SbZ-Archiv - Stichwort » 7 Jahre Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 2616 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November Erfolgreiche Klausurtagung des erweiterten Vorstandes Hessen ,,Die falschverstandene Integration" Seit Jahren Tradition, traf sieb der erweiterte Vorstand mit den Kreisgruppenvorsitzenden am .. zu einer kulturellen Arbeitstagung in Neu-Isenburg. Durch kurzfristige Vorverlegung mußte die Tagung im Wald-Restaurant Wessinger abgehalten werden. Es war eine der erfolgreichsten. Tagungen -- was auch der Landesvorsitzende in s [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 6

    [..] bei der Volksbank. Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt. Wir bitten um pünktliches Erscheinen. Im Namen des Vorstandes: Vik Bonfert Ereignisse und Gestalten im Reener Ländchen . Die Stadterhebung In den ,,Stillen Jahren" reiften Pläne, die in den sechziger Jahren Erfüllung fanden. Ein langgehegter Wunsch, dessen Anbegehren zwei Menschenalter zurückreichte, wurde Wirklichkeit. Um den immer wiederkehrenden Plackereien mit den Komitatsbehörden zu entgehen, erstrebte ma [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 6

    [..] ie nannte dabei aus der Volkskunst vor allem die Stickerei, das Malen und die Keramik. Es sei sehr erfreulich, daß in vielen Gruppen zunehmend der Volkstanz gepflegt werde. So, wie sich die Siebenbürger Sachsen durch mehr als Jahre nach außen hin verteidigt hätten, so gelte es jetzt hier, die mitgebrachten kulturellen Werte zu bewahren. Die Rednerin würdigte auch die Verdienste der Landsmannschaft insgesamt, zu der sich acht Zehntel der Sachsen bekennen. Dabei nannte sie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 4

    [..] rter Arbeiterdichtung. Dabei läßt-der Verlust der Heimat Stierl immer wieder bittere Verse reimen: ,,Niemand deutsche Lieder summt, und die Orgel ist verstummt." Bitterkeit, zuweilen Grimmigkeit, kommt bei ihm auch auf, wenn er auf die ersten Linzer Jahre zurückblickt. Doch er ist nicht nachtragend, ,,will vergessen, daß du so oft und oft als Stiefkind mich behandelt", und bekennt sich zur neuerworbenen Heimat, indem er sie ,,wohlgemut achten und ehren will". Stierls tiefverw [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 5

    [..] Wiese waren Nora Huber, Maja Petri und Astrid Prediger damit beschäftigt, mit den zahlreichen Kindern Spiele vorzubereiten. Zur Gaudi der Kinder folgten dann die Jugendlichen und die Eltern und Großeltern bis zu Jahren mit denselben Spielen. Nach einigen Volksliedern, begleitet auf dem Akkordeon, wurde zum Abschluß eine ,,Schwarzwälder Kirschtorte" als Tombolapreis verlost. Als der Aufbruch begann, hatten wir das Gefühl der Zusammengehörigkeit, der Gemeinschaft wie einst i [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 5

    [..] . Juni SIEBENBÜRGISCHEZEITUNG Seite KULTURSPMECEL Fünfzig Jahre Südost-Institut in München Guter Ruf in der Welt München ist der Sitz von zwei -- der Aufgabenstellung nach -- sehr ähnlichen Institutionen, die zudem durch personelle Verflechtung eng miteinander verbunden sind: des Südost-Instituts und der Südosteuropa-Gesellschaft. Das Südost-Institut ist als unabhängige Forschungsstelle dem Universitätsbereich angeschlossen und leistet mit dem geringsten Aufwand an P [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 9

    [..] eise des Bundesministeriums für Wirtschaft Und Forschung sowie des Bundesministeriums für Handel, Gewerbe und Industrie, Goldmedaillen des österreichischen Erfinder- und Patentinhaberverbandes für die besten Erfindungen des Jahres und zahlreiche andere Ehrungen sind ein Beweis für die unermüdliche, wertvolle Arbeit Stofs im Interesse von Österreichs Wirtschaft. Nun wurde Stof für seine Verdienste zum Professor ernannt Trotz vielfältiger technischer Arbeiten und Interessen u [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 6

    [..] Herr Schenker, Frau Schiel für diesen Abend, der uns zum schönen Erlebnis wurde. E. Schönwerth Rothenburg o. d. Tauber In einer sehr gut besuchten Generalversammlung legte die Kreisgruppe kürzlich Rechenschaft ab über die Arbeit des abgelaufenen Jahres, wobei sich bestätigte, daß die Aktivitäten seit Jahren konstant blieben. Bestimmte Veranstaltungen wie das alljährliche Kreistreffen, die beiden Bälle (Marienball und Kathreinball) und die Adventfeier sind zum festen Bestandte [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 10

    [..] n im Herbst. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Nachbarschaft Rosenau-Seewalchen a. A. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag: Jahre alt wurde im Februar Michael Frim, Schörfling; im März Pfr. i. R. Mathias Schuster und Hr. Johann Reger, Rosenau; Jahre alt wurde im Januar Sofia Schuster, Rosenau; Jahre alt wurde im April Andreas Kasper, Kammer a. A. Von der N [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 6

    [..] rger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Telefon: Privat ( ) , Büro: .Richtfest" der Machbarschaft Augarten Der rückläufige Trend der letzten Jahre machte auch vor dem am . März abgehaltenen ,,Richtfest" der Nachbarschaft Augarten nicht halt. Jedoch auch-die Besucher waren von den Berichten über die soziale Arbeit und die Spendenfreudigkeit beeindruckt. Senior Pfarrer Dankmar Sorge, Vereinsobmann Oberinge [..]