SbZ-Archiv - Stichwort » 1959«
Zur Suchanfrage wurden 1289 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1999, S. 9
[..] die Elisabeth Herings Beziehung zu Siebenbürgen und zum südosteuropäischen Kulturraum sichtbar machen: ,,Der goldene Birnbaum und andere Märchen aus Rumänien" (, gemeinsam mit Walter Hering); ,,Sagen und Märchen von Donau und Rhein" (); ,,Schrieb Noah schon?" (), später unter dem Titel ,,Rätsel der Schrift" in mehreren Auflagen erschienen und auch ins Rumänische übersetzt. Als Herausgeberin der dreibändigen ,,Kostbarkeiten aus dem deutschen Märchenschatz" (Altber [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 7
[..] geborene Hensel, mußte sich mit dem Sohn allein durchs Leben schlagen. Zu ihr hatte Rudi bis zu seinem Tode eine innige Beziehung. Die Schulen besuchte er in Kronstadt, am Honterus-Gymnasium legte er das Abitur ab. Wie für manchen seiner Generation fiel die Wahl des Studienortes auf Jassy. inskribierte er an der dortigen Technischen.Universität im Fach Bauwesen, dessen Studium er mit der Diplomprüfung abschloß; promovierte er zum Dr.-Ing. in der Fachricht [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 4
[..] n Bausparkasse. Leiterin der Repräsentanz der Sparkassenstiftung für internationale Kooperation und Repräsentatin der Bayerischen Bausparkasse in Bukarest ist die Siebenbürger Sächsin Carmen Schuster. in Kleinschenk geboren, siedelte sie aus und ist seit als Führungskraft in der deutschen Sparkassenorganisation tätig. Der Unterzeichnung des Kooperationsabkommens war eine eineinhalbjährige Orientierungsphase vorausgegangen. Die deutschen Experten unterstützten b [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 5
[..] rinnerte daran, daß hier in den Jahren /, mit der Ansiedlung von Siebenbürger Sachsen im Hoffeld, eine Gemeinschaft von Familien nach sächsischer Tradition entstanden sei - zunächst im Januar die Nachbarschaft, dann im April die Kreisgruppe der Landsmannschaft. Mittlerweile zählt letztere in den Altlandkreisen rund Mitglieder. Der jährlich zu Pfingsten stattfindende Heimattag in ren durchsetzten, weist die erste bekanntgewordene Zunftordnung von im [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 13
[..] achlich, mit viel Bescheidenheit (fast möchte man sagen mit ,,Demut" statt mit Groll und Frust) geschilderten oft erschütternden Erlebnisse des Autors. Bei letzteren handelt es sich um dessen zwischen und in verschiedenen rumänischen Gefängnissen (Kronstadt, Zeiden, Jilava, Pitesjti, Dej, Gherla) abgesessenen, besser ,,abgelittenen" Jahre: Depner war zusammen mit anderen Jugendlichen (insgesamt ), die dem Kreis um den Kronstädter Stadtpfarrer Konrad Möckel angehör [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 14
[..] Kronstadt stammenden Dr. Ewald Sindel, Redakteur des Siebenbürgisch-Deutschen Tageblattes in Hermannstadt, ab Direktor an der Industrie- und Handelskammer (bis ), bis zu seiner Pensionierung Chefbuchhalter und Rechtsberater der evangelischen Kirchengemeinde in Hermannstadt. Aus der Ehe gingen drei Söhne hervor. Ewald Sindel erkannte früh die schriftstellerische Begabung seiner Frau und ermunterte sie zur Veröffentlichung ihrer Erzählungen. So erschien in H [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 22
[..] lisabeth Stulz eröffnet. Kindergruppe und FrauenFreude, Glück, Zufriedenheit, mögen Eure Begleiter sein. Johann Zlss . Geburtstag geboren am . . Maria Ziss . Geburtstag geboren am . . Hans Ziss . Geburtstag geboren am . . Alles Gute und Gottes Segen wünschen von ganzem Herzen Familie Ziss, Familie Weingärtner, Familie Groffner, Familie Schuller. singgruppe aus Rothenburg sowie unsere Gäste von der Kreisgruppe Landshut gestalten das kulturelle Program [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 13
[..] u erinnern, die für den . bis . August geplant ist. Wer Interesse daran hat, möge sich bis spätestens Pfingsten entscheiden und sich bei mir melden. MartinDrotleff Maturatreffen des Jahrgangs des Brukenthalgymnasiums Jahrgang , Klassen A und B, des Hermannstädter Brukenthalgymnasiums trifft sich am . und . Oktober in Feuchtwangen. Persönliche Einladungen ergingen bereits am . März. Wir erinnern alle, ihre Teilnahme bis spätestens . Mai bei Günth [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 14
[..] lte die Schule Schüler und drei Lehrer. Eine Volksschule mit acht Klassen und acht Lehrern wurde eingeführt. Der erste rumänische Lehrer- in Zeiden wird erwähnt. Alle Volksschulen wurden zu einer einzigen Schule mit je einer rumänischen, deutschen und ungarischen Abteilung zusammengelegt. Die deutsche Abteilung der Allgemeinschule Nr. zählte in Klassen Schüler, in den achtziger Jahren gab es deutsche Lyzealklassen am Gartenbau- und Chemielyzeu [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 2
[..] sei. Der Handelswert des Erdöls und Erdgases wird auf mindestens zwei Milliarden US-Dollar geschätzt, optimistischere Schätzungen gehen von knapp , Milliarden US-Dollar aus. Das wäre das größte seit entdeckte Vorkommen in Rumänien. Mit der Förderung solle spätestens in drei Jahren begonnen werden. (WIR) Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitz [..]









