Ergebnisse zum Suchbegriff „Naturschutz“

Ergebnisse 31-40 von 51 [weiter]

  • Allgemeines Forum: Pressespiegel

    Erstellt am 24.04.2015, 11:12 Uhr von Christian Schoger

    Heute in unserem Pressespiegel: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien: Ion Iliescu gibt Existenz eines CIA-Gefängnisses zu / Bukarester „black site“ von 2003 bis 2006 betrieben Der Standard: Rumänischer Ex-Präsident... [mehr]

  • Wirtschaftliche Integration: forum umweltschutz&naturschutz

    Erstellt am 02.12.2014, 09:06 Uhr von lojo

    Hallo , jede(r) der ernsthaftes Interesse an einer Mitarbeit hat, kann dem Forum Umweltschutz&Naturschutz(FUN ) beitreten und ist herzlich willkommen. Sie finden das Forum auf meiner Facebookseite. schöne Grüße Lothar, Josef Scheßl... [mehr]

  • Wirtschaftliche Integration: forum umweltschutz&naturschutz

    Erstellt am 29.11.2014, 13:04 Uhr von lojo

    Hallo, suche Unterstützer beim Aufbau eines autarken Dorfes mit neuester Umwelttechnologie( Solar, Fernwärmesysteme, geregelter Abfallentsorgung etc.). Ideal wäre ein Standort Nähe Herrmannstadt/Sibiu. gedacht ist auch an ökologischer... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Pressespiegel

    Erstellt am 22.10.2014, 13:06 Uhr von Christian Schoger

    Der Pressespiegel von heute: Kurier: Kurz vor der Wahl liegt der Regierungschef um mehr als zehn Prozentpunkte vor seinem Herausforderer Tiroler Tageszeitung Online: Wahlkampf in Rumänien 2 - Ein „Deutscher“ als... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 29.03.2014, 06:59 Uhr von kranich

    a. Flora Wie auch in anderen Gebieten, die rings um den Äquator angesiedelt und von Regenwald bedeckt sind, ist die Pflanzenwelt Borneos üppig und noch wenig erforscht. Im Folgenden sollen nur einige davon erwähnt werden: Es soll über 1.000... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 08.03.2014, 12:28 Uhr von kranich

    Kamtschatka Das Land der Vulkane trägt seinen Namen bestimmt nicht zu Unrecht, schließlich ist es ein Ergebnis des Vulkanismus, und zwar neueren Datums. Sein Alter - etwa 2 Mio. Jahre - deutet auf ein sehr junges Gebiet hin (das Nordamerikanische... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Urlaubserlebnisse

    Erstellt am 04.09.2013, 10:52 Uhr von kranich

    Die ersten Europäer - Portugiesen -, die hier ankamen, fanden einen riesigen Urwald vor, in dem u.a. Harthölzer wuchsen. Von Interesse war hauptsächlich Ebenholz, das sich sehr gut zur Herstellung von Möbeln, aber auch Schiffen, eignete. Die Folgen... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 28.07.2013, 04:27 Uhr von kranich

    Mammutbäume gehören zu den Zypressengewächsen. Heute gibt es noch drei Gattungen davon, den Riesen-, den Küsten- und den Urweltmammutbaum. Die ersten Beiden sind an der Westküste Nordamerikas beheimatet, der Dritte in Südchina. Der... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 14.07.2013, 07:23 Uhr von kranich

    Cenotes unter Naturschutz (nach: luxuriousmexico.com)... [mehr]

  • Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten

    Erstellt am 23.05.2013, 06:48 Uhr von kranich

    Der riesige Vulkanfelsen erstreckt sich einsam - umgeben von vielen kleineren - etwa 500 km westlich von Costa Rica, zu dem er auch gehört. Mit einer Gesamtfläche von 24 km2 ist das Eiland kein Riese, gehört jedoch bis in unsere Tage für Menschen,... [mehr]