Ergebnisse zum Suchbegriff „Sueddeutschland“
Ergebnisse 31-40 von 48 [weiter]
-
Saksesch Wält: Heimat
Erstellt am 02.07.2011, 14:21 Uhr von Wanderer
Im Beitrag: Von Volkstum und Volksgemeinschaft! Versucht Johannes Mumbauer zu erklären was Heimat ist. Ein sehr interessanter Beitrag. JOHANNES MUMBAUER Von Volkstum und Volksgemeinschaft! Diese Blätter wollen der Heimat und dem... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Diktat von Trianon
Erstellt am 18.04.2011, 10:04 Uhr von getkiss
War beim Großvater auch so. Sein Familienname war auch mal, an statt Betsch - wie der noch immer sehr häufig in Süddeutschland existiert - in den Akten als Bécs (ungarisch für Wien) geschrieben. Und bei mir wurde aus Georg und Dietrich in den... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 24.03.2011, 09:37 Uhr von Eskimo
im großraum süddeutschland - Budapest, die haben alle auch einen zweit-wohnsitz in ungarn da eintwicklelt sich die schreckensherrschaft der zukunft... [mehr]
-
Allgemeines Forum: stuttgart
Erstellt am 04.03.2011, 22:38 Uhr von gehage
@walter georg Zitat: „Schmunzeln musste ich allerdings über die Aussage von Pedimed, dass in Süddeutschland Hochdeutsch gesprochen wird. In der Schule, an der ich unterrichte, tun sich sogar die Lehrkräfte schwer nach der Schrift - nicht... [mehr]
-
Allgemeines Forum: stuttgart
Erstellt am 04.03.2011, 16:16 Uhr von walter-georg
@ Merlen: Ich bin kein Germanist, also habe ich mir diesbezüglich (Hochdeutsch, Schriftdeutsch) bis jetzt auch kaum Gedanken gemacht. Tendieren würde ich eher zu Schriftdeutsch, aber dies müsste ein(e) Fachmann/frau beantworten. Schmunzeln musste... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Politik aktuell
Erstellt am 22.01.2011, 16:09 Uhr von pavel_chinezul
@merlen Für die, die nicht so sprachbegabt sind, habe ich eine sehr einfache Möglichkeit, das dem auch sehr nahe kommt. Einfach andern Menschen mit einem Lächeln begegnen. Das wirkt! Auch wenn man Jemanden mit Worten "entwaffnen"... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Politik aktuell
Erstellt am 22.01.2011, 12:48 Uhr von Merlen
@seberg ".....doch auch ein bisserl dankbar sein, dass wir (Entschuldigung an alle Banater Schwaben!) euch die erste deutsche Literatur-NobelpreisträgerIN beschert haben..." Dankeschön!:-)) und was die Niederungen betrifft: In den 50ern... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Politik aktuell
Erstellt am 22.01.2011, 11:19 Uhr von Merlen
@Gerri Danke für Deine netten Zeilen. Wenn Du wüsstest wie Du Dich irrst hättest Du jetzt ganz rote Ohren. Warum hast Du Dich eigentlich angesprochen gefühlt durch meinen Kommentar? Meine Zeilen richten sich an jüngere und nicht implizit nur an... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Institution Kirche
Erstellt am 19.01.2011, 10:00 Uhr von Shimon
Biologieunterricht in Süddeutschland „Ich erinnere mich: Er (Biologielehrer) hatte die im Einzelnen hoch komplizierte Photosynthese erklärt und dazu weit ausgeholt, bis zu bestimmten Bakterien, die die Fähigkeit zur Photosynthese entwickelt... [mehr]
-
Saksesch Wält: Servus oder Tschüs?
Erstellt am 09.01.2011, 07:58 Uhr von walter-georg
Es kann m. E. davon ausgegangen werden, dass sich Dialekte in allen Sprachen herausgebildet haben und das schon bestimmt seit der Entstehung dieser. Gründe dafür gibt es viele. Als einen der wichtigsten soll die geografische Lage erwähnt werden - in... [mehr]