SbZ-Archiv - Stichwort » 7 Jahre Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 2616 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 14
[..] Kreisgruppe Aschaffenburg Traditionelles Grillfest Das nun schon seit einigen Jahren zur Tradition gewordene Grillfest der Kreisgruppe Aschaffenburg fand am . Juni wieder im Vereinsheim des Sängervereins ,,Maiglöckchen" in Kleinostheim statt. Am Vorabend hatten die Vorstandsmitglieder samt Partner die Vorbereitungen für das Fest gestartet und das Vereinsheim samt Anbau hergerichtet. Wenn das Wetter dieses Jahr auch etwas kühler und unbeständiger war, trafen die Gäste doch n [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 16
[..] h Gmünd, wo eine große Tribüne aufgebaut war. Mit dem Schwäbisch Gmünder Stadtfest fanden auch die Jahrgangsfeste der Altersgenossen-Vereine in Schwäbisch Gmünd statt, was in dieser Stadt der Staufer seit vielen Jahren Tradition hat. Jede der befreundeten Tanzgruppen meisterte ihren Auftritt bravourös und am Ende tanzten wir gemeinsam die Sonderburger Doppelquadrille. Wir wurden mit viel Applaus und Jubelrufen belohnt. Unsere Siebenbürgisch-Sächsische Erwachsenentanzgruppe Sc [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 21
[..] hatte. Alles in allem: Lob und Anerkennung dem HOGOrganisationsteam um Helga Lutsch für ein gelungenes Fest der Freude und Begegnung. Wir sagen Danke und Auf Wiedersehen beim zehnten, also dem Jubiläumstreffen in vier Jahren. Hans-Edwin Steilner Ein Baustein zum Barner-Projekt Das Projekt zur Dokumentation von Werk und Leben Michael Barners, des Agnethler Malers, Musikers und Poeten, hat sich die HOG Agnetheln zur Aufgabe gemacht. In akribischer Sucharbeit nach der Hinterlas [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 22
[..] irche am Ort, die junge Baptistische Gemeinde, die erst nach ihre Kirche baute, und die Rumänisch-orthodoxe Gemeinde, die ihre eigene Kirche im byzantinischen Stil gerade fertiggestellt hat, nachdem sie jahrelang ihre Gottesdienste in der Griechisch-Katholischen Kirche feierte. Dank Pfarrer i.R. Gerhard Kenst hat die gebaute evangelische Kirche mit ihrem älteren Turm (wohl . Jahrhundert) in Girelsau nun ein neues Dach bekommen. So ist die Feuchtigkeit von oben vor [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 6
[..] ischenkokelgebiet" im Spitalhof. Diese zeigte teilweise das dingliche Kulturgut der Region, Gebrauchsgegenstände des Alltags, Trachten und vor allem Exponate des Weinbaus, Modelle der landwirtschaftlichen Geräte des Weinbaus, aber auch das Modell der Kirchenburg Baaßen sowie alte Aufnahmen, die den Jahresablauf der Arbeiten im Weinberg dokumentierten. Besonders beeindruckend war die Arbeitskleidung eines Winzers, auf dessen Schuhwerk noch Spuren des Schwefels von der Kellerar [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 8
[..] lerus' Vorlage, Hermannstadt , übersetzt von Dr. Heike Leonhardt-Huober, sind in vier Bänden (,,Tschiripikgeschichten", Band bis ) erschienen und in jeder Buchhandlung käuflich zu erwerben. Nahezu dreißig europäische Länder präsentierten sich Ende Mai d.J. in der Universitätsstadt Jassy/Iai, Moldau, bei den Veranstaltungen der zum siebenten Mal abgehaltenen ,,Euro-Invent"Tage. Die Hauptaufmerksamkeit der Veranstaltungen galt, wie auch in den Vorjahren, dem Gedanken der [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 14
[..] sgruppe Würzburg nach Apulien" (Film und Regie: Leo Daniel, Kommentar: H. W. Bell). Mancher im Saal erkannte sich wieder. Die Bilder während der tägigen Reise in den Südosten Italiens reizten viele zum Lachen. Eine Dreiviertelstunde Erinnerung an das vor Jahren gemeinsam Erlebte stimmte alle fröhlich. Nach vielen gemeinsam gesungenen Liedern, begleitet von Willi Roth auf der Ziehharmonika und Werner Bell am Akkordeon, beschlossen wir diese Feier mit dem Siebenbürgenlied. [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 16
[..] ng aus. Am nächsten Tag stand Graz auf dem Programm. Leider begrüßte uns dieser Freitag mit Regen, was für die Steiermark sehr selten sei, wie uns unsere Reisebegleiterin Nothburga (,,Burgi") versicherte. Mehr als Jahre lebendige Geschichte erwarteten uns in der zweitgrößten Stadt Österreichs, hinter jeder Ecke eine neue Entdeckung: versteckte Gässchen, romantische Innenhöfe, kunstvolle Fassaden und prächtige Bauten. Renaissance, Gotik und Barock bilden in Graz gemeinsam [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 21
[..] einige Marpoder Heimatbücher zu haben. Bei Interesse bitte melden bei: Georg E. Schuster, , Engelsbrand, Telefon: () . Denndorf Wir waren dabei Der Gedanke keimte schon vor einigen Jahren, doch dieses Mal wurde er in die Tat umgesetzt. Bei herrlichem Frühlingswetter fanden wir, begeisterte Denndorfer/innen und Freunde unserer Heimatortsgemeinschaft, uns zum . Heimattag am Pfingstsonntag, dem . Mai , im vertrauten Dinkelsbühl ein. Der Zus [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 8
[..] innen zum Einsatz kamen. Großen Applaus erntete Justin Untch auf dem EPiano: Als er anfing zu spielen, wurde das etwas unruhige Publikum auf einen Schlag still und hörte gebannt zu. Seit fünf Jahren ist Justin beim Kinderprogramm dabei und bot auch heuer einen ergreifenden Moment. Mit kleinen, aber umso engagierteren Tänzern die kleinsten waren drei und vier Jahre alt zeigte die Kindertanzgruppe Nürnberg unter anderem den ,,Jungsächsisch". Fiona Schuster überzeugte mit ih [..]









