SbZ-Archiv - Stichwort » Fogarascher «

Zur Suchanfrage wurden 699 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 20

    [..] der Kreisgruppe Heilbronn des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland will er vor allem gesund und fit bleiben. Und für die kommende Zeit plant er weitere Touren in Siebenbürgen, etwa in den Fogarascher Bergen. Ebenso könnte er sich eine Tour auf einem in den USA vorstellen. Jürgen Binder Morgens die Sonne im Gesicht Zu Fuß von Heilbronn nach Hermannstadt Ankunft in Hermannstadt auf dem Großen Ring am . Juni . Foto: privat ,,Original Karpatenblec [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 7

    [..] n, Winter bei Rinari, Frühjahr in den Fogaraschern, Burzenland mit Zeidener Berg, Silberbach bei Michelsberg, Heltau, Moieciu de Jos am Königstein, Vulkan bei Raco, Transalpina, Wolkendorf mit Bucegi, Fogarascher Gebirge und ein Sonnenuntergang bei Reps. Dieser Kalender ist ein Blickfang für jede Wand und ein repräsentatives Geschenk für Freunde, Geschäftspartner und Menschen, die einem wichtig sind. Querformat x cm für , Euro, plus Versand Der Postkarten-Kalender m [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 4

    [..] hinaus zum Ziel gesetzt, in Siebenbürgen den größten Wald-Nationalpark Europas zu schaffen. Teile des Königstein-Gebirges, die bereits unter Naturschutz stehen, sollen mit den angrenzenden Gebieten im Fogarascher Gebirge und den Leaota-Bergen zu einem Hektar großen Schutzgebiet vereint werden. Nirgendwo in Mitteleuropa gibt es noch so viele Großwildtiere (Bären, Luchse, Wölfe) und Urwaldflächen wie in den Karpaten. In den vom FCC betreuten Naturschutzgebieten im Fogara [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 15

    [..] uen aufgebracht hat. In der Ruhe liegt die Kraft. Unser Projekt ,,Erhaltung Weltkulturerbe Kirchenburgen in Siebenbürgen" ist ein fester Bestandteil im Jahreskalender unserer Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land. Wir bitten weiter um Zusammenarbeit, Unterstützung, Spenden, damit wir dieses wertvolle Projekt erfolgreich aufbauen und jährlich durchführen können. Michael Folberth, Horst Bretz Heimattreffen ­ nach Jahren in Waldhütten Der Vorstand der HOG Waldhütten hatt [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2019, S. 10

    [..] anderfreunde aus dem fränkischen Schnelldorf wollten unbedingt einmal in den siebenbürgischen Karpaten wandern. So kam es, dass zwölf Teilnehmer am . Juni nach Hermannstadt flogen, wo sie am Fuße der Fogarascher Gebirge in der Nähe des Sâmbt-Klosters untergebracht waren. Hier standen drei Wanderungen auf dem Programm. Zuerst die Aufwärmtour zur Schäßburger Hütte ( Höhenmeter) und am nächsten Tag vom Bulea-Wasserfall über ein Seitental (Valea Doamnei) zum Bulea (Bâlea) See [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 2

    [..] htenvorstellung. Ines Wenzel erklärte Trachten aus allen siebenbürgisch-sächsischen Trachtenlandschaften (Nordsiebenbürgen, Kokelgebiet, Unterwald, Hermannstädter Gegend, Harbachtal, Repser Gegend und Fogarascher Land, Burzenland). Sie hob die Besonderheiten der jeweiligen Region hervor, informierte umfassend zur jeweiligen Tracht und stellte vor voll besetztem Sparkassenzelt einmal mehr ihre Kompetenz in Sachen Tracht unter Beweis. Neben den siebenbürgisch-sächsischen wurden [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 25

    [..] rschieren wird. In knapp zwei Monaten (am . August) gibt es dann unser Heimattreffen in Burgberg, worüber wir uns schon jetzt alle freuen. Georg Schuster Arbeitseinsatz der Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land Liebe Freunde und Förderer unseres Projekts ,,Erhaltung Kulturerbe Kirchenburgen in Siebenbürgen", wie bereits angekündigt, findet am . und . Juli unser freiwilliger ehrenamtlicher Arbeitseinsatz statt. Notwendige Arbeiten werden in Reps am Pfarrhaus und an [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 9

    [..] . , als alle in meinem Umfeld endlich westliche Gefilde bereisten, war es dann soweit. Ich fuhr zusammen mit meinem Cousin, einem der erfahrenen und altgedienten Rumänienreisenden, zum Wandern ins Fogarascher Gebirge, nach Siebenbürgen und ins Donaudelta. Ich war tief beeindruckt von der vielfältigen Natur, den urigen Wäldern, den bunten Blumenwiesen und den herrlichen Gebirgen. Und von den freundlichen Menschen, der Vielfalt der Völker und Kulturen, von den idyllischen D [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 1

    [..] zum Gedenken . Chortreffen in NRW . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . . . Gästehauser Siebenbürgen . - Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . - Fabritius in Waldkraiburg . . . . . . NRW-Landesvorstand tagte . . . Enni Janesch verabschiedet . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . . . . Einladung Honterusfest . [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 19

    [..] en. Mit der Bitte um Beachtung möchten wir darauf hinweisen, dass Ausweichmöglichkeiten (Restaurant, Imbiss, Supermarkt) in Schlatt nicht vorhanden sind. Das Orgateam Regionalgruppentreffen Repser und Fogarascher Land Das fünfte Treffen der HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land fand am . März im ,,Gasthof Kapellenhof" in Roßtal bei Nürnberg statt. Unter dem Motto ,,Gemeinsam sind wir stärker" hatte der Vorsitzende Michael Folberth die Ortsvertreter, Sprecher, Jugen [..]