SbZ-Archiv - Stichwort » Promotion«

Zur Suchanfrage wurden 318 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 5

    [..] für Siebenbürgische Landeskunde wird es auf Bestellung für ,-- DM verbilligt abgegeben. Der Verfasser, der am . Oktober d. J. sein siebzigstes Lebensjahr vollendete, galt als Schüler des Honterusgymnasiums in Kronstadt als Gedächtnisakrobat. -- besuchte er in Klausenburg die philosophische und die naturwissenschaftliche Fakultät, anschließend die Universitäten Wien und Leipzig; Promotion zum Dr. phil. in Klausenburg. -- war Dr. Kutschera Gymnasiallehr [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 5

    [..] Am . Mai wurde Hans-Konrad Mol i t o r i s als ältester Sohn des nachmaligen Generaldechanten von Nordsiebenbürgen, Dr. Carl Molitoris, und Frau Mathilde, geb. Römer, in Mediasch geboren. -- führte ihn das Medizinstudium nach Erlangen, Königsberg und Berlin. Die Promotion erfolgte über das Thema: ,,Ein Beitrag zum endemischen Kretinismus in Siebenbürgen". In Bistritz betätigte er sich dann innerhalb der Jugend- und Arbeitslagerbewegung und war -- in [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1985, S. 7

    [..] i die auf den Rohstoff Erdgas fußende ,,Vitrometan", die in den dreißiger Jahren zur größten, modernsten und leistungsfähigsten Hohlgalsfabrik Südosteuropas wurde. Bis zur Matura im Jahr B am Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasium Verlebte Paul Csaki glückliche Kindheits- und Jugendjahre im großcügigen Elternhaus. Es folgten Studien an der Hautes Etudes Commerciales in Lausanne und an den Technischen Hochschulen in München und Berlin. In jener Zeit geknüpfte internationale Freundsc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 7

    [..] eses Vorhaben durchführen zu können, bitte ich um Geldspenden auf mein Konto bei der Sparkasse in Bremen Nummer , Bankleitzahl , oder im Briefumschlag an meine Adresse. Die Abrechnung erfolgt bei unserem nächsten Nachbarschaftstreffen. Hans Drechsler, Nachbarvater Bremen Tel.: ( ) A. Saguna - Kronstadt Die Kronstädter Promotion / A. Saguna trifft sich wieder am ./. Mai . Ich bitte schon jetzt um Anme [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 3

    [..] traße , München , unter KA -. rin, die das Lyzeum in ihrer Vaterstadt Mediasch und die Klausenburger Chemie-Fakultät absolviert hatte, war schon viel früher mit beachtenswerten Leistungen hervorgetreten. Eine echte Leistung war bereits ihre Promotion im Jahre : Denn schließlich ist es nicht jedermanns Sache, Akad. Prof. Dr. Christofor Simionescu von der ,,AI. Ioan Cuza"-Universität in Jassy als Doktorvater zu haben. Da muß man schon etwas vorzuwei [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 8

    [..] in Hannover; im Dezember besuchte er, auf Veranlassung Dr. Carl Wolffs, einen Lehrgang einer Bauernhochschule und kam dadurch mit der Artamanenbewegung und dem Bund der ,,Adler und Falken" in Berührung. Während seiner Ferienarbeit kam er nach Schleswig-Holstein, wo er seine spätere Gattin Annemarie Hameyer kennenlernte. Promotion zum Dr. med. vet. Das rumänische Tierzuchtgesetz gestattete es nicht, die Tierzucht im Rahmen eines Deutschen Landwirtschaftsvereine [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 11

    [..] uch bei vielen ihrer Freunde großer Beliebtheit. Wir alle wünschen unserem Dr. Quandt noch viel Lebensfreude und manch schönes Erdenjahr. Möge sein ungebrochen lebendiger Geist auch weiterhin um unsere Gemeinschaft bemüht sein! Otto Parsch Promotion: Andrea Katharina L i e s s wurde am . Juli an der Universität Wien zum Doktor der gesamten Heilkunde promoviert. Johann Bachner . -- Am . . feiert Johann Bachner, Treppen, den . Geburtstag. Er hat sich um die Bescha [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 5

    [..] starb im Alter von Jahren am . November in Münster. Geboren am . . in Marienburg im Burzenland, besuchte Horst Sluka hier und in Elisabethstadt, wohin die Familie zwei Jahre zwangsevakuiert war, die Volksschule, anschließend in Kronstadt das Honterus-Gymnasium. ging er nach Bukarest zum Studium der Human- und Zahnmedizin, das er mit der Promotion zum Dr. med. dent. abschloß. Bis zu seiner Flucht in die Bundesrepublik Deutschland im August arb [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 5

    [..] Agrarwissenschaftler Prof. Dr. Konrad M e r k e l vollendete am . . sein . Lebensjahr. Bildungs- und des gebürtigen Kronstädters führten vom Besuch des Honterus-Gymnasiums in seiner Heimatstadt über das Studium der Agrarwissenschaften an der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin, den Kriegsdienst, die Promotion () und Habilitation () bis zur Berufung auf die Professur für Agrarpolitik und Agrarstatistik an der Technischen Universität Berlin. De [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 4

    [..] ntfaltungsmöglichkeiten der Heimat auch einbrachten. Nach dem Abitur am Honterusgymnasium in seiner Heimatstadt studierte er, nach Ende des Ersten Krieges, in Tübingen Prähistorie und Pharmazie. Nach der Promotion war er Kustos der vorgeschichtlichen Abteilung am Burzenländisdien Museum, wobei er mit wissenschaftlichen Veröffentlichungen zur jungsteinzeitlichen Keramik in Südosteuropa und über die Stein- und Kupferzeit in Siebenbürgen hervortrat. Prägende Station wurde das La [..]