SbZ-Archiv - Stichwort » Bonfert«

Zur Suchanfrage wurden 1615 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 22

    [..] tesdienst in der St. Markus-Kirche, feierlich gestaltet von Pfarrer Hans-Gerhard Gross, stimmte uns auf das anschließende Fest im ,,Grünen Kranz" ein. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Krimhild Bonfert folgte ein kurzes Programm. Dargeboten wurden vier Lieder vom ,,Schirkanyer Chor", drei Tänze von vier Paaren der Schirkanyer Jugend, die beim vierten Tanz alle zum Mitmachen aufforderten, der Sketch ,,Der Stuhl" mit drei Akteuren und ein klassisches Stück auf der Geige [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 27

    [..] September im Alter von Jahren verstorben. Die Beerdigung fand am . September in Grab statt. Elisabeth Herzig mit Familie Annemarie Popp mit Familie Thomas Scheiner mit Familie Annemarie Bonfert Niemand ist der Herr seines Weges, Du bist tapfer deinen Weg gegangen, und kein Mensch hat die Macht, voller Hoffnung und Pflicht. den Gang seiner Schritte zu bestimmen. Du lebst in unseren Gedanken, Es kann auch keiner sein Leben stirbst in unseren Herzen nicht. um nur [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 1

    [..] en, kulturellen und sozialen Lebens bei, darunter Horst Westkämper, MdL, Mitglied des Kulturausschusses des Landtages NRW, und der Ehrenvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Dr. Wolfgang Bonfert. (Fortsetzung auf Seite ) Der wahre Schatz unserer Gemeinschaft ... Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage in NRW: Rumänien und die Siebenbürger Sachsen als Partner im gemeinsamen Haus Europa ,,Uns Siebenbürger Sachsen verbindet mit unserem Herkunftsland Rumänien eine gut [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2009, S. 8

    [..] ben Karpatenanrainerstaaten. Über einen Kanuausflug der Gebietsgruppe Heilbronn berichtet Kurt Bayer. Die Sektionsmitglieder wandern und klettern weltweit. Die Berichte im Jahrbuch zeugen davon: Erich Bonfert schildert seine Expedition auf den Broard Peak; Reinhold Kraus seine Expedition zum Meter hohen Cho Oyu sowie Rüdiger Galtz auf den Pik Lenin. Manfred Kravatzky berichtet über sein Trekking im FannGebirge und Karin Scheiner über ihre Wanderung auf den Spuren der Gol [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 32

    [..] nehmen wir Abschied von Hermann Herbert * am . . am . . in Heltau in Engen In stiller Trauer: Grete Herbert Hermann-Wilhelm Herbert und Bernadette Muhle Bernd-Peter Herbert und Dagmar Bonfert Gerlinde Wagner Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Weinet nicht, ich habe es überwunden, bin befreit von meiner Qual, doch lasset mich in stillen Stunden bei euch sein so manches Mal. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abs [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 1

    [..] and der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen Jahre Föderation Festvortrag des Ehrenvorsitzenden Dr. Wolfgang Bonfert beim Heimattag in Dinkelsbühl ,,Gemessen an der über -jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen erscheinen die Jahre seit Bestehen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland als vergleichsweise kurze Zeitspanne. Und dennoch ist dieser Zeitraum vo [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 3

    [..] über das Wirkungsgebiet eines Mitgliedsverbandes hinaus Verdienste erworben haben". Mit dem neuen Ehrenstern wurden Bischof D. Dr. Christoph Klein und der Ehrenvorsitzende des Verbandes, Dr. Wolfgang Bonfert, ausgezeichnet. Das Statut schafft auch die Möglichkeit, neben dem Sitz der Föderation in München, auch Zweigstellen in den Ländern anderer Mitgliedsverbände einzurichten. Die Bemühungen um die Einrichtung einer Zweigstelle in den Räumen des Siebenbürgenforums in Hermann [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 4

    [..] Türe wieder offen stand. Und wir wollen auch daran erinnern, dass vor zwanzig Jahren ein Unrechtsregime in Rumänien zu Grunde ging und Rumänien die Rückkehr nach Europa wieder möglich wurde. Wolfgang Bonfert Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen, Jahre Föderation Kanzler Willy Brandt ­ im Bild rechts neben dem Bundesvorsitzenden Erhard Plesch, Botschafter Constantin Oancea und Prof. Dr. Hermann Oberth ­ ist der ranghöchste Ehrengast des Heimattages. würdigte er d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 29

    [..] rzogen, die du auch so sehr geliebt, gehst du heim in ew'gen Frieden, wo der Herr dir Ruhe gibt. Anna Laurenzi * am . . am . . in Heltau in Böblingen In stiller Trauer: Erich und Ilse Bonfert im Namen aller Verwandten, Freunde und Bekannten Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme durch Wort, Schrift und Spenden. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Vater, Großvater und Urgroßvater Franz Thiess * am . . am . . in Roth [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 7

    [..] der Siebenbürger Sachsen weltweit" (Urkunde) an Bischof D. Dr. Christoph Klein ,,insbesondere in seiner Eigenschaft als Landesbischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien", sowie an Dr. Wolfgang Bonfert ,,insbesondere in seiner Eigenschaft als Gründungsvorsitzender der Föderation und Ehrenvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland". Erste Ehrensterne der Föderation In seiner Laudatio auf Bischof D. Dr. Christoph Klein unterstrich Pfr. Mag. Volker [..]