SbZ-Archiv - Stichwort » Bonfert«
Zur Suchanfrage wurden 1615 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 2004, S. 4
[..] In gutem Zusammenwirken mit seinem Berufskollegen Hans Hartl, der als stellvertretender Bundesvorsitzender auch das Amt des Heimatpolitischen Sprechers ausübte, und dem Bundesvorsitzenden Dr. Wolfgang Bonfert hat er bei der Bewältigung schwieriger heimatpolitischer Probleme (Schmiergeldunwesen, Ablöseforderungen für Ausreisende, Lehrerentlassungen, Versorgungsschwierigkeiten, Ausreisebehinderungen, Landesplangesetz, Erschwerung von Hilfssendungen nach Rumänien) als ,,unser Ma [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 1
[..] ie am . März in der landsmannschaftlichen Begegnungsstätte in München stattfand. An der Tagung beteiligten sich Bundesvorstandsmitglieder, die Ehrenvorsitzenden Dr. Wilhelm Bruckner und Dr. Wolfgang Bonfert, der Vorsitzende des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD, Pfarrer i.R. Kurt Franchy, und Michael Konnerth als ständiger Vertreter des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften im B [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2004, S. 2
[..] ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt dabei seinen fünf Kindern und seinen Schwiegerkindern, seinen Enkeln und vier Urenkeln, denen wir uns durch ihn sehr verbunden fühlen. Dr. Wolfgang Bonfert ,,Ghetto" oder gelungene Integration (Fortsetzung von Seite ) Die aus dem Schwarzwald stammende Geographin hat an der Universität Dortmund promoviert. Mit Unterstützung der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden in Wiehl konnte sie ihre Doktorarbeit veröffentlichen. [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2004, S. 28
[..] htnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, er ist nur fern. Harald Schuller * am . . in Hermannstadt t am . . in Schloss Stetten bei Künzelsau In stiller Trauer: Ulrike Schuller, geb. Bonfert Werner Schuller mit Familie Ulrike Pfannkuch mit Familie sowie alle Angehörigen In liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Kirr geborene Vogelhuber geboren am . . in Großpold gestorben am . . [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 11
[..] firmanden, einmal bei dem Leuchtert gesungen zu haben. Diesen alten Brauch wollte Rosel Potoradi mit ihrer Kindergruppe heuer neu beleben. Die fünf Kusinen Katharina Schenker, Steffi Schenker, Susanne Bonfert, Ina Schoger und Esther Schenker sowie die drei Schwestern Elfriede, Dietlinde und Kerstin Schmidt sahen in der schönen siebenbürgisch-sächsischen Tracht erfreulich gut aus, während sie abwechselnd Weihnachtslieder sangen und Texte zum Sinn der Lichtertkerzen vortrugen. [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 24
[..] ss es dich gab. Unsere Gedanken bleiben in Liebe mit dir verbunden. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Onkel, Schwiegervater, Opa, Uropa und Schwager Heinrich Bonfert geboren am . . in Heitau, Siebenbürgen Wir werden dich in Erinnerung behalten. gestorben am .. in Nürtingen Bonfert Malvine, Ehefrau im Namen aller Verwandten Die Schule war ihr Leben! In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von meiner herzen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 15
[..] im Schlossgebäude (Altenheim) sechs Zimmer renoviert und mit individuellen Nasszellen ausgestattet werden. Die bewährte und verdiente Leiterin der Stuttgarter Geschäftsstelle des Hilfsvereins, Dagmar Bonfert, wurde nach Jahren höchst engagierter Tätigkeit für die Belange des Vereins und seiner ehrenamtlichen Geschäftsführung sowie die Werbung und Betreuung der Heimanwärter in den Ruhestand verabschiedet. Ansprechpartnerin für Fragen des Alten- und Pflegeheims und des Hilf [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 2
[..] Prof. Bischof D. Dr. Christoph Klein begrüßt einzeln die Heimbewohner im siebenbürgischen Alten- Dr. Clemens Klockner, Präsident der Fachhochund Pflegeheim auf Schloss Horneck in Gundelsheim. Foto: H. Bonfert schule Wiesbaden, zuteil. Satzungsänderung für Rückerstattung Neuestes Sorgenkind: Die deutsche Tageszeitung (ADZ) / ordentliche DFDRVertreterversammlung in Hermannstadt Erstmals nach Jahren vermerkte der DFDR-Vorsitzende Klaus Johannis mehr Delegierte, aber weniger Gäst [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 22
[..] einem emotionalen und unvergesslichen Ereignis. Die Organisatoren und Helfer haben unter der Regie von Reinhard Roth keine Mühe gescheut, um den Tag möglichst schön zu gestalten. Reinhard Roth, Werner Bonfert, Gustav Bonfert, Ute Sturm und Maria Schneider sei hiermit im Namen aller Beteiligten herzlich gedankt. Was wäre eine festliche Veranstaltung ohne die Gastgeber im ,,Eichholzer Tale"? Maria Stefani, die immer wieder Hervorragendes zum Genießen auf die Tische der Gäste za [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 9
[..] n. Undjetzt kamen und kommen sie zurück nicht nur zu ihrem eigenen Nutzen, auch zum Nutzen deutscher Lande. Es war gewiss kein Zufall, dass die siebenbürAusstellung in Köln: ,,Photosynthesen" von Gerd Bonfert Der aus Siebenbürgen stammende Kunstfotograf Gerd Bonfert, , zeigt im Kunstraum ,,Chelsea Two" vom . November bis . Januar Schwarzweißfotografien unter dem Titel ,,Photosynthesen". Die Ausstellung des mittlerweile international anerkannten Fotografen wird [..]