Ergebnisse zum Suchbegriff „Sprachaufnahmen“

Ergebnisse 31-40 von 53 [weiter]

  • Saksesch Wält: Soksesch schraiwen - weitere Sonderzeichen (und ein paar Überlegungen)

    Erstellt am 06.08.2008, 14:19 Uhr von gk

    Nachtrag - um Mißverständnisse zu vermeiden: bei dem folgenden Beitrag handelt es sich lediglich um meine persönliche Meinung eines Laien (bzw. Dilettanten ;) ). Wer an fachlich fundierten Rechtschreibvorschlägen und -richtlinien interessiert ist,... [mehr]

  • Saksesch Wält: Der Adjuvant

    Erstellt am 28.07.2008, 20:01 Uhr von Wittl

    Transkription zur Tonaufnahme http://www.siebenbuerger.de:80/medien/sprachaufnahmen/ortschaft/grosspold/86-der-adjuvant.html Musikant, 59 Jahre, aus Großpold ;-) Wann e Grosspolder urtualen soll, dro is er dazu eingeladen, wenn er sich... [mehr]

  • Saksesch Wält: der-siebenbürgische-karpatenverein

    Erstellt am 25.07.2008, 09:52 Uhr von Wittl

    Transkription zur Sprachaufnahme: [url]http://www.siebenbuerger.de/medien/sprachaufnahmen/ortschaft/hermannstadt/29-der-siebenbuergische-karpatenverein.html Der Karpaten Verin Bergwåchthütte (Salvamont)äm Fugerescher-Geberch. Det Foto hun ech... [mehr]

  • Saksesch Wält: Kindheitserinnerungen-Agnetheln

    Erstellt am 22.07.2008, 17:38 Uhr von der Ijel

    http://www.siebenbuerger.de/medien/sprachaufnahmen/ortschaft/agnetheln/78-kindheitserinnerungen.html ... [mehr]

  • Saksesch Wält: Füer det Kängd

    Erstellt am 22.07.2008, 10:54 Uhr von Wittl

    "End diu soch ech ä menjem Léiwen den ierschte Storch, --- ech håt näkest en Storch gesahn. Båld dråf bekäimen de Fabritius Guid noch den Gangen, und ech wåsst gäinz bestiamt, am dåt woar die Gang duer kun wial da den oijanene Storch... [mehr]

  • Saksesch Wält: Erännerengen enes Hermestäders!

    Erstellt am 20.07.2008, 15:33 Uhr von Wittl

    Der Härmestädder erziehlt, datt Salzbrich eus droa Techen bestånd; der iin wor der Grän-Tech, der zweet wor der Riud-Tech un den drätten erännert hie sech net. So nea, Ijel, wä hiißt der drätt "Poddel/ Porrel", än diem em bueden... [mehr]

  • Saksesch Wält: Das große Wasser in Agnetheln

    Erstellt am 19.07.2008, 14:11 Uhr von der Ijel

    http://www.siebenbuerger.de/medien/sprachaufnahmen/ortschaft/agnetheln/69-das-grosse-wasser.html Dot grüiß Woasser än Ångenitheln ... [mehr]

  • Saksesch Wält: Schulfest in Brenndorf

    Erstellt am 19.07.2008, 13:44 Uhr von der Ijel

    http://www.siebenbuerger.de/medien/sprachaufnahmen/ortschaft/brenndorf/67-maifest-in-brenndorf-kindheitserinnerungen.html ... [mehr]

  • Saksesch Wält: Erännerengen enes Hermestäders!

    Erstellt am 19.07.2008, 13:15 Uhr von der Ijel

    http://www.siebenbuerger.de/medien/sprachaufnahmen/ortschaft/hermannstadt/27-kindheitserinnerungen-eines.html ... [mehr]

  • Saksesch Wält: der-siebenbürgische-karpatenverein

    Erstellt am 18.07.2008, 17:51 Uhr von Wittl

    "Bergretter in den Siebenbürgischen Karpaten" http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/alteartikel/4902-bergretter-in-den-siebenbuergischen.html "1969 wurde in Rumänien das Bergrettungswesen neu gegründet. Die... [mehr]