Ergebnisse zum Suchbegriff „Seismos“
Ergebnisse 171-180 von 200 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Frage an die Siebenbürger Sachsen in D
Erstellt am 02.11.2017, 23:07 Uhr von Jo46
Lieber Seismos und lieber Gerri, ich danke Ihnen beiden sehr herzlich für Ihre - sehr unterschiedlichen - Antworten. Bitte streiten Sie sich aber nicht wegen meiner Frage, denn es ist wie meist im Leben: es gibt zu ein und derselben Frage oft... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Frage an die Siebenbürger Sachsen in D
Erstellt am 02.11.2017, 22:22 Uhr von TAFKA"P_C"
seismos, da sind sie doch wieder hin (zu ihren wurzeln), die sbs.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Frage an die Siebenbürger Sachsen in D
Erstellt am 02.11.2017, 21:59 Uhr von Friedrich K
@seismos In meinem Bekanntenkreis wird das Thema Rückwanderung relativ oft angesprochen wobei mehr wie „Sommersachsentum“ seltenst zustande kommt – und das aus gutem Grund. Ich kenne Menschen in Ihrem Alter die in Siebenbürgen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Frage an die Siebenbürger Sachsen in D
Erstellt am 02.11.2017, 19:43 Uhr von seismos
@gerry Wie fühlen Sie sich Herr Würtz/seismos bei so einer Aussage? Wurde das große siebenbürger Treffen in Hermannstadt von Zigeunern organisiert,gibt es keine Sachsen,sächsische Pfarrer und sächs.Bischoff in ganz Siebenbürgen.Was reden Sie für... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Frage an die Siebenbürger Sachsen in D
Erstellt am 02.11.2017, 19:39 Uhr von seismos
@gerry #gerry In 850 Jahren ändert sich Manches,nicht nur der Text eines Liedes,die Aussprache ist moselfänkisch genau wo auch luxemburgisch eingestuft wird.In Luxemburg ist "luxemburgisch" seit ungef.einem Jahr Staatssprache und... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Frage an die Siebenbürger Sachsen in D
Erstellt am 02.11.2017, 19:02 Uhr von gerri
" ev. Gemeinden gibt, so sind es nicht die Sachsen, sondern die evangelischen "Zigeuner" die dort für den Erhalt der Kirchen und Gemeinden sorgen." @ Wie fühlen Sie sich Herr Würtz/seismos bei so einer Aussage? Wurde das... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Frage an die Siebenbürger Sachsen in D
Erstellt am 02.11.2017, 18:34 Uhr von gerri
@ In 850 Jahren ändert sich Manches,nicht nur der Text eines Liedes,die Aussprache ist moselfänkisch genau wo auch luxemburgisch eingestuft wird.In Luxemburg ist "luxemburgisch" seit ungef.einem Jahr Staatssprache und Pflichtfach in allen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Frage an die Siebenbürger Sachsen in D
Erstellt am 02.11.2017, 18:31 Uhr von Friedrich K
@seismos Ich würde mein Dorf (unser Dorf) ohne viel Nachdenken eher als siebenbürgisch-sächsisch (mit deutschen Wurzeln) bezeichnen. Welches wären aus Ihrer Sicht die Gründe für einen solchen Schritt?... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Frage an die Siebenbürger Sachsen in D
Erstellt am 02.11.2017, 18:24 Uhr von Friedrich K
@seismos Wie würden Sie das begründen? Stellvertretend. P.S. Eine kurze Erklärung für die angegraute siebenbürgische Landjugend - die bildungsfernen Elemente - täte uns gut tuen. Wenn wir schon sterben müssen wollen wir es aufgeklärt hinter... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Frage an die Siebenbürger Sachsen in D
Erstellt am 02.11.2017, 17:34 Uhr von seismos
#gerri @gerri Wieso antworten Sie "seismos",auf Fragen die eigentlich den siebenb.Sachsen gestellt wurden? Auch wenn Sie 40 jahre mit einer siebbg.Sächsin verheiratet sind,haben Sie nicht das Recht über uns so abwertend,arrogant und... [mehr]