Ergebnisse zum Suchbegriff „Florescu“
Ergebnisse 31-37 von 37
-
Allgemeines Forum: Ein neuer Fall "Esra" - der Roman von CD Florescu über "banater Schwaben?"
Erstellt am 27.02.2011, 01:58 Uhr von getkiss
Auf der Webseite des Schreiber(ling)s Florescu, steht unter "Lesungen" 26.05.2011 Buchhandlung Lehmkuhl, München Einen treffenderen Namen hätte der Autor nicht wählen können, es scheint seine Spezialität zu sein, das Ausgraben und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ein neuer Fall "Esra" - der Roman von CD Florescu über "banater Schwaben?"
Erstellt am 25.02.2011, 18:39 Uhr von Popescu
"Viele scheinen sich daran zu stoßen, dass Florescu Rumäne ist." Wo denken Sie den hin? Hier unter den SBS oder den Banatern gibt`s so etwas nicht!... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ein neuer Fall "Esra" - der Roman von CD Florescu über "banater Schwaben?"
Erstellt am 25.02.2011, 18:14 Uhr von harz3
Die Fogarascher haben sich auch über Schlattners ersten Roman aufgeregt; man habe nie "La Paloma" auf Beerdigungen gesungen. Im zweiten Roman nennt er die Verratenen nicht direkt beim Namen, aber sie sind alle erkennbar. (Sigmund... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Ein neuer Fall "Esra" - der Roman von CD Florescu über "banater Schwaben?"
Erstellt am 25.02.2011, 11:58 Uhr von getkiss
Alma hat im Banatblog einen neuen Fall von literarischem Schmutzwerfen in einem Roman von C.D.Florescu geschildert. Da dort versucht wird, sogar mit Klarnamen, sogenannte "Lebensgewohnheiten" verleumderisch den banater Schwaben aus... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Warum sind wir hier ?
Erstellt am 07.10.2010, 15:18 Uhr von bastel
@pavel_chinezul ich zitiere @Gerri, erstellt am 30.09.2010, 20:46 Uhr "Um jemandem dennoch eine kleine Freude zu bereiten,antworte ich auch auf die nicht gestellte Frage über die Jahre 1933-1945. Hätte die Jahre gerne miterlebt,um die... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Warum sind wir hier ?
Erstellt am 01.10.2010, 00:30 Uhr von Bastl
Ich antworte doch noch, nicht nur nach meinen Kenntnissen, sondern auch nach meinem Verstand. Rumänien hat nicht „nach dem Krieg einen Teil des Landes an die UDSSR abgegeben“, sondern so zu sagen davor. Man kann z.B.:... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Herta Müller . Ehrung
Erstellt am 09.10.2009, 11:08 Uhr von Armin_Maurer
Herta Müller bürstet die Sprache gegen den Strich und dabei gelingen ihr rauhgezeichnete Bilder, die es mit der Wirklichkeit unserer Konservenexistenz im Rumänien der 70-er und 80-er Jahre aufnehmen können. Es gibt rumänische Autoren, die solches... [mehr]