Ergebnisse zum Suchbegriff „Dialekte“
Ergebnisse 11-20 von 126 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Woher kommt der Ziganismus und der Hass auf die Volksgruppe der Sinti und Roma ?
Erstellt am 11.11.2018, 20:04 Uhr von lauch
Nur zur Info, weil jeder meint etwas zu den Romas sagen zu können oder müssen. Sintis dürften in Rumänien eher wenige sein. Es gibt in etwa 40 unterschiedliche Sippschaften und sehr viele Dialekte. Also wenn man jemanden nicht "in einen Topf... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Behinderungen Migration Inzest
Erstellt am 13.04.2018, 18:10 Uhr von gerri
@ Meiner Meinung nach ja,weil es historisch bewiesen ist wann und weshalb wir gen Osten gerufen wurden,das wir sogar die mitelalterlichen Dialekte behalten haben.Unser Weggehen im 12.Jhdt.der Stauferzeit ist belegt,die 900 Jahre unserer Gemeinschaft... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Unsere Muttersprache "siebenbürgisch sächsisch im Vergleich mit "Luxemburgisch."
Erstellt am 07.01.2018, 20:59 Uhr von gerri
@ Die Siedler haben sich mit Ihrer Muttersprache im Gepäck ins Siedlungsgebiet im Karpatenbogen niedergelassen.Zu der Zeit waren sich die Dialekte aus dem Raum zwischen Luxemburg, Holland und Flandern ziemlich ähnlich. -Im Karpatenbogen blieben... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Unsere Muttersprache "siebenbürgisch sächsisch im Vergleich mit "Luxemburgisch."
Erstellt am 15.12.2017, 08:47 Uhr von gerri
@ Vergleich: Zeitung :Luxemburger Wort. "Mir ware bei (Restopolis) an hunn nogefroot, waat di jong Leit an de Schoule Mëttes gaer iessen." @ Und jetzt sächsisch: --"Mir woren bei (Restopolis) end hunn nogefrocht, wat... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Unsere Muttersprache "siebenbürgisch sächsisch im Vergleich mit "Luxemburgisch."
Erstellt am 05.12.2017, 21:55 Uhr von ModiMaja
Sächsische Mundartpflege mit Radio Siebenbürgen Nachdem im Frühjahr 2014 die Mundartsendungen der HOG’s aus der Taufe gehoben wurden waren alle HOG’s aufgerufen, ihre Heimatorte mit Hilfe von Radio Siebenbürgen vorzustellen; und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Unsere Muttersprache "siebenbürgisch sächsisch im Vergleich mit "Luxemburgisch."
Erstellt am 04.12.2017, 17:42 Uhr von Kurz
... doch total illusionistisch! die Siebenbürgersachsen ließen sich unter tatkräftigster Mithilfe ihrer parasitären städtischen Pseudoeliten, die zu fast allen Zeiten wenig respektvoll auf die bäuerlichen siebenbürgersächsischen Dörfer... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Unsere Muttersprache "siebenbürgisch sächsisch im Vergleich mit "Luxemburgisch."
Erstellt am 04.12.2017, 08:46 Uhr von gerri
@ Wir kennen das seismos,haben es immer wieder erlebt,das die "Eingeheirateten" immer wieder versucht haben uns etwas aufzuschwatzen,was Ihnen aber nicht uns zu gute kam. -Tatsache ist,das in Siebenbürgen siebb. sächsischer Orts/Dialekt... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Unsere Muttersprache "siebenbürgisch sächsisch im Vergleich mit "Luxemburgisch."
Erstellt am 03.12.2017, 22:21 Uhr von azur
Definition(Wikipedia) "Das Siebenbürgisch-Sächsische ist eine überwiegend moselfränkisch basierte Reliktmundart. Es ist eine der ältesten noch erhaltenen deutschen Siedlersprachen, die ab dem 12. Jahrhundert als Ausgleichsdialekt verschiedener... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Unsere Muttersprache "siebenbürgisch sächsisch im Vergleich mit "Luxemburgisch."
Erstellt am 03.12.2017, 21:24 Uhr von gerri
seismos :"Für die Siebenbürger Sachsen ist "deutsch" die Muttersprache und die sächsichen Dialekte sind...." @ Die "Sprachen" in den siebenbürgischen Siedlungen des 12.Jhdt.bis zur übernahme unter die... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Unsere Muttersprache "siebenbürgisch sächsisch im Vergleich mit "Luxemburgisch."
Erstellt am 03.12.2017, 19:17 Uhr von seismos
@#gerri Für die Luxemburger ist "Luxemburgisch" die Muttersprache! Für die Siebenbürger Sachsen ist "deutsch" die Muttersprache und die sächsichen Dialekte sind eben genau dieses, regionale Dialekte - je nach Heimatort... [mehr]