SbZ-Archiv - Stichwort » Bonfert«

Zur Suchanfrage wurden 1615 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 1

    [..] ohl in den Reihen der Siebenbürger Sachsen im Westen als in Siebenbürgen selbst Spannung, Erwartung und Emotionen ausgelöst. Die Frage: was bringen Erhard Plesch und seine Stellvertreter, Dr. Wolfgang Bonfert und Dr. Udo Pieldner, aus Bukarest mit? wurde nach der Rückkehr der Gäste der Gesellschaft ,,Romänia" und nach Erscheinen des von Dr. W. Bonfert verfaßten Berichts (S. Z. vom . .) auf das Unterschiedlichste beantwortet. Dabei scheiden sich -- wie immer, wenn es u [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 4

    [..] stellte fest, daß die Kontakte und die Zusammenarbeit mit den Teillandsmannschaften -- gefördert durch Besuche einzelner Persönlichkeiten und der Konzertreisen nach den USA und Kanada -sehr gut sind. Bonfert konnte viele Fragen beantworten, aber auch verschiedene Anregungen der Landesgruppe an den Bundesvorstand mitnehmen. Sein Bericht über die Reise der Bundesvorsitzenden nach Rumänien/Siebenbürgen wurde mit großem Interesse entgegengenommen. -Eine rege Aussprache entwickel [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1974, S. 1

    [..] N DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Ausgabe Nr. München, . November . Jahrgang Besuch der Bundesvorsitzenden in Rumänien Schwierige Fragen machen gemeinsames Gespräch unumgänglich Von Dr. Wolfgang Bonfert, Stellvertretender Bundesvorsitzender Zwischen dem . und dem . Oktober statteten der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard P l e s e n , und seine beiden Stellvertreter, Dr. W. B o n f e r t und Dr. Dr. U. P i e [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 1

    [..] . Mai , Düsseldorf) im In der kommenden Woche werden der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard Plesch, und seine beiden Stellvertreter, Dr. Wolfgang Bonfert und Dr. Dr. Udo Pieldner, zu einem offiziellen Besuch in Bukarest erwartet. Die drei Vertreter der Landsmannschaft werden in der rumänischen Hauptstadt unsere Standpunkte in wesentlichen Fragen auf höchster Ebene vortragen. Zusammenhang mit der Verleihung der Patenschaft [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 3

    [..] Buchgeschenke: Dr. Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Michael Kamner, Gundelsheim; Stefan Papp, GeradstettenStuttgart; Luitpold Michaelis, Aschafferiburg; Eric J. Schütz, Oetringen/Luxemburg; Dr. Alfred Bonfert, Fechingen; Hermine Klusch, Gundelsheim; Anna Peter, Gundelsheim; W. Goldschmidt-Zell, Gummersbach-Benberg; Hildegard Acker, Grafing; Emmi Waadt, Nussloch; Otto Schwarz, Ludwigsburg; Anne Langhoff, Essen; Prof. Dr. Georg Weber, Münster/ Westf.; Pfarrer Hans Holzträger, W [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 1

    [..] Dr. Wolfgang B o n f e r t und Dr. Dr. Udo P i e I d n e r, und Bundeskulturreferent Robert G a s s n e r teil; außerdem war der Landesvorsitzende/Hessen, Johann R i e m e r , mit Gattin anwesend. Dr. Bonfert und Dr. Pieldner würdigten die Tätigkeit Oanceas, in dessen Amtszeit die Aufnahme der Beziehungen der Landsmannschaft zur Gesellschaft ,,Romänia" fällt. Teilung -- Trennung Jahre seit dem . August '. In der Sozialistischen Republik Rumänien mit Aufwand gefeiert, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 2

    [..] Zeitung Alfred Honig und Hans Hartl und die Vorsitzenden der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen Robert Gaßner und Rudolf Dienesch und in letzter Zeit der stellvertretende Bundesvorsitzende Dr. Wolfgang Bonfert haben unsere Landsleute und ihre landsmannschaftlichen Organisationen auf dem nordamerikanischen Kontinent besucht. An fast allen Heimattagen und auch bei manchen anderen Veranstaltungen haben Repräsentanten der siebenbürgischen Landsmannschaften aus Nordamerika und Kana [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 1

    [..] erbänden und in der Bundesleitung hinaus von allgemeinem Öffentlichkeitsinteresse sind. Erhard P e s c h, Bundesvorsitzender, der die Besprechungen, zusammen mit seinen beiden Stellvertretern, Dr. W. Bonfert und Dr. Dr. U. Pieldner, leitete, eröffnete diese am . . mit einem zusammenfassenden Bericht über die Fragen der gemeinsamen Arbeit der Landsmannschaften in Deutschland und Österreich -- diese vertreten durch Ludwig Z o n e r/Wien --, der Kontakte mit der Gesellsch [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 4

    [..] el, Stuttgart; Dr. Horst Moeferdt, Dischingen; Dr. John Foisel, Willowick/Ohio, USA; Hermann Kenzel, Ludwigshafen/Rhein; Dr. Rotraut Sutter, Berlin; Institut für Auslandsbeziehungen Stuttgart; Michael Bonfert, Eßlingen; Eduard Daniel, Wolnzach; Okky S. Offerhaus, Hamburg. -Für Geldspenden danken wir herzlich: Gemeinsam spendeten ,-- DM Dr. John Foisel, Willowick/Ohio, Michael und Katharina Lang, Cleveland/Ohio, und Fred Hermann, Euchid/Ohio; ,-- DM spendeten die Herren [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 7

    [..] die Landsleute aus der weiteren Umgebung ein! Hilfsverein ,,Johannes Honterus" . Spendenliste, Gundelsheim Bausteine ä ,-- DM, Spende von Dipl.Ing. Hans Kloeß, Bremen; ,-- DM Frau Wilhelmine Bonfert, Nürtingen, zum Gedenken an ihren Sohn Hellmut; ,-- DM Frauenkreis Stuttgart; ,-- DM Dipl.-Ing. Arthur Zink; ,-- DM Stammtischrunde Gundelsheim zum Gedenken an Dr. Prall; ,-DM Frau Margarete Seraphin, ,-- Dollar John Ridinger und Frau. Für das Altenheim spende [..]