Ergebnisse zum Suchbegriff „Fischen“
Ergebnisse 31-40 von 56 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Rumänien, gestern....
Erstellt am 26.05.2013, 06:27 Uhr von Mynona
Im Trüben fischen macht wohl einigen Spass?... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 28.04.2013, 13:07 Uhr von kranich
Stummelkormoran (Galapagosscharbe) Hier handelt es sich um die einzige Kormoranart, die flugunfähig ist. Wahrscheinlich hat sich die Art dort entwickelt, wo stets reiche Beute vorhanden war. Als Folge ist dieser Vogel etwa doppelt so schwer wie... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 28.04.2013, 08:17 Uhr von kranich
Madeirawellenläufer Die recht kleine Sturmschwalbe (20 cm Länge, bzw. 330 gr Gewicht) bewohnt Inseln im Atlantik (Azoren, Madeira, Ascension) und Pazifik (Hawaii, Galapagos). Sie ist - von kleinen Ausnahmen abgesehen - dunkel gefärbt. Die Nahrung... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 28.04.2013, 07:42 Uhr von kranich
Schlammtreter Der größte der Schnepfenvögel - 40 cm bzw. 330 gr - gehört - wie das Odinshühnchen - zu den Langwanderern. Er brütet nämlich in Nordkanada und Südalaska und verbringt den Winter in südlichen Gefilden. Dabei sind die Galapagosinseln... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 25.04.2013, 06:13 Uhr von kranich
Lavamöwe Der sehr seltene Vogel - etwa 300-400 Tiere - ist nur auf den Inseln Isabela, Santa Cruz und San Cristobal anzutreffen. Seine Hauptnahrung besteht aus Fischen, Krebsen und Weichtieren. Gelegentlich frisst er auch Algen, raubt Vogelnester... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 15.04.2013, 01:51 Uhr von kranich
Rotfußtölpel Wie es der Name schon ausdrückt, gehört die Art zur Familie der Tölpel und ist mit einer Größe von bis zu 0,8 m die kleinste, jedoch schnellste davon. Die Benennung stammt von ihren roten Füßen und Schwimmhäuten, ansonsten ist ihr... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 20.01.2013, 07:34 Uhr von kranich
Das tagaktive Raubtier erreicht eine Länge von etwa zwei Metern - bei einem Gewicht von 20 kg und mehr (nach einigen Aussagen bis zu 45 kg) - und ist so der größte Vertreter seiner Art. Die Nahrung besteht fast nur aus Fischen. In seltenen Fällen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 19.01.2013, 09:02 Uhr von kranich
Beim Fischen (nach: welt.de)... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 07.06.2012, 08:29 Uhr von kranich
Im Ennedi-Gebirge - ein Gebiet der westlichen Sahara zwischen Tschad und dem Sudan - gibt es einen Canyon (Schlucht), in den die Sonne nie eindringen kann. Er beherbergt einen See, in dem es an Fischen nur so wimmelt! Das vielleicht noch... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kann Osteuropa aufholen?
Erstellt am 02.04.2012, 00:20 Uhr von Tiroler
CastrumSex, ich finde es nicht in Ordnung wie Sie Gerri angehen. Gerri hat möglicherweise in der Familie, im näheren Bekanntenkreis oder in der Nachbarschaft Fälle, denen es nicht so blendend geht, nicht etwa weil sie unfähig wären, sondern weil der... [mehr]