Ergebnisse zum Suchbegriff „Toerzburg“
Ergebnisse 31-40 von 49 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Geographische Kuriositäten
Erstellt am 29.08.2012, 14:55 Uhr von kranich
Dieser Beitrag ist der beste Beweis deines sehr beschränkten Horizontes in Bezug auf Allgemeinbildung. Dafür gibt es u.E. nur zwei Erklärungen: a. Du bist über die Grenzen Rumäniens und Deutschlands nie hinausgekommen. b. Wenn du dich in... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Rumänien heute
Erstellt am 28.02.2012, 11:12 Uhr von Serban
Servus, Lieber Mircea, genauso wie im Falle der bereits erwaehnten Medizin oder Geographie, gibt es auch in der Geschichte Methoden, Tendenzen, verschiedene Schulen, Forschungsschwerpunkte. Anders aber als Mathematik, ist Geschichte... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die traurige Geschichte des Burges Törzburg(Törcsvar)und wie aus Törzburg , Bran wurde
Erstellt am 25.05.2011, 11:44 Uhr von pavel_chinezul
eventuell Rumänisch-Orthodoxe Kathedrale in Temeswar!... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die traurige Geschichte des Burges Törzburg(Törcsvar)und wie aus Törzburg , Bran wurde
Erstellt am 25.05.2011, 01:20 Uhr von burduz
Ich nehme mir die Zeit (die bis Dato noch wenigen)gesamten Forenbeiträge zu lesen. Meine Frage: nennt mir einen Platz in Rumänien wo die (ex)Hohenzollern (seit dem 10. Mai 2011 "Casa Regala de Romania") so präsent dargestellt werden... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die traurige Geschichte des Burges Törzburg(Törcsvar)und wie aus Törzburg , Bran wurde
Erstellt am 24.05.2011, 22:59 Uhr von Mynona
das ist ja nichts Neues...:-) warum aber seltsam? Der Bau der Törzburg (Tórcsvár) zur Sicherung des gleichnamigen Passes wurde zur Zeit des Deutschen Ordens (1211-1225) unter dem Ordenskomtur Dietrich begonnen. Danach gelangte sie in... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die traurige Geschichte des Burges Törzburg(Törcsvar)und wie aus Törzburg , Bran wurde
Erstellt am 24.05.2011, 22:53 Uhr von aurel
Immerhin ein seltsamer Name. Ich höre es das erste mal.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die traurige Geschichte des Burges Törzburg(Törcsvar)und wie aus Törzburg , Bran wurde
Erstellt am 24.05.2011, 22:27 Uhr von gerri
@ Hallo,die Törzburg erbaut im 14.Jhd. von den Bürgern der Stadt Kronstadt und den 16 dazugehörigen Gemeinden, steht auf dem Dietrichstein in der Ortschaft Törz/Bran ,an der früheren Pass und Zollstation der Grenze zwischen Siebenbürgen... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die traurige Geschichte des Burges Törzburg(Törcsvar)und wie aus Törzburg , Bran wurde
Erstellt am 24.05.2011, 18:16 Uhr von Dr.Filgood
Die Burg Erwähnung fand erstmalig im Jahre 1377 in einer Schenkumgsurkunde statt.Darin bestätigt der ungarische König Ludwig der 1. seinen zum Bau der Burg beteiligten Untertanen ,Sonderrechte.Im Jahre 1498 kam sie im Besitz der Stadt ... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Kontinuitätstheorie versus Migrationstheorie
Erstellt am 28.02.2011, 16:58 Uhr von Iceman
Herr Popescu wenn Sie schon mal hier sind @Die Frage ob Kontinuität oder Migration ist dadurch auch nicht beantwortet, womit ich auch weiterhin, von dieser Frage gequält, schlaflose Nächte haben werde. Auch die Frage ob zuerst das Ei oder die... [mehr]
-
Allgemeines Forum: 1 Dezember
Erstellt am 14.12.2010, 13:37 Uhr von Serban
Servus, Aurel, das (die "Sprache") erklaert nichts anderes als dass die Mehrheit der Siebenbuerger Sachsen dreisprachig (sogar viersprachig, Saechsisch mitgerechnet) aufgewachsen ist. Mit meinen Urgrosseltern, Rumaenen aus Fogarasch... [mehr]