SbZ-Archiv - Stichwort » Dr. Wolf Gundelsheim «

Zur Suchanfrage wurden 400 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 5

    [..] raditionen am Leben erhalten. Unser Programm wurde überall, wo wir auftraten, gut angenommen, wir bekamen sogar stehende Ovationen. Es war ein echter Kulturaustausch und wir hoffen, dass wir ein wenig von unserem ,,kanadischen Geist" bei den Siebenbürgern in Europa zurückgelassen haben. Karl und Gwen Wolf Dieser Kulturaustausch hat mein Leben und das vieler anderer Menschen verändert. Ich war zum ersten Mal außerhalb von Kanada unterwegs, und ich bin froh, dass ich gerade nac [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 11

    [..] nationalistische Einschränkungsmaßnahmen im Kirchen-, Kultur- und Gesellschaftsleben ein, gefolgt von politischen Einschüchterungsprozessen gegen in diesem Bereich engagierte Personen und Kreise; das waren vor allem Pfarrer, Schriftsteller, Lehrer, Jugendliche u. a. Von den gegen Deutsche inszenierten Prozessen werden in diesem Band zwei exemplarisch untersucht: der so genannte Schriftstellerprozess, in dem Hans Bergel, Wolf von Aichelburg, Georg Scherg, Andreas Birkner und [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 1

    [..] s Forum einen zusätzlichen Bürgermeisterposten und stellt nun sieben Bürgermeister: Mihai Löchli (Schamagosch), Imre Sütö (Kalmandi), Gheorghe-Otto Marchi (Petrifeld), Gabor Fezer (Terem), Ioan Zoltan Kardosi (Stanislau), Iosif Mellau (Schinal) und Gheorghe-Nicolae Gyákon (Turterebesch). Hinzu kommen Gemeinderäte. Im Kreis Temesch wurden Helena Wolf als Stadträtin in Temeswar, Josef Kanton als Stadtrat in Busiasch und Adam Csonti als Gemeinderat in Billed gewählt. Diese An [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 14

    [..] und Mitstreiter Käthe Paulini erlebten, möchten ihr zu ihrem Geburtstag unseren Dank sagen, ihr herzlich gratulieren und ihr und ihrer Familie von Herzen alles Gute wünschen. Dr. Wolfgang Bonfert Ein Leben für die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft Käthe Paulini, ehemalige Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, feierte . Wiegenfest Die aus Groß-Schogen stammende Katharina Paulini, geborene Wolf, feierte ihren . Geburtstag am . Juni [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 7

    [..] t abhanden gekommen. Zurzeit arbeitet er am dritten Band seiner Topographie der siebenbürgischen und Banater Industriedenkmäler und an einer Geschichte der Karlsburger Münze. In voller Schaffenskraft feiert der Jubilar am . April in Obrigheim seinen . Geburtstag. Josef Wolf Vielseitig, epochenübergreifend, überregional Der Historiker und Museologe Volker Wollmann wird Volker Wollmann und Annemie Schenk, Vorsitzende des Siebenbürgischen Museums e.V., in Gundelsheim, fre [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 20

    [..] de beratschlagt, bevor ein gemütliches Beisammensein bei deftiger Brotzeit den Abend abrundete. Der zweite Tag brachte den Teilnehmern zunächst eine der großen Kostbarkeiten aus der Geschichte der Stadt Bistritz näher: das historische Stadtarchiv. Josef Wolf vom Institut für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde aus Tübingen referierte über die historischen Archivbestände der Stadt Bistritz, deren spannende Geschichte und ein Pilotkooperationsprojekt zwischen der Kreisd [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 2

    [..] tät. Zu den eindrücklichsten Dokumenten zählen sicherlich die Interviews der Zeitzeugen, die die Schüler auf Tonband aufgezeichnet haben. Der Banater Schwabe Ignatz Fischer etwa erinnert sich an den Weg nach Russland und einen Fluchtversuch aus dem Lager. Magdalena Steinbinder, Elisabeth Wolf und Gustav Schemmel berichten von der Zeit im Lager. Johann Forstenheizler und Sigrid Haldenwang geben in Interviews Auskunft über ihre Kindheit, die sie ohne Eltern verbringen mussten, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 4

    [..] . von Ernst Thullner, Schriftsteller, . Dezember in Birthälm . von Norbert Thomae, Maler, Kunsterzieher, Schriftsteller, . Mai in Bistritz . von Heinrich Gust, Fotograf, . Mai in Kronstadt . von Fritz Gött d.J., Buchdrucker, Verleger, . August in Kronstadt . von Rudolf Hörler, Literaturhistoriker, in Wien . von Wolf von Aichelburg, . Januar in Pola . von Arnold Huttmann, Internist, Medizingeschichtler, . Januar Kr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2011, S. 12

    [..] arten" versammelten Prudnern eine Festrede zum Thema ,,Was ist Heimat?". Der Vortrag, der allgemein gültige Gedanken enthält, wird im Folgenden in gekürzter Fassung wiedergegeben. Der geborene Lehrer Helmut Höhr hat sich intensiv mit dem Heimatbegriff befasst. Am . November hat Michael Wolf das Licht der Welt erblickt. Er kam als Sohn armer Bauern zur Welt. Er wurde in ein sich rasant veränderndes Jahrhundert versetzt, das sich besonders für einen Siebenbürger Sach [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 11

    [..] es Arbeitskreises Südost, der späteren Gesellschaft für Deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa e.V., München, zu stellen. Bei dieser ersten Begegnung wurde er von den zahlreichen anwesenden Musikerkollegen in den Vorstand gewählt, darunter Wolf von Aichelburg, Otto Eisenburger und Karl Teutsch. Andreas Porfetye leistete einen erheblichen Beitrag zu diesem ersten Schritt in der Aufarbeitung der Musikkultur der deutschen Aussiedler aus Rumänien in Deutschland. Für sein une [..]