SbZ-Archiv - Stichwort » Bonfert«
Zur Suchanfrage wurden 1615 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 27
[..] Heitau gestorben am . . in Amberg In unserer Liebe lebst du fort! Rosemarie Hannert, Gattin Helmut, Johanna und Konrad Herbert Rosemarie, Michael und Astrid Herbert Familien Schmidt, Hannert, Bonfert, Sill, Herberth, Bergmann Die Beisetzung fand am .. in Amberg statt. Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten, Freunden, Kranzfreunden und Bekannten herzlich für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen und Spenden. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 1
[..] rufen. Aber nicht nur die ältere Generation ist bereit, Verantwortung für den Nachwuchs zu übernehmen, sondern auch umgekehrt: In einer kämpferischen Rede kritisierte Bundesjugendleiter Ortwin Rainer Bonfert die soziale Schieflage, die durch wiederholte Rentenkürzungen zuungunsten der Aussiedler entstanden sei. Der jungen Generation würden immer mehr Sozialabgaben abverlangt, die Eltern hingegen würden davon immer weniger erhalten. Die SJD fordere, daß die deutsche Finanzpol [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 3
[..] bnisse zügig am Laptop berechnet und nach dem gemeinsamen Tanzen, zu dem sich alle Gruppen zusammenschlössen, bekanntgegeben. Bundesvorsitzender Volker Dürr zeichnete in Fürth SJD-Leiter Ortwin Rainer Bonfert mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft aus. Foto: Siegbert Bruss Die musikalische Begleitung besorgten die Akkordeonspieler Horst Pelger, Edwin Tontsch (München) und Hans-Otto Zerwes (Augsburg). Durch das Programm führten in bewährter Manier Margot Schnell und [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1997, S. 13
[..] , ehemaliger Bundesjugendleiter der SJD. habe der erste Jungsachsentag, der allerdings noch nicht so hieß, stattgefunden; Protagonisten waren Hans Otto Lang, Hans-Rainer Polder und Hans-Christoph Bonfert. Ein Jahr später hätten sich die rund aktiven Jugendgruppen aus Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Hessen usw. zu einem bundesweiten Dachverband, der SiebenbürVolkstänze aus Siebenbürgen Lange war sie angekündigt, Anfang dieses Jahres ist sie erschienen: [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 6
[..] tt Ursula Kloos als Ansagerin ans Mikrofon. Sie führt mal. ernst, mal humorvoll durchs reichhaltige Festprogramm und flechtet gekonnt sächsischen Humor und sächsische Lyrik zur Auflockerung ein. Heinz Bonfert, heute Pfarrer im Ruhrgebiet, dankt in seiner Festansprache den Gründern der Liedertafel, der HOG, dem Dirigenten und den Chormitgliedern für ihr Zusammenwirken und nennt die Heltauer Liedertafel ,,ein Stück Identität für uns alle". t Während der große Chor eine kleine P [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 11
[..] t der Siebenbürger Sachsen, führte zu einem offenen und konstruktiven Erfahrungsaustausch. Die Bundesjugendleitung der SJD war unter Knapp und präzise wurden anschließend die der Leitung von Ortwin-R. Bonfert zusammenge- organisatorischen Aufgaben für den Volkstanztreten, um aktuelle Anliegen zu besprechen und die Zehnjahresfeier der siebenbürgischen Jugend sowie Aktivitäten des nächsten Jahres zu planen. Zugegen war in der Runde Horst Göbbel (Nürnberg). Als Vertreter des lan [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 5
[..] erlag Südostdeutsches Kulturwerk München, Reihe B , Seiten, , DM, ISBN ---. Drei Künstler aus Siebenbürgen in NordrheinWestfalen. Friedrich von Bömches, Julia Prejemeran-Aston, Gerd Bonfert. Verlag Südostdeutsches Kulturwerk München, Seiten, , DM, Reihe A , ISBN ---. Gündisch, Karin: Peter und der alte Teddy. Bilderbuch. Bilder von Julian Jusim, Carlsen Verlag Hamburg, gebunden, , DM, ISBN --. Hodjak, Franz: Ankunft Konjunkt [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 14
[..] kennenlernen. Aber wie werdet ihr es finden, wenn ihr es nicht im Herzen des Lebens sucht? Georg Ludwig * am .. tarn . . In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied: Josi Ludwig, geb. Bonfert Karin, Helmut und Doris Dieter, Marga und Thomas Bonn (Beuel), Die Trauerfeier fand am Montag, dem . ., auf dem Friedhof Beuel, , statt. Es ist so schwer, wennsich derMutter Augen schließen, die Hände ruhn, die einst so treu ge [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 16
[..] hof in Ludwigsburg Gott, der Herr, erlöste nach langer, mit großer Geduld ertragener Krankheit meinen geliebten Mann, unseren lieben Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Thomas Bonfert geboren am . März gestorben am . September Freilassing In Liebe und Dankbarkeit: Gerda Bonfert Christian Bonfert mit Familie Heinz Bonfert mit Familie Inge Depner mit Familie Gerlinde Bonfert im Namen aller Angehörigen Die Trauerfeier fand im engsten Familie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1997, S. 15
[..] , Lauffen; Meta Phleps, Nürtingen-, Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Baden-Württemberg; Hanna Derer, Bukarest; Heinrich Plattner, Fürstenfeldbruck; Francisc Laszlo, Klausenburg; Hans-Christoph Bonfert, Homburg; Hilda Kraus, Berlin; Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A. B., Hermannstadt; Samuel Feindert, Sachsenheim; Hermann Müller, Freudenstein; Anneliese Thudt, Hermannstadt; Wolfram Wagner, Kronberg; Dr. Ludwig Johann Sturm, Heßdorf; Johannes Killyen, Halle; [..]