SbZ-Archiv - Stichwort » Bonfert«
Zur Suchanfrage wurden 1615 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1998, S. 2
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April Siebenbürgisch-Sächsischer Jugendpreis an Dr. Wolfgang Bonfert Der Ausschuß für die Vergabe des Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreises hat kürzlich beschlossen, die Auszeichnung für das Jahr Dr. Wolfgang Bonfert zu verleihen. Es geschieht dies in erster Linie in Anerkennung seines jahrelangen Einsatzes innerhalb der siebenbürgisch-sächsischen Vereinsarbeit in Deutschland. Bonferts äußerst zeitintensive Aufbauarbeit wä [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1998, S. 10
[..] schiede zwischen der ,,Volksgemeinschaft", dem gemäßigten Flügel der ,,Erneuerer" unter Fritz Fabritius, im Marktort vom Apotheker Arthur Maurer angeführt, und den radikalen ,,Erneuerern" unter Alfred Bonfert, in Leschkirch durch Thudt führend vertreten, führten zur Spaltung der örtlichen sächsischen Gemeinschaft, doch nicht zu Saalschlachten wie andernorts. Den stressigen Alltag glättende Abwechslung brachten jedoch die vom vielseitig gebildeten Arzt Emil Brestowsky veransta [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1998, S. 9
[..] gs konnte der stellvertretende Landesjugendreferent Rainer Lehni am nächsten Morgen die Gruppen und mehrere Ehrengäste in der Jugendherberge Heilbronn begrüßen. Im Namen des Bundesjugendleiters Ortwin Bonfert und der gesamten Bundesjugendleitung dankte Helge KremDie neue Landesjugendleitung in BadenWürttemberg. In der vorderen Reihe, von links nach rechts: Brigitte Borger, Astrid Kelp, Christine Göltsch, Bettina Zerbes, Astrid Sutoris; hintere Reihe von links: Michael Dick, P [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1998, S. 11
[..] Bewältigung) eines wenig ruhmreichen Kapitels unserer Geschichte. Noch fehlt eine umfassende und wahrheitsgetreue Darstellung dieser Jahre, angefangen von der harmlosen Wandervogelbewegung des Alfred Bonfert bis zur unbedarften Person eines Andreas Schmidt. Die Parallelität zum Nationalsozialismus müßte der rote Faden sein - mit dem Widerstand der Kirche als der zweiten, wichtigen Geige in diesem Duett. Bisher ist nur die Konsequenz unseres damaligen Verhaltens* der tragisch [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1998, S. 13
[..] ranstaltungen genügend. GerhardM.Bonfert Reges Interesse an Siebenbürgen ,,Siebenbürgen heute - eine deutsche südosteüropäische Enklave im Umbruch", so der Titel des Vortrages, den kürzlich Gerhard M. Bonfert im Rotary-Club in Bad Wörishofen hielt. Nach einem gebündelten geschichtlichen Überblick beleuchtete der Referent die Nachkriegszeit und deren Folgen für die Siebenbürger Sachsen. Den Schwerpunkt bildete die Zeitspanne nach dem Fall des Eisernen Vorhanges. In den anschli [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 10
[..] stradition einbringen und ist seit langem in die schwäbisch-alemmanische Narrenzunft integriert, deren nördlichstes Mitglied sie ist. Anläßlich des diesjährigen Urzellaufs veran- bürgen" hielt Gerhard Bonfert, der zwanzig Jahstaltete die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) ein Seminar in Sachsenheim, bei dem siebenbürgisch-sächsisches Fastnachtsbrauchtum interessierten Jugendlichen nähergebracht wurde. Helge Krempels, stellvertretender Bundesjugendleiter. un [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 19
[..] . . auf dem Friedhof in Lechbruck statt. Nach schwerem, mit Geduld ertragenem Leiden ist mein lieber Mann, unser Sohn, Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager, Neffe, Onkel und Cousin Walter Albert Bonfert geboren am . September in Hermannstadt gestorben am . Februar in Kassel von uns gegangen. In stiller Trauer: Erika Bonfert, geb. Kirscher Hermine Bonfert Walter Bonfert jr. und Carmen Heide und Erhard Beer Mark, Liane, Manfred und Denise sowie alle übrigen An [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 22
[..] as er dir Gutes getan hat. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter und Ururgroßmutter Anna Hammer geborene Herbert, verwitwete Bonfert gestorben am . Februar in Büdingen/Hessen geboren am . Februar in Heitau In stiller Trauer: Hedda Morres. geb. Bonfert nebst ihren drei Söhnen und Schwiegertöchtern den fünf Enkelkindern und zwei Urenkeln Ilse Weingärtner, geb. Hammer, nebst ihrem Gatten Er [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 24
[..] DM für Kulturarbeit und DM als Unterstützung für verschiedene siebenbürgische Einrichtungen geflossen sind. Aufgrund des Berichts wurde der Vorstand entlastet. Unter der Wahlleitung von Horst Bonfert fanden satzungsgemäß Neuwahlen statt, wobei der alte Vorstand einstimmig wiedergewählt wurde. Waltraut Kravatzky gab bekannt, daß die Einweihung der nun auch außen renovierten Schwarzen Kirche in Kronstadt auf den . Oktober verschoben worden sei. Es wurde der Vorschlag [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 23
[..] bitten wir Euch, den Termin weiterzusagen. Ein Infobrief wurde um die Jahreswende versandt. Weitere Auskünfte bei: Klaus Frank, Rummelsberg , Schwarzenbruck, Telefon: () , und Hagen Bonfert, Telefon: (). Hermann-Klaus Frank Schaaser Heimatbuch In dieser Zeitung und bei denjährlichen Schaaser Treffen haben wir darauf hingewiesen, daß mehrere Fachleute bereit sind, unentgeltlich an der Gestaltung unseres Heimatbuches mitzuwirken. Leider haben wir m [..]