SbZ-Archiv - Stichwort » 7 Jahre Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 2616 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 15
[..] tag, dem . März, fand das alljährliche Krautwickelessen der Siebenbürger Jugend Traun im katholischen Pfarrheim Traun/Oedt statt. Dieses traditionelle siebenbürgische Essen ist bei unseren Gästen schon seit vielen Jahren äußerst beliebt. Mit Sauerrahm, frischem Bauernbrot und Sauerkraut mit Speckstückchen bildet der Krautwickel eine wahre Delikatesse. Schon am Samstag vor der Veranstaltung wurden von den Jugendmitgliedern und unseren fleißigen Helfern der Nachbarschaft die [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 16
[..] ag, dem . Mai, . Uhr, vom Plärrer in Augsburg. Die Rückfahrt aus Dinkelsbühl treten wir um . Uhr an. Der Fahrpreis beträgt Euro für Erwachsene, Euro für Mitglieder (Ausweis mitbringen) und Euro für Kinder bis Jahre. Platzreservierungen sind nicht möglich. Anmeldung bei Familie Hermannstädter, Telefon: ( ) . Mathias Wiserner Kreisgruppe Neuburg a.d. Donau Einladung zur Muttertagsfeier ,,Was ich dir heute wünsche, liebes Mütterlein,/ du sollst all [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 18
[..] en worden. Der Grund für die zeitliche Nähe der Veranstaltungen war, dass nur für diesen Termin eine Halle mit geeigneter Bühne frei war. Die anfängliche Befürchtung, dass die etwas größere Entfernung nach Jagstheim manche Besucher abhalten könnte, erwies sich als unbegründet: Unser treues Publikum war zahlreich erschienen. Zwar ist seit vielen Jahren diese Veranstaltung verbunden mit einer Aufführung eines Theaterstückes in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, doch nötigt die [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 19
[..] efonisch mitgeteilt. Michael Konnerth Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Siebenbürgischer Ostermontagsgottesdienst Wieder ist ein Jahr vergangen, wieder sind die Siebenbürger Sachsen in der Augustinuskirche zusammengekommen, um das freudigste Fest des Kirchenjahres zu feiern, das Osterfest. Auch nach über Jahren hat die froheste aller Botschaften ihren Zauber nicht verloren: Christus ist auferstanden! Auch diesmal haben schon der Anblick der festlichen Trachten und die strahle [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 22
[..] aden. Das Treffen beginnt um . Uhr in der Turnhalle (Achtung, neue Adresse) in Herbrechtingen-Bolheim, . Der Eintritt beträgt Euro für Erwachsene und zehn Euro für Kinder von sechs bis Jahren. Der Betrag wird beim Eintritt in die Halle kassiert. Es gibt auch Neuwahlen. Für Unterhaltung sorgt das Duo Stefan und Hans. Bitte bis zum . Juni bei Katharina Hihn, Telefon: ( ) , anmelden und diese Einladung an alle Bekannten und Verwandten we [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 1
[..] geprägt durch das Kreuz und die Leidensgeschichte Jesu. In unserer Kirche in Großscheuern war auf dem Altarbild Christus, der die Kinder segnet. Ein Glaube, der sehr stark mit dem alltäglichen Leben, mit den Jahreszeiten und dem bäuerlichen Leben verbunden war als etwas sehr Lebensstärkendes. Als ich nach Deutschland kam, waren Kirche und Glaube die einzige Kontinuität, die ich wiederfand. Ich konnte in einen Kirchenraum gehen, habe alles erkannt und wusste, was sich dort abs [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 16
[..] ng in Tracht anwesend. Herzlichen Dank euch lieben ,,Trachtlern" für die Teilnahme. Krieg- und Nachkriegszeit Im Seniorenkreis, der am . März wie immer im Martin-Luther-Saal in Würzburg stattfand, behandelten wir drei Themen: . Jahre seit dem ,,schwarzen Tag" Würzburgs, dem . März , als Tage vor Kriegsende Würzburg innerhalb von Minuten in Schutt und Asche gelegt wurde. Ausschnitte aus der Mainpost mit Darstellungen von Würzburg als tote Geisterstadt, zerspr [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 20
[..] m . März traf sich der neu gewählte Vorstand der Kreisgruppe Öhringen zur ersten Vorstandssitzung bei Kurt Wellmann in Bretzfeld. In diskussionsfreudiger Runde wurden viele wichtige Themen besprochen und die Termine für festgelegt. Da der . Mai-Ausflug schon seit Jahren aufgrund zu geringer Nachfrage nicht mehr stattfindet, wurde beschlossen, einen Tagesausflug am . Mai zu organisieren. Reiseziel ist das Altmühltal und die Fränkische Seenplatte. Dort wollen wir bei [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 23
[..] hrannensaal; . Uhr: Eröffnung des . Nachbarschaftstreffens; .-. Uhr: Bücherverkauf; . Uhr: Einführung in die Ausstellungen im Kunstgewölbe im Spitalhof: Ines Buhn (Malereien), Marion Lang (Malereien), Horst Josef (Malereien), Jahre Zeidner Blaskapelle; . Uhr: Mittagessen im Großen Schrannensaal; . Uhr: Historische Stadtführung; . Uhr: . Zeidner Ortsgeschichtlicher Gesprächskreis im Konzertsaal im Spitalhof; . Uhr: Historische Stadtführu [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 24
[..] d, erster Vorsitzender der HOG Waldhütten, alle Waldhüttner und jene, die sich mit Waldhütten verbunden fühlen, darunter Lukas Geddert, Vorstandsmitglied im HOGVerband und Sprecher der HOG-Regionalgruppe Schäßburg, und Anna Herbert, geborene Kartmann, mit Jahren älteste Teilnehmerin. Mit großem Beifall begrüßt wurde auch Margarete Aalen, geborene Kremer, die mit Jahren aus Philadelphia, USA, angereist war. Michael Orend hat sich Jahre lang ehrenamtlich in der . Nach [..]









