SbZ-Archiv - Stichwort » Fogarascher «

Zur Suchanfrage wurden 699 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 14

    [..] fel, die wir heute meist mit der Seilbahn erklimmen. War es nicht auch bei uns in Siebenbürgen so? Vorbei am Gebirgswasser, zum Alt, zur Kokel, zum Zibin und immer im Rücken oder vor unseren Augen das Fogarascher Gebirge, das uns einlud, bis wir es eroberten, damals aber zu Fuß. Wie sollen wir Geretsried und Umgebung verstehen, wenn wir nicht auch die hiesige Geschichte kennen? So dachte ich mir, euch diese neue Heimat, dieses Land und dessen Leute mit Hilfe des Films näher z [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2019, S. 19

    [..] m Heimattag in Dinkelsbühl; Organisation der Treffen in Hamruden und Deutschland; Initiator des Antrages zur Sanierung der Kirchenburg; Stellvertretender Vorsitzender der HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land. Gegen . Uhr überraschten uns Siegrid Hallass und Peter Sadler mit dem Sketch ,,Honnes uch sen Frau". Von der gelungenen Aufführung des lustigen Einakters waren alle sehr begeistert. Der Saal war erfüllt von Heiterkeit und einer freudigen Atmosphäre, die noc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 9

    [..] arasch und der Walachei gab, während der Rest der Altsenke stark bewaldet war. ,,Nur um Fogarasch herum, in einem größeren Gebiet, ist dicht gesiedelt worden. Das hatte bisher kein Mensch bemerkt!" Im Fogarascher Gebiet waren rumänische Siedlungen, betont Niedermaier, der das Thema gerade jetzt interessant findet, weil er sich bisher vorwiegend mit Sachsen und Ungarn beschäftigt hatte. Doch auch viele andere Völker tummelten sich in der Region: In Siebenbürgen wurden die Komi [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 12

    [..] auendorf, Schäßburg mit dem Meeburger Altar und einem Trachtenbild Im Großformat ( cm x cm) werden die ,,Landschaften Siebenbürgens" für das Jahr präsentiert, wie z.B. der Königstein und das Fogarascher Gebirge im Herbst, Landschaften am Alt, Holzmengen, Landschaft im Harbachtal, das Zibins-Gebirge, Blick von Talmesch zum Suru, eine Herbstlandschaft bei Mgura im Königsteingebiet und ein Hirte mit seiner Schafherde. Dieser Kalender ist ein Blickfang für jede Wand und [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 10

    [..] älteste Museum Rumäniens beherbergt. Vom Ratturm, einem der markantesten Türme Hermannstadts, kann man nicht nur über die Stadt und ihre Umgebung schauen, sondern, wenn das Wetter günstig ist, bis zum Fogarascher Gebirge. Der Ratturm ist auch das Tor zwischen dem Großen und dem Kleinen Ring. Ebenso wurden die Ursulinenkirche, die Schulpassage und die Unterstadt präsentiert. Der Kleine Ring begrüßte uns mit zwei Museen, dem ,,Museum für Pharmaziegeschichte" und dem ,,Haus der [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 19

    [..] -Katein HOG Hamruden bei Haferland-Kulturwoche Die HOG Hamruden beteiligte sich mit zwei Aktionen an der Haferland-Kulturwoche. Eine Idee von Michael Folberth, Leiter der HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land, und dessen Stellvertreter Horst Bretz wurde umgesetzt. Ziel war es, für Arbeiten in den Kirchenburgen ehrenamtliche Mitarbeiter zu finden, die im Hamrudener Pfarrhaus kostenlos bei freier Verpflegung wohnen konnten. Einige Erwachsene und Jugendliche trafen sich [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 10

    [..] önen Brauches aus. Anschließend regnete es Süßigkeiten aus der Krone auf die wartenden Kinder herab. Mit einem Walzer eröffneten Martin und Daniel zusammen mit Altmaid Stefanie Mild und Jungmaid Elina Fogarascher den Tanz. Im Anschluss folgten die tänzerischen Darbietungen der einzelnen Tanzgruppen und erfreuten die Besucher mit einem kulturellen Programm, wofür sie viel Applaus erhielten. Die Kindertanzgruppe Nürnberg unter der Leitung von Karline Folkendt zeigte die ,,Kiele [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 14

    [..] ie Reise zur nach wie vor in gutem Zustand befindlichen Kirchenburg von Hamruden und nach Katzendorf zum Dichter, Filmemacher, Kulturförderer und unbequemen Frieder Schuller. Der fünfte Tag führte ins Fogarascher Land ­ zunächst mit dem Besuch der Kerzer Zisterzienser Abtei. Auf dem Programm stand danach Fogarasch mit seiner Burg und einigen Kirchen verschiedener Glaubensrichtungen, um zu zeigen, dass hier schon in frühen Zeiten Toleranz gelebt wurde. Den Schlusspunkt des Tag [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 2

    [..] Rumänien (ADZ) berichtet. Eine Aufstockung der Verträge bis auf jeweils rund , Millionen Euro sei möglich. Zu den mitfinanzierten Projekten soll auch eine Modernisierung der entlang des Fogarascher Gebirges gehören, die die Anbindung des Hermannstädter Kreisgebiets sichert. NM Jahre Bogeschdorfer Flügelaltar Bogeschdorf ­ Am . Mai traf sich die HOG Bogeschdorf erstmals in der alten Heimat wieder: Hunderte ehemalige Bogeschdorfer waren mit ihren Familien a [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 10

    [..] ng und Fahrradverleih unter ). Das detallierte Programm finden Sie unter www.haferland.de. Einen weiteren Fahrradausflug organisiert die HOG Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land am . August aus Bodendorf über Arkeden nach Radeln und zurück. Weitere Infos bei Regionalgruppensprecher Michael Folberth, E-Mail: FreizeitKulturTag@ gmail.com. NM · . Juni K U LT U R S P I E G E L Der verhinderte Glaubenswechsel Stolzenburg war schon [..]