SbZ-Archiv - Stichwort » 1986«

Zur Suchanfrage wurden 1486 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 9

    [..] aus Ungersdorf und kam nach Kanada; Erika, geborene Schuster, Jahrgang , stammt aus Marpod und kam . Sie verließen also lange vor allen anderen Beiträgerinnen und Beiträgern (die zwischen und einwanderten) ihre angestammte Heimat und erinnern sich doch sehr genau an die typischen siebenbürgischen Lebensmittel und was man zu welcher Gelegenheit daraus machte. Und so kommt es, dass neben kambodschanischen, taiwanesischen, japanischen, sudanesischen, polni [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 4

    [..] et. Sie sind überall Hermannstadt und Siebenbürgen treu geblieben. Sind Sie auch in Hermannstadt geboren? Ich bin Hermannstädter, da ich seit meinen ersten Lebenstagen und bis zur Ausreise im November in Hermannstadt gelebt habe. Geboren bin ich allerdings in Agnetheln, in der , im Haus des Maurermeisters Michael Knall, meinem Großvater mütterlicherseits. Mein Vater stammte auch aus Agnetheln, arbeitete aber in Hermannstadt. Viele Bekannte zählen mich deswegen z [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 6

    [..] Haldenwang. Seit wirkt die gebürtige Hermannstädterin an der Forschungsstelle Siebenbürgisch-Sächsisches Wörterbuch am Institut für Geisteswissenschaften an der Rumänischen Akademie, die sie seit leitet. ,,Insbesondere seit dem politischen Umbruch der er Jahre konnte Frau Dr. Haldenwang die Kontinuität des seit erscheinenden Wörterbuches sichern", vermerkt die Preisurkunde und führt weiter aus: ,,Der jüngste Band wurde vollständig von ihr bearbeitet. Neb [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 7

    [..] tistin des MonteverdiChors München und gebürtige Kronstädterin auf den Gedanken, für die Zeit nach der Pandemie eine Konzertreise in ihre alte Heimat zu planen. Der Chorleiter Konrad von Abel, der von bis künstlerischer Assistent des unvergessenen rumänischen Dirigenten Sergiu Celibidache war und der selbst eine enge Beziehung zu Siebenbürgen hat, war sofort von der Idee begeistert ­ und seitdem nahmen, in enger Absprache mit den Kirchenmusikern vor Ort, sowohl die [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 11

    [..] des Kreises (Captivitatea cercului, ), Ansichten über den Schmerz (Opinii despre durere, ), Das Herz ­ eine Boxerfaust (Inima ca un pumn de boxeur (, ), Der Himmelsplatz (Piaa cerului, ), Die Nachttippse (Dactilografa de noapte, , ), Der Harem der Mannequins (Spitalul manechinelor, , ), Der Autobus mit den Buckligen (dt. ; Autobuzul cu cocoai, , ), Die Party in Montrouge (Petrecere la Montrouge, ), Der nasse Hund ist eine Tr [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 9

    [..] sind: Klartext. Gedichtbuch, Bukarest ; der anfang einer geschichte, Klausenburg ; Hotel California , Bukarest ; Hotel California , Bukarest ; Rostregen. Gedichte, Darmstadt-Neuwied ; Ausreiseantrag. Eine Erzählung, Darmstadt ; Begrüßungsgeld. Eine Erzählung, Frankfurt a.M. ; Der Himmel von New York im Museum von Amsterdam. Geschichten, Frankfurt a. M. ; Giancarlos Koffer, Berlin ; Der Mann, der Erdrutsche sammelte. Geschichten, Stuttgar [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 16

    [..] wissenhaft ausfüllte und ganz besonders die unvergesslichen Ausflüge plante und organisierte, von denen besonders die Konzertreise nach Kanada und in die USA hervorzuheben ist. Heinrich Bretz ist der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart beigetreten. Von bis war er am Flügelhorn ein aktiver Adjuvant in Meschen. In unserem Verein war er sich nicht zu schade die unterbesetzte Rhythmusgruppe auf dem Es-Horn zu unterstützen. Für ,,nachgewiesene Jahre aktiver Tät [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 15

    [..] ltnadelradierung, (Fortsetzung von Seite ) Deutsche Ausgaben der Werke von Ana Blandiana Im Einverständnis mit der Erde. Gedichte. Aus dem Rumänischen von Hans Diplich. Banater Hausarchiv, Vogt Kopie eines Alptraums. Erzählungen. Aus dem Rumänischen von Veronika Riedel. Volk und Welt Spektrum, Berlin Die Applausmaschine. Roman. Aus dem Rumänischen von Ernest Wichner. Steidl, Göttingen EngelErnte. Gedichte. Auswahl und Übersetzung von Franz Hodjak. Nachwo [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 1

    [..] Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab wirkt seit in der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR), zuerst als Gemeindepfarrer in Broos, danach in Heltau und schließlich in Michelsberg. wird er hauptamtlich Kirchenrat im Landeskonsistorium. Als Referent für institutionelle Kooperation der EKR hat er in den letzten zehn Jahren starke Impulse gesetzt, damit die beiden Teile der einen Gemeinschaft, die ausgewanderten und die in der Heimat verbliebenen Siebenbürger Sachsen, zusa [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 6

    [..] d der Kindergruppe beteiligte sich der Chor am Trachtenumzug zur ,,Jahr Feier der Stadt Augsburg" am . Juni . Der Chor sang unter dem Chorleiter Siegfried Krempels erstmals am Pfingstsamstag im großen Festsaal der Schranne in Dinkelsbühl bei der Eröffnung des Heimattags der Siebenbürger Sachsen. Im Jahr übernahm Hans Grau die Chorleitung. In diesem Jahr freuten sich alle über Nachwuchs aus Siebenbürgen. bis übernahm Michael Kutscher den Taktstock [..]