Ergebnisse zum Suchbegriff „Goethe“

Ergebnisse 241-250 von 291 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Politik aktuell

    Erstellt am 14.12.2010, 18:58 Uhr von Erich58

    @Shimon jetzt muß ich mal konkreter fragen: Wenn Du wirklich aus Urwegen kommst - gehört die Urweger Kirche nun zu Deiner Kultur oder nicht? Gebaut hast Du diese ja jedenfalls nicht selbst, sonderern frühere Generationen! Wie sieht es mit Goethe... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Was hat Schlesak in seiner Akte wirklich gesehen?

    Erstellt am 29.11.2010, 17:47 Uhr von BieneX

    Ist der Abschlussbericht von Securitate kein Persilschein für Oskar Pastior? „Am 22. Juni 1961 wurde 'Stein Otto‘, Redakteur beim Rundfunk, Sendung in deutscher Sprache, angeworben, um bei verschiedenen Delegationen aus der BRD, die... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Was hat Schlesak in seiner Akte wirklich gesehen?

    Erstellt am 19.11.2010, 11:06 Uhr von BieneX

    Kein Wunder, eine traurige Freundschaft. Pastiors Freundschaft mit H.M. ist noch trauriger. Wie kann sie auf solche Idee kommen, die Oskar-Pastior-Stiftung zu einer Untersuchungskommission seiner Spitzeltätigkeit umzuwandeln? Das ist grausamer als... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Was hat Schlesak in seiner Akte wirklich gesehen?

    Erstellt am 18.11.2010, 15:58 Uhr von BieneX

    Aus der neusten Enthüllung von Dieter Schlesak: So schrieb der modernste Sprachartist und Hermetiker der rumäniendeutschen Poesie in einem Spitzelbericht am 21. März 1966, wie ich in meiner Akte auf Seite 321 auf Rumänisch lese: „Ich habe... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Politik aktuell

    Erstellt am 16.11.2010, 09:14 Uhr von grumpes

    @gerri, Deutschland brauchte in den 60-ger und 70-ger Jahren Arbeitskräfte. Politik denkt auch nicht langfristig. Der alte rumänische Spruch : "sîngele , apă nu se face" bleibt immer noch wahr. Ausländer zu integrieren ist schon eine... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Die Geschichte Rumäniens, "Neu" (ce este Romania)

    Erstellt am 29.10.2010, 22:59 Uhr von hrrmt5

    @schully Zitat: "hrrmt5, wenn Ihr schon mehrere seid, dann lasst doch einen schreiben, der sich auf Deutsch auch verständlich ausdrücken kann. ich jedenfalls habe nach all` Ihren beiträgen noch immer nicht verstanden, worum es... [mehr]

  • Saksesch Wält: Schreif-Wiarkesch

    Erstellt am 15.09.2010, 16:37 Uhr von der Ijel

    Wirklich īfåch huet der Schreiwer Goethe et gehuet: Der Dichter Goethe når diktiert, der Schreiwer schreiwt når wåt e hīrt. Wī ku sich dåt hegt līsten? Inspiriert wo e uch za jēder Stangd: Vum Vueter hun ech de... [mehr]

  • Saksesch Wält: Schreif-Wiarkesch

    Erstellt am 13.09.2010, 15:14 Uhr von Fadderwasch

    Herrje, wor dåt mät der Rechtschreibung noch īfåch an Goethes Zegd: "Mir, der ich selten selbst geschrieben, was ich zum Druck beförderte, und, weil ich diktierte, mich dazu verschiedener Hände bedienen mußte, war die konsequente... [mehr]

  • Lachen uch Nodinken: Duannerschmarter Anekdoten: Hia oder ech

    Erstellt am 02.08.2010, 09:38 Uhr von walter-georg

    Der internazional Dialog Am en Zetch wår ech Rīselīder ia Bukarest. Dä huatt ech mech åf Lundesrīsen eusgebield. Dåt huatt uch ver mech en grīßen Vuartīl, dänn esi kangt ech det Bleschlund amsuenzt sahn uch wurd derbah... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Bildung

    Erstellt am 27.07.2010, 06:17 Uhr von Gilgamesch

    bankban, meine Tochter hat da mit ihren 68ern ganz andere Erfahrungen im Gymnasium gehabt. Keine Klassiker, kein Goethe, kein Schiller, kein Heine,... Der ´grüne´ Lehrer für Kunst hat den Schülern verlangt, daß sie auf beiden Seiten des Papieres... [mehr]