SbZ-Archiv - Stichwort » 1958«

Zur Suchanfrage wurden 1239 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 4

    [..] ßeltern' viel Freude bereiten. Lechnitz, Siebenbürgen Zeil am See, Österreich Allen Landsleuten, Freunden, Verwandten und Bekannten wünschen wir GESEGNETE WEIHNACHTEN und eirk GLÜCKLICHES NSJES JAiHl Mit herzlichen Grüßen Martha und W. FrihssBuresch Wien, am * Advent . Wien », . Telefon / .Am . November verschied nach kurzer, schwerer Krankheit rasch und unerwartet mein herzensguter Mann, unser treuBOrgender Vater, Schwiegervate [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 7

    [..] Uhr. Alle Landsleute und Freunde unserer Landsmannschaft sind zu dieser Veranstaltung herzlichst eingeladen. Der F a s c h i n g S i b a l l des Kreisverbandes München .findet am Sonntag, . Februar , ebenfalls in der Gaststätte ,,Salvatorkeller" statt. Landsleute, merkt euch diese Termine und kommt alle zu unseren Veranstaltungen, die für euch gemacht werden. Nachbarschaft der Hermannstädter ,,Die Nachbarschaft der Hermannstädter aus München und Umgebung" wünscht allen [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1957, S. 4

    [..] rsachsen die Landsleute sehr- verstreut wohnen und diese Gelegenheit gerne genutzt hätten, um ihre Sorgen und Anliegen durchzusprechen. W. Holtermann Siebenbürgisch-Sächsischer Heimatkalender Jahrbuch , Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Preis einschließlich Porto DM . (für Österreich. Schilling auf Postscheckkonto Wien ), herausgegeben und zu beziehen vom Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, München , . Kreisverband München Adventf [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1957, S. 7

    [..] leichberechtigung Rentenversicherung der Arbeiter Nachweis und Feststellung von Versicherungszeiten bei Verlust Das Gleichberechtigungsgesetz ist nunmehr verkündet worden. Es soll aber erst am . Juli in Kraft treten. Bis dorthin wird es bei dem seit April andauernden Interimszustand verbleiben, wonach der Grundsatz der Gleichberechtigung von Mann und Frau bereits unmittelbar geltendes Hecht ist, die Gerichte aber nach wie vor versuchen müssen, "echtsschöpferisch di [..]

  • Beilage SdF: Folge 8 vom August 1957, S. 6

    [..] werden. Besonders wird darauf hingewiesen, daß Anträge auf Kriegsschadensrente von denjenigen Personen, die auf Grund der neuen Gesetzesbestimmung zur Antragstellung berechtigt werden, bis zum . . eingebracht werden müssen. Auch wegen Erwerbsunfähigkeit kann Kriegsschadensrente noch bis zum . . beantragt werden. Hausratsentschädigung Die . Novelle sieht vor, daß der Anspruch a\jf Hausratsentschädigung auch vererbt, übertragen und verpfändet, jedoch nicht gep [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 8

    [..] . anerkannt hatte. Für Vertriebene, Flüchtlinge und Heimkehrer gelten hinsichtlich dieser Wohnortserfordernisse bestimmte Erleichterungen. Eine Anmeldung auf Umstellung muß bis spätestens . . bei einem zum Neugeschäft in Berlin-West zugelassenen Kreditinstitut erfolgen. In dem Gesetz werden weiterhin die Ansprüche aus Hinterlegungen geregelt, die vor dem . . bei Hinterlegungsstellen in Berlin vorgenommen wurden. Das Land Berlin wird als Schuldner dieser H [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 8

    [..] nds die Vermögenssteuer um - v. H. angehoben wurde. Nach Rücksprache mit ihren Finanzministern konzedierten nun die Ländervertreter, daß die Länder anschließend an die im Lastenausgleichsgesetz bis festgelegten Zuschußsummen zum Garantiefonds bis zum Auslaufen dieses Gesetzes im Jahre jährlich Prozent der eingehenden Vermögenssteuer an den Lasten-_ ausgleichsfonds zahlen und zwei Drit-" tel jener Differenz, die sich zwischen den Einnahmen aus den drei Lastenau [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 6

    [..] orderlich, erwiesen sich aber bald keineswegs mehr als so ergiebig, wie man zuvor noch gehofft hatte. In den letzten zwei Jahren ist die österreichische ölförderung abgesunken, und sie wird auch , und in der darauffolgenden Zeit weiter abnehmen. Alle neuen Bohrungen RaDen dabei noch m keinem vollwertigen Ersatz geführt. G» wiß, es gibt günstige Ansätze Tür neu« Felder, aber ihre Abgrenzungen und ihr« Ergiebigkeit sind nach wie vor unklar Das bedeutet jedoch: Bei abne [..]

  • Folge 11 vom 29. November 1956, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November schädigten zubilligen. Art. des GG bestimmt selbst, daß der Bund (Westdeutschland) die Aufwendungen für die Besatzungskosten und die sonstigen inneren und äußeren Kriegsfolge* lasten zu tragen hat! Um entschuldigende Worte ist man nicht verlegen: Die Kinder müssen eben ihre alten Eltern selbst erhaltenl heißt es immer wieder. Ausgerechnet bei den genannten Schichten, wo doch auch schließlich die jungen Leute nach ihrer Vert [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Nr. / . Juli Doppelter Haushalt , steuerlich berücksichtigt Im Abschnitt der neuen Lohnsteuerrichtlinien sind zwei Fälle vorgesehen. Entweder ein Arbeitnehmer ist außerhalb des Ortes beschäftigt, in dem er einen eigenen Hausstand unterhält, oder er trägt ganz oder überwiegend die Kosten für einen Haushalt, den er gemeinschaftlich mit Angehörigen, insbesondere mit Kindern oder Pflegekindern, führt. Somit wird nicht nur der Fall eines [..]