Ergebnisse zum Suchbegriff „Dinkelsbuehl“
Ergebnisse 161-170 von 512 [weiter]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 19.07.2014, 15:23 Uhr von manfred-M
Gerri Kein Wort dagegen zu sagen, auch kein Wort gegen Dinkelsbühl. Mein letzter Satz ist nicht ganz rübergekommen. Ich ergänze ihn zum besseren Verständnis: Bleibt dann die Frage, wonach man sich beim Traditionserhalt orientiert. Nach den... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 19.07.2014, 12:56 Uhr von gerri
@ Sicher ist meiner Meinung nach der eigentliche Mittelpunkt das Heimattreffen der Siebenbürger Sachsen. Das Dinkelsbühl als jährlicher Treffpunkt gewählt wurde,ist wohl die teritoriale Lage der mittelalterlichen Stadt in Deutschland,auch die... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 19.07.2014, 11:43 Uhr von manfred-M
sibihans: Hab ich auch nicht behauptet, daß die Uniformen was mit der K.u.K. Ära zu tun haben. Ich hab das ja nachgelesen, über diese Knabenkapelle. Die haben ihre eigene Tradition und Geschichte, die natürlich eng mit Dinkelsbühl verbunden ist.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 19.07.2014, 08:26 Uhr von gerri
@ Ich meinte manfred-M.,K.u.K.-Zeit und Dinkelsbühl,zwei verschiedene Geschichts-Welten.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 18.07.2014, 18:28 Uhr von orbo
Das ist durchaus eine gute Idee. Die Dkb Knabenkapelle wird sich den Sachsen zu Liebe bestimmt nicht anders einkleiden, aber eines ist durch Manfreds Beitrag deutlich geworden: Die jährliche Mitwirkung der Dkb Knabenkapelle bei Trachtenumzug und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 18.07.2014, 18:08 Uhr von manfred-M
rhe-al: Da habe ich anscheinend ins Fettnäpfchen getreten. Schön, man kann nicht alles wissen. Erstmal danke für die links, ich hab mich nun in die Historik eingelesen. Trotz eingehender Suche habe ich aber eines doch nicht rausgefunden: ist nun... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 18.07.2014, 15:59 Uhr von rhe-al
Nachhilfe für: jodradek: Dinkelsbühler Knabenkapelle "1868 wurde die inzwischen weit über Dinkelsbühl hinaus bekannte Knabenkapelle gegründet. Sie war 20 Mann stark und trug ebenfalls „schwedische Uniformen“, weshalb sie... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 17.07.2014, 22:51 Uhr von jodradek
Die Faschingskostüme der Kapelle sind sehr exotisch, sehen sehr "napoleonisch" aus. ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: "Miteinander und füreinander"
Erstellt am 17.07.2014, 22:05 Uhr von sibihans
Feierstunde an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen - Dinkelsbühl 2014... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 30.06.2014, 12:01 Uhr von OREX
Es hat zwar hier im Thread ein Themenwechsel stattgunden, aber was solls, man springt ja sowieso von einem Thema zum anderen. Es ging um den Menschenhandel mit Deutschen. Jetzt wird alles pervertiert, jetzt soll Deutschland die Schuld an diesem... [mehr]