transylvanian Saxon
Das mit dem Papier, stimmt nicht ganz..... Meine Mutter, meinte, wenn das Papier dunkel braun wird, dann ist es die richtige Temperatur. Fing das Papier Feuer, war der Holz Backofen noch zu heiss. Sicherlich, wie auch bei der Hanklich, gibt es... [mehr]
-
Saksesch Wält: Echte Hanklich
Erstellt am 09.09.2014, 23:35 Uhr von Robert
Zurück zur sächsischen Mehlspeise: Von 1966 bis 1975 wurden in fast 150 siebenbürgischen Ortschaften Tonaufnahmen mit Sprechern in siebenbürgisch-sächsischer Mundart gemacht. Die Sprecher sind Dorfbewohner unterschiedlichen Alters und... [mehr]
-
Saksesch Wält: Echte Hanklich
Erstellt am 09.09.2014, 17:03 Uhr von Johann
Ich hab schon mal meinen Ofen angeheizt, ihr könnt kommen ;) Backofen anheizen Den Backofen stelle ich zur Verfügung, 10 % der Hanklich gehört dann mir ;) Sächsischer Backofen ... [mehr]
-
Saksesch Wält: Echte Hanklich
Erstellt am 09.09.2014, 15:53 Uhr von Marius
Hanklich mit Eierguß - Hochzeitshanklich (eine Art Hefekuchen) 50 g Hefe, 5 dl Milch, 6 Eier, 200 g Fett oder zerlassene Butter, 20 g Zibeben, 2 kg Mehl, Salz. Für den Guß: 5 dl Rahm, 6 Eier oder: 12 Eier, 1 kg Fett oder Butter, Salz. Man... [mehr]
-
Saksesch Wält: Siebenbürgen Bauernbrot Rezept
Erstellt am 02.02.2014, 16:17 Uhr von Amigo-Johann
Da ich erst jetzt die Geschichte mit dem Brot backen gelesen habe, nun zur Temperatur im Backofen: Meine Großmutter hat das immer so gemacht, nach dem heitzen hat sie eine Zeitung in den Ofen geworfen, fing die Zeitung feur im Ofen war der Ofen heiß... [mehr]
-
Saksesch Wält: Siebenbürgen Bauernbrot Rezept
Erstellt am 24.09.2013, 12:48 Uhr von Administrator
Sie täuschen sich hiermit: Hören sie mal da rein: "Hühnerfedern statt Thermometer beim Backofen" Hühnerfedern werden auf den Backofen gelegt um die Hitze im Backofen im Auge zu behalten. In Sachen "Backen" finden sie... [mehr]
-
Saksesch Wält: Siebenbürgen Bauernbrot Rezept
Erstellt am 16.09.2013, 22:36 Uhr von vonhenrich
Vielen Dank, ich hab was gefunden! Siebenbürgisches Bauernbrot Zutaten für den Sauerteig 1 EL Mehl - 1 Prise Salz - 1 TL Hefe - 2 EL Wasser Zutaten für 1 Brot 800 gr. Weizenmehl - 200 gr. Roggenmehl - 2 TL Salz 2 EL Sauerteig - 1... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 24.06.2013, 21:36 Uhr von lucky_271065
@Wasabi ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Eibesdorf – 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013…..
Erstellt am 29.03.2013, 14:42 Uhr von Clara
Immer wenn ich von Medias kommend um jene Biegung fuhr, die den Blick auf die Kirchenburg von Eibesdorf freigab, konnte ich einfach nichts anderes denken als: „Ein feste Burg ist unser Herr!’’ Genauso steht sie da. Der Brand... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Mici", wer kennt gute Rezepte ?
Erstellt am 17.06.2012, 18:10 Uhr von monsieur
Bei der Herstellung von Chiftele (Gerris piftele :) ) wird das Brot als Füllstoff benutzt und für den Zusammenhalt wird ein Ei in das Brät gemischt. Zu den Mititei wird das Brot dazugegessen. :) Der kleine Kevin :) schaute seiner... [mehr]