SbZ-Archiv - Stichwort » Promotion«

Zur Suchanfrage wurden 318 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 11

    [..] are Einheit mit Herz", wie er selber das Nachbarschaftswesen in einer erschienen Schrift nannte, erfreut sich seither nicht nur bei unseren Sachsen, sondern auch bei vielen ihrer Freunde großer Beliebtheit. Noch in den ausklingenden Jahren seiner Berufstätigkeit in Wien in der ev. Kirchenbeitragsstelle im I. Bezirk, legte er mit einem siebenbürgischen Thema die Grundlage für seine Promotion zum Doktor der Staatswissenschaften. Zur Hundertjahrfeier des Vereins der Siebenb [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 23

    [..] Zeitung, , München , unter KA -. Siebenbürger. Dr. med.. fünf Jahre Erfahrung, ein Jahr Klinikaufenthalt in Deutschland, Approbation sucht Praxistätigkeit Zuschriften an die Siebenbürgische " Zeitung, , München , unter KA -. Siebenbürger, im Raum München lebend (aber ortsungebunden). Akademiker, Jahre alt, Promotion, möchte nette Siebenbürgerin kennenlernen. Spätere Heirat möglich. Bildzuuschriflen an die S [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 8

    [..] e prähistorische Ansiedlung auf dem Wietenberg bei Sighi§oara-Schäßburg" (Bonn ). Den Namen hatte diese Kultur nach dem heimischen Wietenberg in den Fachpublikationen längst schon übernommen. Der führte über Klausenburg nach Kiel (zur Burse des VDA), Leipzig und auf einem über das . Juristische Staatsexamen zur Promotion in Bonn im Fach Geschichte, . Erste konservatorische und wissenschaftliche Tätigkeit folgte'anschließend am Hermannstädter Brukenth [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 2

    [..] ß ihre Tochter das deutsche Knaben-Obergymnasium der Stadt besuchte, das bereits im Jahre die ersten Mädchen zum Abitur zugelassen hatte. Elfriede Csallner schloß ihr Studium der Philosophie, Geographie und Geschichte an der Universität Wien mit der . Staatsprüfung und der Promotion ab. erwarb sie in Klausenburg das rumänische Lehrbefähigungszeugnis und ließ ihre Diplome nostrifizieren. Ihre Lehrtätigkeit begann Elfriede Csallner im Schuljahr / in Medias [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 13

    [..] en und der Rüsselsheimer Trachtenkapelle, die trotz Dezimierung durch Urlaub und Todesfall gekommen war und unermüdlich von bis Uhr Musikstücke gespielt hat, sei herzlich gedankt. Sie haben die Atmosphäre geschaffen, Unser Bild: Wappen der ehemaligen deutschen Ostgebiete, bzw. Siedlungsgebiete. USA:KarlKlamer Brief an meinen Freund Karl Klamer Cultural Promotion Director Mt. Jackson Road NewCastle, PA. (Tel.: --) Lieber Freund Karl Klamer! Beim Pf [..]

  • Folge 5 vom 20. März 1988, S. 5

    [..] wieder in Klausenburg, absolvierte nach den beiden Staatsprüfungen, der Grundprüfung und der Fachprüfung, das Probejahr in Budapest und Schäßburg und schloß sein Studium mit der pädagogischen Prüfung und der Promotion zum Dr. phil. mit einer Arbeit über den sagenumwobenen Klingsor aus dem Ungarland ab. Schon im Juli erhielt er eine Anstellung im Landeskirchenseminar, wo er bis unter den Direktoren Dr. Josef Capesius, Ernst Briebrecher, Hermann Rehner und schließlic [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 11

    [..] re Anwesenheit vor, sondern zeigten ihr Können auch bei den Tänzen ,,Eckerische" und ,,Lauterbacher". Auch der ,,Stammjugend" wurde Aufmerksamkeit entgegengebracht. Zum einen für den gezeigten ,,Rosentanz" und zum anderen dadurch, daß einige für ihre langjährige Treue das Abzeichen für - bzw. jährige Mitgliedschafterhielten. Pecherstorfer Nachbarschaft Schwanenstadt Promotion - Das Ehepaar Josef und Elfriede Mössenböck, geb. Theil, konnte am . Januar d. J. eine schöne un [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 9

    [..] s Geistesleben der Siebenbürger Sachsen; Referent Dr. Ludwig Binder, Augsburg. Binder, in Mediasch geboren, Studium der Philosophie in Klausenburg und Tübingen, von - Studium der Theologie in Tübingen, Berlin und Bonn, Promotion in Wien, seit Dozent für Theologie in Klausenburg und Hermannstadt, seit Ordinarius für Kirchengeschichte, Aussiedlung in die Bundesrepublik Deutschland, hat ausführliche Studien zum obengenannten Thema getrieben. Es ist [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 10

    [..] ieles von seinem Wesen verdankt der Sohn seiner Mutter, vor der er stets besondere Hochachtung bekundete. Gymnasium in Mediasch, Universitätsstudium in Marburg, Berlin und Klausenburg - Theologie, Geschichte und Geographie führten zur Promotion eines Doktors der Philosophie. Nach einjähriger Tätigkeit am Pädagogium ,,Kühne" in Bad Godesberg kehrte er nach Dr. Carl Molitoris Siebenbürgen zurück und wurde Lehrer am ,,Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasium" in Mediasch. he [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 7

    [..] erührt; sie fragte sofort: ,,Wo kommt ihr her?" Während unserer Informa(Fortsetzung auf Seite ) Dr. Hellmut Phleps t Am . . nahmen wir auf dem Waldfriedhof in Nürtingen Abschied vom Begründer unserer Kreisgruppe, Dr. Hellmut Phleps. Am . März in Hermannstadt geboren, schloß Phleps dort die Brukenthalschule ab. und nach Studium und Promotion in Graz kehrte er als Dr. rer. pol. nach Hermannstadt zurück. An den Fragen, die damals die Siebenbürger Sachsen heftig [..]