Sachsesch Wält

Martha Scheiner

Härwestmorjen

Info Senta Wotsch • 0:56 Minuten • Herunterladen

Niëwel heht iwwer dem Reej,
allent äs wä verhången.
Der Sommer äs eweej,
der Härwest huet ugefången.

Der Bäsch verschlofe stiht,
än däkt der Niëwel za.
Niche Vijjel em sängen hiert:
Iwwerål äs norr deff Rah.

Wunn de Sann dro hecher stejjt,
wu’ Wielkelcher zähn verbä
uch der Niëwel sich verzejjt,
wid klor det Beld na hä.

Äs de Sann ändlich erwacht
dro hiert em uch Vijjel sängen.
Wunn de Sann esi frängdlij lacht,
messen de Liedcher häll erklängen!

Zusätzliche Informationen

Morgennebel tut unmissverständlich kund: Es herbstet. Erst die Kraft der aufgehenden Sonne kann ihn vertreiben und den frühherbstlichen Wald zum Leben erwecken. Die Autorin schildert in ihrem Gedicht die subtile Dramatik des Geschehens.

Quelle: Siebenbürgische Zeitung vom 1. November 2021, Seite 6

Ortsmundart: Hermannstadt