SbZ-Archiv - Stichwort » Bonfert«
Zur Suchanfrage wurden 1615 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 5
[..] Er überbrachte Grüße von Thomas Gerlach, Generalkonsul von Deutschland in Hermannstadt und Vorsitzender des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen. Als Gast konnte der Bundesvorsitzende Dr. Wolfgang Bonfert, einen seiner Amtsvorgänger und seit Ehrenvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, begrüßen. Bonfert, der die Idee des Wirtschaftsclubs unterstützt, berichtete kurz über Erhard Plesch, Bundesvorsitzender von bis , der den siebenbürgischen Verban [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 2
[..] vertretend für sie die in diesem Jahr zu ehrenden Prof. Dr. Dr. Hermann A. Hienz und den Schriftsteller Joachim Wittstock. Ganz herzlich grüße ich den Ehrenvorsitzenden unseres Verbandes, Dr. Wolfgang Bonfert, mit Gattin. Schließlich grüße ich die Vorsitzenden unserer Landesverbände als Mitausrichter des diesjährigen Heimattags: aus Niedersachsen/ Bremen Volkmar Gerger, aus Berlin und den neuen Bundesländern Beatrix Schenker, aus Hessen Ingwelde Juchum-Klamer, aus Rheinland-P [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 9
[..] eine breite Leserschaft verschiedener Generationen. Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer ging in seiner Ansprache auf die Beweggründe der Partnerschaft ein. Warum forcierten Männer wie Dr. Wolfgang Bonfert, Prof. Dr. Jürgen Walchshöfer oder Johann Schuller, die er stellvertretend für viele andere als die ,,Väter der Partnerschaft" bezeichnete, das Eingehen einer offiziellen Partnerschaft im Jahr ? Treffend komme das in einem Halbsatz der Partnerschaftsurkunde zum Ausdr [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 10
[..] , am Pfingstsamstag in die Ausstellung ein. Von bis amtierender Bürgermeister, hatte Walchshöfer vor einem Vierteljahrhundert gemeinsam mit dem seinerzeitigen Bundesvorsitzenden Dr. Wolfgang Bonfert die Partnerschaft begründet. In seiner Begrüßung hieß der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius auch den heutigen Ehrenvorsitzenden Dr. Wolfgang Bonfert herzlich willkommen, der mit seiner Gattin an der Ausstellungseröffnung teilnahm. ,,Wir feiern silberne Hochzeit", ste [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 11
[..] schland, Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes, der Berndt Schütz ,,ein väterlicher Freund" ist, der Ehrenvorsitzende des siebenbürgischen Verbandes, Dr. Wolfgang Bonfert, Prof. Dr. Paul Philippi, Mitbegründer und Ehrenvorsitzender des Forums der Deutschen in Siebenbürgen, der Vorsitzende des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben, Dekan i. R. Hermann Schuller, Michael Konnerth, Vorsitzender des HOG-Verb [..]
-
Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 7
[..] Rumänien?" bis heute beschäftigt. Im Rahmen der Endscheidungsfindung für ,,Kirche und Heimat" im Vorstand des Hilfskomitees sprach sich der damalige Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Dr. Wolfgang Bonfert, dafür aus, dass ,,Kirche und Heimat" mit seinem Erscheinungsbild unverwechselbare Eigenständigkeit bewahren möge und in die Mitte der SbZ eingelegt werden solle. Diesem Anliegen konnte auch themenorientiert durch die Jahre entsprochen werden, wenn auch die Zuständigkeit [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 9
[..] s ihm auch ihre Tochter Jutta bezeugt. Zu ihren größten Leistungen zählt der Autor das Erreichen einer Einigung der strittigen Fraktionen unter den deutschen Rumäniens (Fritz Fabritius und Alfred Bonfert), wobei er sich auf einen Brief Colers an Malaxa beruft und ,,den unverhofft schnellen Erfolg des deutsch-rumänischen Wirtschaftabkommens von in einer internationalen wirtschaftlichen und politischen Krise" (S. ). Als Mitglied des Arbeitskreises für siebenbürgisc [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 5
[..] ung R U N D S C H A U . Mai . Seite Der Vorstand der HOG-Regionalgruppe Burzenland mit den Referenten der . Arbeitstagung, vorne, von links: Alexander Jakob, Karl-Heinz Brenndörfer, Krimhild Bonfert, Udo Buhn; hinten, von links: Wolfgang Wittstock, Rose Chrestels und Thomas indilariu. Foto: Petra Reiner (Fortsetzung von Seite ) Die Rumänienhilfe des Freistaates Bayern ist schon von Anfang an in allen Teilen Rumäniens aktiv. In der Moldau betreuen Sie ein Heim für s [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 14
[..] ,Ich bin gar nicht so gut, ich kann nur viel reden." Die Kindertanzgruppe überreichte ihr ein Album mit selbst gemalten Bildern, seitens der Handarbeitsgruppe spendeten Adelheid Kellinger und Krimhild Bonfert selbst gestickte Trachtenbeutel. Der Augsburger Chor unter der Leitung von Elisabeth Schwarz bot mehrere Lieder zu Ehren der Theatergruppe dar: ,,Als Freunde kamen wir", ,,Kein Fleckchen hier auf dieser Erde" u. a. Damit trug der Chor zum abwechslungsreichen Programm des [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 3
[..] oleta Dumitrean: Helge Dirk Fleischer (links), Dr. Bernd Fabritius (Mitte). Foto: Erhard Graeff Der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius konnte unter den Anwesenden den Ehrenvorsitzenden Dr. Wolfgang Bonfert, die ständigen Vertreter des Siebenbürgenforums und der Heimatkirche im Bundesvorstand, Benjamin Jozsa (Hermannstadt) bzw. Dechant Bruno Fröhlich (Schäßburg), den Vorsitzenden des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates, Dr. Christoph Machat, die Vorsitzende des Trägerver [..]