SbZ-Archiv - Stichwort » 7 Jahre Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 2616 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 4

    [..] e r -- der bisherige Landesgruppenvorsitzende -- kandidierte mit Rücksicht auf seine Ämter als stellvertretender Bundesvorsitzender und stellvertretender Vorsitzender des ,,Hilfskomitees" nicht mehr. Die Jahreshauptversammlung der Landesgruppe wurde mit einer Ansprache des Bunclesvorsitzenden, Dr. Wilhelm B r u c k n e r , eingeleitet. Dr. Bruckner sprach -- im Sinne des Leitgedankens, unter den das zweitägige Treffen in der Niederlassung der Münchner Pschorr-Kellereien gest [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 5

    [..] sche Aktivität: im Gesangverein, im evangelischen Kirchenchor, im Posaunenchor von Schillingsfürst; zu seinem Selbstverständnis gehörte die Mitarbeit in der Kirche als Mitglied des Kirchenvorstands und als Kirchenpfleger. Mit dem Lechnitzer Jugendchor, der in den er Jahren an vielen Orten der Bundesrepublik als Botschafter der Siebenbürger Sachsen auftrat, erntete er viel Anerkennung. Mit seinem Heimatbuch hat sich Georg Felker weit über Lechnitz hinaus ein Denkmal gesetzt. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 7

    [..] am . . Den . Geburtstag begehen Martin Binder (Radeln) am . . und Dr. Brunhilde Lenk am . . Den . Geburtstag feiert Rosa Zahar (Temeschburg) am .. Irrtümlicherweisa gratulierten wir in der letzten Zeitung Landsmann Johann Weber, Gerichtsgasss, Wien, turn er, er wird »bef erst Jahre JungGoldene Hochzeit: Unsere Nachbarn Michael Klee, Kaufmann aus Blstritz, und seine Frau Grete, geb. Maurer, feierten am . September des Fest der Goldenen Hochzeit. Wir [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 8

    [..] , unser gegenwärtiger Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, ein Behinderten-, Wohn- und Arbeitsheim in Dornau bei Groß-Petersdorf im Burgenland vor mehr als fünf Jahren geschaffen und leitet es als alleiniger Rechtsträger dieser Institution. Für einen weiteren Ausbau des Heimes wurde Dr. Böbel Im Rahmen der ,,Burgenland-Stiftung Theodor Kery" nun ein FörderfJngspreis zuerkannt. Dr. Böbel ersah als Konsulent der Burgenlßndischen Landesregieru [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1978, S. 5

    [..] Nordamerika. Am . Juli kamen die Teilnehmer auf dem Flugplatz in Cleveland zusammen, wo wir Jugendlichen aus der ,,Alten Welt" landeten. Wir: das sind Siebenbürger Sachsen im Alter von bis Jahren aus Deutschland, Österreich, USA und Kanada. Jahre Heimatauskunftstellen Die ersten beiden Wochen wohnten wir im Thiel College in Greenville/PA. Vom allmorgendlichen Wecken an -- das unser Lagerleiter, Kulturreferent der ATS, Karl Klamer, mit einer Kuhglocke besorgte -- [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 6

    [..] um . am . . Heirat: Den Bund fürs Leben schlössen Peter Heidinger und Helga, geb. Huprich am . Juli. Die Nachbarschaft entbietet die besten Glückwünsche und Gottes Segen. Nachbarvater J. Mathes' Nachbarschaft Sierning Jahreshauptversammlung. -- Die am . Juni d. J. abgehaltene Jahreshauptversammlung, verbunden mit der Neuwahl des Ausschusses, im Vereinslokal Forsthof, vereinte mehr als hundert Teilnehmer. Nachbarvater Molnar begrüßte folgende Ehrengäste: Bgm. Breurath [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 1

    [..] bsurdität seiner Behauptungen aufgegangen. Das ist ja gerade eine unserer faDIE AKTUELLE NOTIZ Hermann Oberth Am . . wurde Prof. Hermann O b e r t h , der ,,Vater der Weltraumfahrt", in seinem Wohnsitz in Feucht bei Nürnberg Jahre alt. Hermann Oberth, gebürtiger Schäßburger, arbeitete nach dem Krieg in Italien, in der Schweiz und in den USA; von hier kehrte er als hochdekorierter NASA-Direktor nach Deutschland zurück. Der Schöpfer der theoretischen Grundlagen de [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Jahre Blasmusikkapelle ,,Siebenbürgen" in Setierich ,,Ein Stück mitgebrachter Heimal..." Das Jubiläum der Settericher Musikkapelle wurde zu einem musikalischen Volksfest, das in der Presse des Aachener Raumes große Beachtung fand. So schreibt die Aachener Nachrichten: ,,Baesweiler feierte die .Siebenbürgen': Unter sehr großer Anteilnahme der Bevölkerung feierte die Blaskapelle Siebenbürgen Setterich ihr jahriges Bestehen. Zu [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 6

    [..] n alle SZ-Mitarbeiter in Österreich! Liebe Landsleute aus Österreich, da Sie in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" anscheinend jedesmal nur die Österreichseite lesen, können Sie die wiederholt und seit Jahren vorgetragenen Bitten der Schriftleitung bezüglich der äußeren Form der an die Redaktion eingesandten Beiträge natürlich nicht kennen. In Aufsätzen, Notizen, Leserbriefen und Diskussionsbeiträgen zur Gestaltung der Zeitung bat die Schriftleitung ihre Leser einige Male, bei d [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 8

    [..] nur zu unserer Freude, sondern um auch anderen zu zeigen, wia sächsisches kulturelles Erbe ,,aussieht". Dies Ist in Ludwigsburg vollauf gelungen! Unsere Frauensinggruppe, eigens für diesen Zweck gegründet, sang ,,quer durch die Jahreszeiten" und machte ein Stück sächsischen Lebens lebendig; Dias, die Bilder aus Siebenbürgen zeigten, taten das ihre. Am Ende der Darbietungen waren sich alle über den Erfolg einig. ,,Das war Spitze!" sagte unser Nachbarvater -- und das war's wir [..]