Ergebnisse zum Suchbegriff „Brukenthalschule“
Ergebnisse 41-46 von 46
-
Allgemeines Forum: Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien
Erstellt am 19.11.2009, 16:36 Uhr von Regine ( Jini )
@ Schreiber "măi, ich geh repede la magasin, mich wartet die vecina, că are o treabă cu mine." - aufgeschnappt im Hof der Brukenthalschule im Frühjahr 2009. Als ich das eben las, schwankte ich nur ganz kurz zwischen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien
Erstellt am 19.11.2009, 11:51 Uhr von Schreiber
@seberg: das sehe ich auch so. es entsteht sicher etwas "neues", hier und dort. In diesem Zusammenhang halte ich die Überlegungen zu einer "Authentizität" für wichtig. Ich werte sie nicht, weil es aus meiner Sicht gleichwertig... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien
Erstellt am 19.11.2009, 00:43 Uhr von Schreiber
@ Ziegler: Die Bemühungen um einen gemeinsamen Dialog finde ich sehr gut. Die Situation in den wenigen deutschen Schulen in Rumänien verstehe ich durchaus, es sollte kein Vorwurf sondern nur eine Feststellung sein. Für bedenklich halte ich... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien
Erstellt am 17.11.2009, 23:03 Uhr von Winfried Ziegler
@ Schreiber – Beitrag 2 „Diese Faktoren haben sicher geprägt, sie sind aber nicht Inhalt der Identität. Ich stimme allerdings dem zweiten Teil der Meinung zu (dass sich die Identität unter den genannten Einflüssen anders entwickeln... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Zukunft und Perspektiven der Deutschen Minderheit in Rumänien
Erstellt am 17.11.2009, 19:53 Uhr von Schreiber
@ Ziegler: Zitat: "Trotzdem ist es so, dass in Deutschland zwei wesentliche Elemente fehlen, welche die Siebenbürger Sachsen bzw. die Banater Schwaben geprägt haben und prägen: erstens die Landschaft (dabei schließe ich auch die Dörfer und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Sachsenkinder sollen Rumänisch als Muttersprache unterrichtet bekommen
Erstellt am 18.09.2009, 23:25 Uhr von Schreiber
Mit Verlaub, Herr Maurer, Sie sind ein... Das hatte ich beinahe schon vergessen. Sie stänkern gegen die bundesdeutsche Förderung unserer Landsleute in Siebenbürgen, deren Existenz sie potemkinhaft gleich mit absprechen, zwar mit nichts genauem,... [mehr]