SbZ-Archiv - Stichwort » Wieland Graef«

Zur Suchanfrage wurden 197 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 4

    [..] ax Copony; Rechnungsprüfer: Ruth Czetto, Harald Bahmüller. Ausgeschieden sind aus- dem Gesamtvorstand nach langjähriger Tätigkeit Hermine Höchsmann und Herr Schmitz. An ihre Stelle traten Christa Andree und Pfarrer Wieland Graef. In seinem Rückblick auf die Jahre Heimathaus wies Dr. Phleps auf die schwierigen Jahre der Gründung und des Anfangs hin und gedachte der Frauen und Männer der ersten Stunde. Dabei hob er die Person von Richard Langer hervor, dem Entstehung und vor [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1990, S. 18

    [..] ur bei Innsbruck; Prof.Dr. Friedrich Karl Azzola, Trebur; Annemarie Röder, Kirchhausen; Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen/ Hösel; Rolf Reiser, Neusaß; Dr. Anneli Ute Gabanyi, München; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim/ Taunus; Michael Edling, Schwäbisch-Hall/Gelblingen; Julie Schmidts, Gundelsheim; Wieland Graef, Stuttgart; Hans Dörr, Regensburg; Alfred Martin Coulin, Köln; Eva Koscky, Tübingen; Haus des Deutschen Ostens, Düsseldorf; Otto Jasch, Holzkirchen; Prof. D. Dr. Paul Ph [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 3

    [..] Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. wird weiterhin mit Rat und Tat die Begleitung der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien anbieten, die diakonischen Maßnahmen, die anstehen, unterstützen und wünscht dem neuen Bischof Gottes Geleit und Segen. Wieland Graef nommen zu haben, hier vollziehe sich in naher Zukunft - notgedrungen, gewiß - ein Wandel von der Volkskirche, um welche sich die Siebenbürger Sachsen seit Johannes Honterus geschart haben und die ihnen nich [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 8

    [..] n kommunalen Krankenhäusern oder evangelischen Kirchen verteilt. Der Transport wurde begleitet von Diakon Brakhage, vom Diakonischen Werk der EKD und dem evang. Landespfarrer für Aussiedler in Württemberg, Wieland Graef. Gespräche mit Kirchenvertretem, Ärzten und der Bevölkerung (Bischof D. A. Klein, Bischofvikar Dr. Chr. Klein, drei Bezirksdekanen, zwei einberufenen Pfarrkonventen, kirchenleitenden Personen von der Evang. Kirche A.B. in Rumänien, mit Partnern der ungarischen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 6

    [..] ilienrüstzeit in Bonn-Bad Godesberg. Leitung: Pfarrer Hand Bruß. ..-.. Familienrüstzeit in Steingaden/Oberbayern. . .-. . Seniorenrüstzeit in Steingaden/Oberbayem. Leitung: Pfarrer Heinrich Brandstetter. ..-. . Jugendsrüstzeit in Bonn-Bad Godesberg Leitung: Agnes Franchy und Johanna Danek. . .-. . Familienrüstzeit in Steingaden/Oberbayern. Leitung: Pfarrer Wieland Graef. Ihre Anmeldung senden Sie bitte an: Evangelische Kirche in Deutschland -Aussiedlerarb [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 1

    [..] und daher der Vergebung in Jesus Christus bedarf. Wir haben Gott zu danken für das Stückchen siebenbürgische Geschichte, die er mitgestaltet hat, und befehlen ihn dem Frieden, welcher höher ist als alle Vernunft. Wieland Graef Siebenbürger Sachse Vizeminister Ein Angehöriger der deutschen Minderheit in Rumänien ist laut Meldung von Rompres in der vergangenen Woche zum stellvertretenden rumänischen Unterrichtsminister ernannt worden. Es handelt sich um den Hermannstädter Math [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 6

    [..] amilienrüstzeit in Steingaden/Oberbayern, Leitung: Pfarrer Hans Albrich Seniörenrüstzeit in Steingaden/Oberbayern, Leitung: Pfarrer Heinrich Brandstetter Jugendrüstzeit in Bonn-Bad Godesberg, Leitung: Agnes Franchy und Johanna Danek Familienrüstzeit in Steingaden/Oberbayern, Leitung: Pfarrer Wieland Graef ..-.. ..-.. ..- .. ..- .. ..-.. Ihre Anmeldung senden Sie bitte an: Evangelische Kirche in Deutschland - AUSSIEDLERARBEIT beim Kirchenamt der EKD, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 4

    [..] oll und der Verlauf im allgemeinen sachlich. Am Abend zeigte Klaus Lingner eine Filmserie über das Siebenbürgen von gestern und heute vor. Sie stellten eine eindrucksvolle Kostbarkeit dar. Der Sonntag wurde mit einem Gottesdienst durch Pfarrer Wieland Graef eingeleitet. Den Bericht von Prof. Ludwig Binder, der zwischenzeitlich verstorben ist-, verlas Pfarrer Graef. In der ,,Dokumentation des kirchlichen Lebens" werden geschichtliche Fakten aufgeführt und Stationen der Verände [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 10

    [..] . September in das ev. Waldheim Tannenberg, in Böblingen, eingeladen. Als Gast war der stellvertretende Bundesvorsitzende Dankwart Reissenberger anwesend, und konnte gleich nach der Begrüßung sowie der Klärung der umfangreichen Tagesordnung einen Bericht zur Lage geben. Pfarrer Wieland Graef überbrachte die Grüße des Hilfkomitees, verwies auf seine stattfindende Amtseinführung als Aussiedlerpfarrer sowie auf den nun schon seit über Jahren erscheinenden Siebenbürgischen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 7

    [..] Kinder), Dieter Barthmes (Chor) und Michael Kreikenbaum (Sologesang). Die Kinder erhielten vielfältige spielerisch-musikalische Anregungen, Chor und kleine Vokalensembles brachten Farbe ins Abschlußmusizieren. Die geistliche Betreuung der Teilnehmer lag in derbewärten Obhut von Pfarrer Wieland Graef. Seine Morgenandachten und der Sonntagsgot· tesdienst waren zugleich Momente der Besinnung auf tradierte sittliche Werte. Zieht man all das in Rechnung, darf auch die vierte Sing [..]