SbZ-Archiv - Stichwort » Bonfert«
Zur Suchanfrage wurden 1615 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 5
[..] . Juli K U L T Siebenbürgische u R S Zeitung P E Gt Seite Siebenbürger Sachsen sind ,,dritter Stamm" in Dinkelsbühl Kreisgruppe feierte jähriges Jubiläum / Festredner Wolfgang Bonfert zieht historischen Vergleich zwischen der Stadt Dinkelsbühl und Siebenbürgen Die besondere Beziehung zwischen den Siebenbürger Sachsen und Dinkelsbühl stand im Mittelpunkt des jährigen Jubiläums, das die Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen am . und . Juni gefeiert hat. Ziel der [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 12
[..] . Bicazului , RO- Brasov, Telefon: () -, Fax: () -, E-Mail: saxonia @hip.ro. Anliegen der Aussiedler offensiv angesprochen Junge Generation im Bdv tagte in Berlin / Ortwin Bonfert als stellvertretender Vorsitzender bestätigt Die Geschehnisse im Kosovo zeigten die Grausamkeiten ethnischer Säuberungen, und viele könnten erst jetzt ermessen, ,,was die Millionen deutschen Vertriebenen und danach erlitten haben". Dies stellte die Mitgliedervers [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 22
[..] nate, Christa mit Familien und alle Angehörigen Pforzheim In stiller Trauer und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Tante Hermine Bonfert geborene Ferentzi geboren am . Januar in Hermannstadt gestorben am . Juni in Kassel Schwiegertochter Erika Bonfert, geb. Kirscher Enkel Walter Bonfert und Heide Beer mit Ehegatten Urenkel Mark, Liane, Manfred, Denise und Laura sowie alle übrigen Verwandten K [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 30
[..] a Katharina Licker geborene Wenrich *aml. . tarn . . in Schellenberg in Rheinfelden gelebt in Hermannstadt Herwart Licker mit Bernd und Torsten Ingo Licker Schwester Maria Reschner Erich Bonfert mit Heinke, Iris und Maja Waiblingen, Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . ., auf dem Friedhof in Rheinfelden/Baden statt. Wir danken für Spenden und Zeichen der Anteilnahme. Tretet still zu meinem Grabe. : ' ....,.·· gönnet mir die ew'ge [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 4
[..] ohl auch beim anschließenden gemütlichen Beisammensein und dem traditionellen ,,Fleckenessen". Volkmar Kraus wurde für weitere vier Jahre im Amt des Regionalgruppensprechers bestätigt, ebenso Krimhild Bonfert (Schirkanyen) als Kassenwartin, neu im Vorstand sind der stellvertretende Regionalgruppensprecher Martin Brenndörfer (Bartholomae) und Schriftführerin Rosemarie Chrestels (Neustadt). Thema des beliebten Burzeniänder Kalenders, der von Udo Buhn (Zeiden) organisatorisch be [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 12
[..] ie Stifter des jährlich verliehenen Jugendpreises sind die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und Studium Transylvanicum (ST). Der Jugendpreis wurde erstmalig an Hans-Christoph Bonfert vergeben, die anderen Preisträger waren Helmut Volkmer (), Christa und Jürgen Brandsch-Böhm (), Peter Pastior (), Werner Gustav Binder()undDr.WolfgangBonfert(). G. V. Melody-Sextett weiter auf Erfolgskurs Das Programm im ,,Paperf'-Festzelt in Dinkelsb [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 15
[..] hr und Schloßbesichtigung müssen von den Teilnehmern aufgebracht werden. Anmeldungen bis zum . April bei Frieder Latzina, , Karlsruhe, Telefon: () , oder Horst Bonfert, , Karlsruhe, Telefon: ( ) . DerVorstand Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Kontinuität im Vorstand Ihre diesjährige Mitgliederversammlung hielt die Kreisgruppe am . März im Spiegelsaal der TSB-Gaststätte in Schwäbisch Gmünd ab, wob [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 9
[..] en der Siebenbürger Sachsen in Deutschland - Bibliothek, Archiv, Museum u. a. - angesiedelt sind. Aktuelle Informationen zum Hilfsverein ,,Johannes Honterus" und zum Alten- und Pflegeheim liefert Frau Bonfert in der Stuttgarter Geschäftsstelle unter Telefon: () . Dr. Christian Phleps nach fünfjähriger Arbeit in einem Bergwerk, zuletzt unter Tag als Steiger, entlassen wurde. Sich in den Tagen des Umsturzes von seiner Verantwortung durch die Flucht zu entzieh [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 3
[..] enbürger Sachsen am . Oktober in Elixhausen bei Salzburg (von links nach rechts): Martin Intscher als Vertreter Kanadas, Dr. Roland Böbel (Österreich), Edward R. Schneider (USA) und Dr. Wolfgang Bonfert (Deutschland). Foto: Archiv Die Früchte seiner Arbeit bleiben lebendig Martin Intscher, langjähriger Schriftführer, Kulturreferent und Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, ist tot In den Morgenstunden des . Februar, wenige Wochen vo [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 20
[..] herzliche Anteilnahme und die zahlreichen Spenden. Statt Karten Elisabeth Gross Herzlicher Dank gilt den Verwandten und Freunden für die liebevolle Anteilnahme. Besonderer Dank ergeht an Herrn Pfarrer Bonfert aus Siebenbürgen für seine einfühlsamen Worte bei der Beerdigung und dem Gottesdienst. Edith und Thea Leverkusen, im Februar Du hast gesorgt, du hast geschafft, so manchmal über deine Kraft. Nun ruhe sanft, du edles Herz, du hast die Ruh' und wir den Schmerz. In tie [..]