Streitfort - Nachrichten

13. März 2016

Nachrichten aus dem Heimatort

Es bröckelt gewaltig in Streitfort/Mercheasa/Mirkvasar im Repser Ländchen des Haferlandes in siebenbürgen/Rumänien

BITTE helft uns die Streitforter Kirchenburg im Repser Ländchen zu retten...... sonst kann es sein, dass auch in Streitfort der Kirchturm ganz einfällt. SOS STREITFORT - MERCHEASA - MIRKVASAR [mehr ...]

14. Februar 2016

Allgemeiner Bericht

Der Webertanz/Dansul Tesätoriilor

Am Siebenbürgischen Heimattag 2014 haben wir die Tanzgruppe aus Schwäbisch Gmünd vor der Schranne in Dinkelsbühl vorgeführt. Wer Interesse hat, bitte schaut herein..... Es sind schöne eindrücke davon... Dietmar Melzer war bei den Vortänzern dabei....Viel Spaß..... [mehr ...]

7. Dezember 2015

Mitteilungen der HOG

Spenden für die SOS Kirchenburg Streitfort im Repser Ländchen des Hafer- und Altlandes in Siebenbürgen

Falls jemand für die SOS Kirchenburg STREITFORT im Repser Ländchen spenden möchte, dann bitte das unten angegebene Girokonto der HOG STREITFORT benutzen. Wir sind für jede SPENDE sehr dankbar. HERZLICHEN DANK [mehr ...]

5. Dezember 2015

Mitteilungen der HOG

HERZLICHE WÜNSCHE ZUR ADVENTS-, WEIHNACHTSZEIT UND ZUM JAHRESWECHSEL 2016

28. November 2015

Nachrichten aus dem Heimatort

SOS Kirchenburg Streitfort

Mit Hilfe von Alex Kloos und Georg Fritsch habe ich die Kirchenburg Streitfort als SOS Kirchenburg auf die ROTE LISTE unter:http://www.kulturerbe-kirchenburgen.de/sos-kirchenburg-streitfort/ setzen lassen Dietmar Melzer 11.2015 [mehr ...]

2. November 2015

Mitteilungen der HOG

13. STREITFORTER HEIMATTREFFEN in Wölfersheim 2015

Auch dieses Mal trafen sich die Streitforter Landsleute und ihre Freunde in Wölfersheim 2015. Es war ein sehr schönes & gelungenes Treffen, dass man nie vergißt. [mehr ...]

8. August 2015

Allgemeiner Bericht

Mer wällen blewen wat mer sen ... nämlich Soxen

15. Juni 2015

Mitteilungen der HOG

EINLADUNG ZUM 13. STREITFORTER HEIMATTREFFEN

3. Mai 2015

Allgemeiner Bericht

gewebte Tischdecke aus Streitfort im Repser Ländchen

Herta Wilk - Betrachtungen zur Volkskunst Volkskunst Kultur Als Autorin der zwei Mustermappen „Sächsische Leinenstickereien aus Tartlau“ (1976) und „Siebenbürgisch–sächsische Webmuster aus Tartlau“ (1982) ist Lehrerin Herta Wilk über Siebenbürgen hinaus bekannt. Im Zusammenhang mit dem Sammeln und Aufzeichnen der sächsischen Stick- und Webmuster hat Herta Wilk Gemeinsamkeiten in den verschiedenen Segmenten der Volkskunst entdeckt. Sie hat in zahlreichen Artikeln und Aufsätzen versucht den Ursprung verschiedener Ornamente zu ergründen und die gegenseitige Befruchtung verschiedener Kulturen darzustellen. [mehr ...]

23. April 2015

Sonstiges

Siebenbürgerlied