SbZ-Archiv - Stichwort » Bonfert«
Zur Suchanfrage wurden 1615 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 1
[..] urchführung bei der Zusammenlegung von sechs Landesgruppen zu drei des nord- und westdeutschen Raumes -- Hamburg/Schleswig-Holstein, Rheinland/Pfalz/Saarland, Bremen/Niedersachsen -- wies Dr. Wolfgang Bonfert, Stellvertretender Bundesvorsitzender, hin; es gelte hier -- so Dr. Bonfert -toeder das Interesse der Landesbehörden noch das der Landsleute zu übersehen. # Vieldiskutiert ivar die Frage der Verlegung der Bundesgeschäftsstelle von München nach Düsseldorf. Finanzielle Pro [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 2
[..] it -- seien zur finanziellen Hilfe bereit, auch aus Österreich sei ein erster Zuschuß eingetroffen. Nachholbedarf in Sachen landsmannschaftlicher Jugendarbeit -- unter diesem Motto berichtete Dr. W. Bonfert über die im ------------------------------------- Anzeige Probieren Sie es einmal! SPORT ist gesund. Doch wenn Sie einmal des Guten zuviel tun, kann Sie eine ALPE-Abreibung od. ein ALPEKopfumschlag rasch wieder auf die Beine bringen. So etwas erfrischt und belebt, hebt d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1972, S. 5
[..] dowick, Hinter dem Dom Nordrhein-Westfalen: Herr Walfried Lienert Rheinbach, Burgacker Rheinland-Pfalz: Herr Hans Gärtner Ludwigshafen/Rhein, Saar: Herr Dr. Wolfgang Bonfert St. Ingbert/Saar, . Schleswig-Holstein: Herr Dr. Andreas Matthiae Bad Schwartau, Am Mühlenteich Hessen: Herr Johann Riemer Neu-Isenburg, Unser Rechtsberater . Rußlandjähre Frage: Vor drei Jahren kam ich als Aussiedler in die Bund [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 6
[..] ai dieses Jahres Johann Broser, Prottes, Michael Lutsch, Obersulz, Georg Füleki, Preßbaum. Am . Juni feiert in Wien Frau Klothilde Kreutzer, geb. Holzträger, aus Bistritz ihren . Geburtstag. Ernst Bonfert, Wien, feiert am . Juli d. J. und Michael Klein, Gols, am . Juli seinen . Geburtstag. . Geburtstag feiern im Juli Hans Schaffranek, Großstetzendorf, und Ernst Gerger, Klosterneuburg. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Er [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 1
[..] ,Schranne*. Laudatio: Hans Bergel. . Uhr Aufstellung des Trachtenzuges auf der ,,Bleiche", . . Uhr Trachtenzug. . Uhr Kundgebung vor der ,,Schranne" Begrüßung: Dr. W. Bonfert, Stellvertretender Bundesvorsitzender. - Es sprechen: Minister Werner Figgen, Erster Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl Ernst Schenk, Bundesvorsitzender Erhard Plescn. . Uhr Feierstunde: Fünfzig Jahre ,,Stürmer"; im Reflektorium der Skt. Paulskirche. . Uhr Aufst [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 2
[..] zlich. Wer uns durch die Mitgliedschaft oder einen einmaligen Betrag helfen möchte, sei gebeten, unserem Aufruf zu folgen; auch dafür herzlichsten Dank! Erhard Plesch (Bundesvorsitzender) Dr. Wolfgang Bonfert, Dr. Udo v. Pieldner (Stellvertretende Bundesvorsitzende) Dr. Oskar Schuster (Vorsitzender des Preisgerichts) Jeder Spender erhält über den gespendeten Betrag eine Quittung, die mit der Einkommen-Steuererklärung oder im Lohnsteuer-Jahresausgleich vorgelegt werden kann, d [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1972, S. 3
[..] sstellungen, Ehrungen, Gedenktage, kritische Glossen und eine umfangreiche südostdeutsche Chronik. Die Bücherschau wertet zahlreiche Neuerscheinungen. In der Sparte ,,Aussprache" werden von Dr. Alfred Bonfert und Gustav Markus sehr bemerkenswerte Stellungnahmen gebracht, die sich auf südostdeutsche Vorgänge der dreißiger Jahre beziehen, während Prof. Dr, Hans Mieskes sich scharf gegen eine abfällige Besprechung des von Oskar Wittstock vor einem Jahr herausgebrachten Buches üb [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 2
[..] zlich. Wer uns durch die Mitgliedschaft oder einen einmaligen Betrag helfen möchte, sei gebeten, unserem Aufruf zu folgen; auch dafür herzlichsten Dank! Erhard Plesch (Bundesvorsitzender) Dr. Wolfgang Bonfert Dr. Udo Pildner (Stellvertretende Bundesvorsitzende) Dr. Oskar Schuster (Vorsitzender des Preisgerichts) Jeder Spender erhält über den gespendetenBetrag eine Quittung, die mit der EinkommenSteuererklärung oder im Lohnsteuer-Jahresausgleich vorgelegt werden kann, da der a [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1972, S. 4
[..] tzten beiden Jahre ein, nachdem er kurz über die Präsenz landsmannschaftlicher Vertreter aus Baden-Württemberg im Bundesvorstand hingewiesen hatte: die beiden Stellvertretenden Bundesvorsitzenden, Dr. Bonfert und Dr. Pildner und Frau Else Zimmermann als Stellvertretende Bundesfrauenleiterin. Mit eindrucksvollen Zahlen belegte Braedt die Aktivität der Landesgruppe während der Flutkatastrophe in Rumänien (DM ,--; rund Kleidungsstücke; DM ,-Transportspesen u.a [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1972, S. 1
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland /" vorausgegangen. Er war vom Bundesvorsitzenden Erhard Plesch und seinen beiden Stellvertretern, Dr. Wilhelm Bruckner und Dr. Wolfgang Bonfert, aus den Berichten der Landesgruppen und Fachreferenteh zusammengestellt worden und trug als Motto des Freiherrn von Brukenthal (-) Ausspruch: ,,Meinem Glauben und meinem Volke will ich treu bleiben." Der Bericht umfaßte rund Manuskriptseiten, dazu elf (bzw. s [..]