SbZ-Archiv - Stichwort » Bonfert«
Zur Suchanfrage wurden 1615 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 20
[..] d". Wer wollte, und es wollten viele, konnte das Tanzbein schwingen zu den Rhythmen der Musikgruppe ,,Memories" unter der Leitung von Dieter Huber. Am Sonntag feierten die Anwesenden mit Pfarrer Heinz Bonfert und der Heltauer Liedertafel einen erhebenden Gottesdienst in der Halle. Später trat die Siebenbürgische Tanzgruppe Heilbronn unter der Leitung von Christine Göltsch auf. Ihre flotten Tänze ermunterten manch altes steifes Bein und erfreuten die Heltauer. Nachmittags vera [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 14
[..] annschaftliche Arbeit der vergangenen Jahre fortführen und Mitglieder neu motivieren Anzeige -Herzlichen Glückwunsch zum . und . Geburtstag sowie zur goldenen Hochzeit meinen Eltern Ilse und Erich Bonfert Gesundheit, Zufriedenheit und viel Freude für die nächsten Jahre! Heidemarie Bonfert mit Klaus-Jürgen Otter Von guten Mächten wunderbar geborgen erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist bei uns am Abend und am Morgen, und ganz gewiss anjedem neuen Tag. Dietrich Bon [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 21
[..] , in dem viele Siebenbürger eine neue Heimat fanden, wird Gerhild Reip in ihrem Vortrag aufzeigen. Im Rahmen der Vortragsreihe sind noch zwei weitere Veranstaltungen geplant. Am . Oktober hält Erich Bonfert einen Diavortrag zum Thema ,,Weg im Sichtbaren und Unsichtbaren Himalaya-Trekking eines Karpaten-Kenners". Am . November spricht Dr. Christoph Machat, Vorsitzender des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrates, über ,,Die UNESCO-Liste der Denkmäler Siebenbürgens - Denkmal [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 11
[..] m nächsten Tag dazu, die Tour frühzeitig abzubrechen und den anzutreten. Mit dabei waren Andreas Schneider, Stefan Kovacs, Jürgen Marzell und Bruder. BerndKelp schaft in Großfeld-Zeiten Erhard Bonfert, Waldemar Zawadzki, Adam Fischer und, bis zu seiner Flucht , Lennhart Walzer. Die Rivalität zwischen Tehnometal und Politehnica war groß, sagt Reitz, die Mannschaften lieferten sich stets harte Spiele. Und wenn sie in der Halle gegeneinander angetreten sind, war die [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 6
[..] Inschriftensammlern und Historikern wie Georg Soterius, Johann Michael Felmer, Johann Seivert, Martin Samuel Mökesch, Friedrich Müller, Ludwig Reissenberger und Moritz von Kimakowicz fort. Gerhard M. Bonfert ,,Inschriften der Stadt Hermannstadt aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit", bearbeitet von Ion Albu. Seiten; hora-Verlag Hermannstadt, ISBN ---; Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde Heidelberg, , ISBN ---X. Zu bestellen im deutsch [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 21
[..] e FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Ein erfülltes Leben ging zu Ende. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Hilda Binder ' geborene Bonfert geboren am . . in Heitau gestorben am . . in Ingolstadt In Liebe und Dankbarkeit: Oskar mit Familie Anneliese mit Familie Christi mit Familie Ursula Ursula, geb. Mesch Gert Die Trauerfeier fand am . . auf dem Nordfriedhof in Ingolstadt statt. Die U [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 24
[..] n Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Onkel Hans Walter Teutsch *am. . in Heitau t am . . in Wertheim zu sich gerufen. In stiller Trauer: Edeltraute Teutsch, geb. Bonfert Tochter Traute mit Familie Sohn Walter mit Familie und alle Anverwandten Wertheim, Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . . , auf dem Bergfriedhof in Wertheim statt. Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot - er ist nur fern. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 8
[..] derbelebung der landsmannschaftlichen Jugendarbeit führten, kamen nicht nur von den Jugendlichen selber, sondern auch von engagierten Mitarbeitern der Landsmannschaft. Zu nennen sind hier Dr. Wolfgang Bonfert, als erster Jugendbeauftragter des Bundesvorstands und tatkräftiger Initiator und am Entscheidungsprozess der Gesamtjugend beteiligt werden. Zum ersten Bundesjugendleiter wurde Hansotto Lang gewählt. Seit dem . Oktober hat die SJD auch eine eigene Jugendordnung, d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 9
[..] dtag gewählt worden. Er war wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Staats-, Verwaltungs- und Kirchenrecht und promovierte als Jurist an der FAU Erlangen/Nürnberg. Das Interview führte Ortwin-R, Bonfert. Wie kommt es, dass der Vorsitzende der Jungen Union Bayern am Heimattag der Siebenbürger Sachsen teilnimmt? Hierfür gibt es einige Gründe. Erstens bin ich Mitglied der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und schon allein deswegen ist meine Teilnahme am Heimattag in [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 18
[..] Konzert war ein großer Erfolg. Ein weiterer Höhepunkt des Treffens war der Festabend mit gemeinsamem Abendessen und verschiedenen Tischreden. Gleich zu Beginn begrüßte seitens der Organisatoren Horst Bonfert noch einmal alle Gäste, Kolleginnen und Kollegen. In seiner tief bewegenden Ansprache erinnerte Bonfert an die Auswirkungen der Kriegs'ünd'Nachkriegsiieftiftifl'alleiMitglieder unserer Klassengemeinschaft. Es wurde dann noch der hingeschiedenen Professoren und der zehn b [..]