Ergebnisse zum Suchbegriff „Wurzeln“
Ergebnisse 561-570 von 590 [weiter]
-
Allgemeines Forum: Hertha Mueller ein Symbol der rumaeniendeutschen Literatur
Erstellt am 25.04.2008, 15:30 Uhr von rhe-al
Elsi, ich würde nie auf den Gedanken kommen, Herta Müller ohne ihre "Wurzeln" begreifen zu wollen. Es würde sie ohne diese, möglicherweise, gar nicht als Schriftstellerin geben. Mir liegt nun mal eine Formulierung wie z.B.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Hertha Mueller ein Symbol der rumaeniendeutschen Literatur
Erstellt am 25.04.2008, 15:08 Uhr von Elsi
Ich glaube, man kann Recht haben und trotzdem im Unrecht sein... Man hat natürlich das Recht Herta Müller ungeachtet ihrer Wurzeln zu begreifen. Nichtsdestotrotz ist es genauso legitim sie über ihre Herkunft zu definieren (ob rumäniendeutsch,... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Gedanken über den Verband, Mitglieder, Mitgliedschaft und Verwendung der Mitgliedsbeiträge
Erstellt am 04.04.2008, 18:07 Uhr von Karl
Wenn die Eltern eine noch einigermaßen vorhanden Identität als Sachsen haben, werden auch die Kinder davon was abkriegen. Wenn sich diese Identität aber nur über "oberflächliche" Folklore definiert wie z.B. sb. Trachtentanzgruppe, kann es... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Gedanken über den Verband, Mitglieder, Mitgliedschaft und Verwendung der Mitgliedsbeiträge
Erstellt am 04.04.2008, 10:21 Uhr von Karl
Pedimed´s Argument, daß die jungen sb. Sachsen "sich als hiesige sehen" ist das Produkt der Erziehung in den sb.-sächsischen Familien in Deutschland bzw. der Arbeit der LM, die sich ja als selbsterwählter Vertreter der Interessen der sb.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: SbbSachsen und der Islam
Erstellt am 02.04.2008, 22:33 Uhr von Albanezul
Das spricht für Sie, dass Sie so eine Auffassung haben, die Donauschwaben glaubten immer schon schlauer zu sein als andere :) Net bös sein, aber mich erinnert dieser Witz und vor allem die Vorrede an meine Wurzeln *Nostalgie* ... [mehr]
-
Saksesch Wält: -Gesproochen uch geschriwen-
Erstellt am 17.03.2008, 23:49 Uhr von der Ijel
Kapitel IV Weinbau. Kampf gegen Filoxera und Peronospora. Kanne Se noch erziellen vum Wenjbaa wa et wor ? Wienbau håtte mer häi, a Jeeder di trööcht dernåi, mät dem Wien, sal a siech east,-----bauen. Und dürch doot es viell jemoucht... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die 68-er in SBG
Erstellt am 09.03.2008, 12:38 Uhr von The history of Igor
Was man durchaus einen Teil der 68er vorwerfen kann ist der Ausverkauf, aber das trifft nicht auf alle zu. Man kriegt's ja nur von den 'Grossen' mit die durch ihren neuen Konformismus in der Oeffentlichkeit geblieben sind. Allerdings darf man auch... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die 68-er in SBG
Erstellt am 08.03.2008, 20:38 Uhr von tschik
Richtig! Frauenbewegung ist immer gut, wenn sie schön rhythmisch ist;-)... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die 68-er in SBG
Erstellt am 08.03.2008, 19:43 Uhr von Misch 39
- Die 68-iger Jahre waren auch die Wurzeln des "Feminismus" mit all seinen Vor- und Nachteilen für die heutige Gesellschaft.... [mehr]
-
Allgemeines Forum: Die 68-er in SBG
Erstellt am 08.03.2008, 00:34 Uhr von Ein Bukowiner
RIO schrieb: (Auszug) ...................................................... Was ist geworden aus den Kämpfern jener Zeit? Nicht viel. Brav und angepasst leben sie innerhalb der bürgerlichen Gesellschaft dahin, keine Ideale mehr, jeder denkt... [mehr]