Ergebnisse zum Suchbegriff „Tafka“
Ergebnisse 301-310 von 1921 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Politik aktuell
Erstellt am 16.10.2014, 13:59 Uhr von Harald815
Was haben die im Kaffee gesucht? Gab es Kaffee? Jedenfalls Bier gab es kaum, auch in der Kneipe nicht, und wenn man Beziehungen hatte bekam das Bier in einer Teekanne, damit die Anderen nicht wütend wurden. Dazu eine wahre Geschichte: Bukarest... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Politik aktuell
Erstellt am 16.10.2014, 12:34 Uhr von gerri
@ Ja Tafka,man muss aber Alles bezahlen,in München kostet das Pinkeln am Bahnhof einen Euro.Also mit Wohltätigkeitsarbeit um sich einfach nicht zu langweilen ist es nicht getan. -Prieten prieten, dar brânza-i pe bani.... ... [mehr]
-
Saksesch Wält: Siebenbürgen, süße Heimat? Eine Online-Umfrage.
Erstellt am 15.10.2014, 17:52 Uhr von gehage
hey tafka, habe ich das behauptet? oder wieso verstehst du das so? ich wollte ja damit nur sagen, dass ich voll damit einverstanden bin, was du (und auch getkiss) geschrieben hast. also wieso wirtschaftsflüchling? das waren doch die theorien von... [mehr]
-
Saksesch Wält: Siebenbürgen, süße Heimat? Eine Online-Umfrage.
Erstellt am 15.10.2014, 14:29 Uhr von gehage
tafka & getkiss, wo ihr recht habts, da habts ihr recht... und da kann euch keiner widersprechen. oder doch? ach so, der/die ist/sind ja nimmer da... ;) nichts für ungut...... [mehr]
-
Saksesch Wält: Siebenbürgen, süße Heimat? Eine Online-Umfrage.
Erstellt am 15.10.2014, 09:55 Uhr von _grumpes
TAFKA : Da gebe ich dir 100% Recht. Die Aussicht auf ein besseres Leben ergab sich aber durch das deutsche Wirtschaftswunder und die bereits vorhandenen deutschen Sprachkenntnisse der SBS.... [mehr]
-
Saksesch Wält: Siebenbürgen, süße Heimat? Eine Online-Umfrage.
Erstellt am 14.10.2014, 22:32 Uhr von _grumpes
TAFKA : Seit dem Aufkommen des deutschen Wirtschaftswunders in der Nachkriegszeit, zog es viele Südeuropäer nach Deutschland: Sie wollten auch ein Stück vom Kuchen. Auch unsere SBS hatten davon erfahren, wollten am Wohlstand Teil haben. Das... [mehr]
-
Saksesch Wält: Siebenbürgen, süße Heimat? Eine Online-Umfrage.
Erstellt am 14.10.2014, 12:57 Uhr von Transylvanian Saxon
TAFKA, danke für deinen Hinweis. Ich hatte mich aber, nur auf das Wort "Hallodri", bezogen..... Gerri, hat auch Recht, mit seiner Meinung, oder Blickwinkel. Enteignung, ist auch, einer der Gründe. Das, habe ich auch, in den frühen... [mehr]
-
Saksesch Wält: Siebenbürgen, süße Heimat? Eine Online-Umfrage.
Erstellt am 13.10.2014, 13:55 Uhr von Transylvanian Saxon
TAFKA, leider, verstehst du mich, ganz falsch. Es geht um Gemeinschaft, nicht persönliche Dinge ! Wenn du jetzt, entgegen der anderen Leser, eine, oder andere Antwort, möchtest, können wir,das privat machen. Klar, gab es noch, Frauen, Väter,... [mehr]
-
Saksesch Wält: Siebenbürgen, süße Heimat? Eine Online-Umfrage.
Erstellt am 13.10.2014, 13:06 Uhr von Transylvanian Saxon
... aber, als "Deutsche" hier zu leben, das, lassen wir mal, so im Raum stehen..... Na, vielleicht waren es doch nur so profane Dinge, wie Bananen, Milka oder der BMW?! Aber, was hat dich denn dazu bewogen? Die Liebe etwa? TAFKA, ich... [mehr]
-
Saksesch Wält: Siebenbürgen, süße Heimat? Eine Online-Umfrage.
Erstellt am 13.10.2014, 10:33 Uhr von Transylvanian Saxon
Vielleicht ist sie eine 3/4 Sächsin, also vorwiegend. Richtig, TAFKA. Aber, in der Genetik, benutzt man Prozente und nicht Bruchteile. Was hätte gerri, auf 75 Prozent geantwortet ? Das Thema ist und bleibt, "Siebenbürgen, süße Heimat",... [mehr]