SbZ-Archiv - Stichwort » 1959«
Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 26
[..] h jeden Tag, den Euch der Herrgott schenken mag. Es gratulieren herzlich Eure Kinder mit Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit Hanni, geborene Pelger, und Hans Stamp . Januar in Mardisch Jahre sind nun vergangen, seit Ihr zum Altar gegangen. Es war nicht immer leicht im Leben, doch Ihr habt immer gern gegeben. Dafür wollen wir Danke sagen und wünschen Euch noch an allen Tagen Glück, Gesundheit und Zufriedenheit und Gottes Segen alle Zeit. Eur [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 5
[..] terpretiert. Man weiß heute, dass die Securitate sich später bemühte, mit Blick auf ihre Theorie einer deutsch-nationalen Verschwörung auch eine Verbindung zwischen dem Schwarze-Kirche-Prozess und dem verhandelten Schriftstellerprozess zu konstruieren. Mit der Unterstellung, die jungen Angeklagten hätten geschworen, keine Mischehe einzugehen, tauchte auch der Begriff ,,Edelsachsen" auf. Der Schwarze-Kirche-Prozess fand unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Es dürfte [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 7
[..] m Brukenthal-Archiv entdeckten unbekannten Sinfonie von Joseph Haydn geleitet. Freiheit auch künstlerische gewählt Nachdem Anzeichen einer Verfolgung seiner Person durch die Sicherheitsorgane sich / verdichteten deutsche Intellektuelle, Schriftsteller, Musiker, Geistliche und Studenten waren verhaftet und eingekerkert worden, darunter auch ein Student Milds , kündigte Mild seine akademische Lehrstelle und suchte um Aussiedlung in die Bundesrepublik Deutschl [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 15
[..] Einwanderer Johann Werner (Weilau) gelang es, junge Burschen und Männer hiervon zu überzeugen. Das erste Konzert fand zu Weihnachten statt. Prof. Walter Scholtes leitete die Kapelle von bis . Ihm folgten Johann Benesch ( bis ), Pfr. Martin Intscher (-), Stefan Schatz ( bis ) er gab der Kapelle den Namen Hofbräu. Seit leitet Jeremy Frim die Kapelle. Die Dirigenten Steve Schatz und Jeremy Frim wurden mit dem German Pioneer Award gee [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 28
[..] ern hier, beten still, Du wärst gern bei uns geblieben, doch Gott wird wissen, was Er will. Plötzlich und für uns alle unfassbar verstarb unser lieber Sohn Heinrich Martin Fritsch geboren am . April gestorben am . Oktober in Schäßburg in Ingolstadt Der Herr hat's gegeben, der Herr hat's genommen, der Name des Herrn sei gelobt. Wir danken Dir für die schönen Jahre. Deine Eltern, Deine Verwandten und Bekannten Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du eins [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 11
[..] Rondo", ,,Zwei Trümpfe und Sternschnuppen" unter Beweis. Eine ,,Fiesta Mexicana" und ,,Zwei Rosen" (Marsch) runden die gelungenen Arrangements des Komponisten Horst Brandauer ab. Michael Werner wurde in Stolzenburg geboren. Ersten Trompetenunterricht erhielt er im Alter von neun Jahren. Sehr schnell kristallisierte sich seine Liebe zur volkstümlichen Blasmusik heraus. begann er das Studium in den Fächern Trompete und Klavier an der Musikhochschule in Bukarest, das [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 8
[..] e Lienert-Zultner werden in Swing-, Blues-, Bossa-Nova-Arrangements vorgetragen. Es handelt sich dabei um den ersten Auftritt des ,,Karl-Graef-Trios" mit Lienert-Liedern. siedelte Karl Graef, der in Schaas geboren und in Schäßburg zur Schule gegangen ist, in die Bundesrepublik Deutschland aus. Nach seinem Musikstudium in Köln arbeitete er als Musiklehrer in Hamburg, Pinneberg und Kaiserslautern, um schließlich eine eigene Musikschule zu gründen. Landsleute konnten d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 15
[..] gegnungsstätte der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu werden, ohne dass ein eigenes Haus erworben werden müsste. Der Heiligenhof ist ursprünglich eine sudetendeutsche Bildungsstätte, wo aber schon siebenbürgische Jugendliche zu Seminaren und Rüstzeiten zusammentrafen. Bemerkenswert ist, dass viele der damaligen Jugendlichen immer noch ehrenamtliche Funktionen in der Verbandsarbeit ausüben. Der Ausbau zu einer siebenbürgischen Einrichtung ist auf die Einstellung eines [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2008, S. 7
[..] und romantischen Opern heraus. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen, darunter den Titel ,,Artist emerit" (Verdienter Künstler). Der rumänische Komponistenverband wählte ihn zum Mitglied. trat er in den Ruhestand. Klee starb am . August in Temeschburg. Aus seinem umfangreichen kompositorischen Werk Opern (darunter Se face ziua), Kantaten, Chöre, Lieder (auch auf Worte rumänischer Dichter), Orchesterwerke (darunter die Suite Viaa la ar), Ballettmusik [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 33
[..] , auf dem Friedhof in Großsachsenheim statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Rosa Lohmüller geborene Christman * am . . am . . in Marienfeld in Traunwalchen gelebt bis in Albrechtsflor In stiller Trauer: Erwin Lohmüller im Namen der Familie Traunreut, Traunwalchen Der Trauergottesdienst mit anschließender Urnenbeisetzung fand am Freitag, dem . Juni , in Traunwalchen statt. Du hast in deinem ganzen Leben das Beste nur für uns gegeben [..]









