SbZ-Archiv - Stichwort » Franken«

Zur Suchanfrage wurden 448 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 14

    [..] Kleinstarbeit gefertigt haben, handwerklich begabte Männer, die sich um das Equipment kümmerten, waren an der Realisierung beteiligt. Mit ihrer Hilfe konnte dieser alte Brauch vor zehn Jahren hier in Franken etabliert werden. Ohne die damaligen Ideengeber und Helfer, die das Ganze in Umsetzung gebracht haben, wäre dieser alte Faschingsbrauch in Vergessenheit geraten. Im Februar war die sogenannte Uraufführung ein voller Erfolg. Die erste Tanzrunde galt den Akteuren des [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 4

    [..] . Wo kann man regelmäßig Urzeln sehen? Neben der Urzelhochburg Sachsenheim gibt es noch weitere Orte in Süddeutschland, an denen das Urzelnlaufen regelmäßig praktiziert wird: Traunreut, Geretsried und Franken (Nürnberg, Weisendorf, Hilpoltstein). Auch in Agnetheln ist der Brauch wieder mit Leben gefüllt worden. Dagmar Seck Sachsenheim Die Urzeln brachten das Kunststück fertig, das über Jahrhunderte aller Narretei abholde Sachsenheim zur nördlichsten Bastion der schwäbi [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 5

    [..] z () sowie bei Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber in der Bayerischen Staatskanzlei (, ). Weitere Infos unter www.urzelnzunft-geretsried.de. Wiltrud Wagner (im großen Agnethler Urzelbuch) Franken Die ,,Urzeln in Franken" sind eine Gruppe von rund aktiven Urzeln im Alter von ca. bis Jahren, die den Brauch in diversen Orten in Franken pflegen. Die Menschen hinter den Urzel-Masken sind Siebenbürger Sachsen, ihre in Deutschland aufgewachsenen Nachkommen oder [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 4

    [..] eut Urzelnzunft Geretsried . Februar: Urzelnkraut mit ,,Powersachsen", Ratsstuben Geretsried. . Februar: Urzelnlaufen durch die Straßen und auf dem neuen KarlLederer-Platz in Geretsried. Urzeln in Franken . Januar, . Uhr: Brauchtumsumzug der Hilpoltsteiner Flecklasmänner in Hilpoltstein, Altstadt. . Februar, . Uhr: Faschingsumzug Wolframs-Eschenbach, Altstadt . Februar, . Uhr: Faschingszug Nürnberg: Stadtpark über Rathenaupl., ., Obstmarkt, M [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 10

    [..] · . Dezember K U LT U R S P I E G E L Superlative mit Werken Ausstellung in Bamberg mit Gerhild Wächter und Dagmar Dusil Die GEDOK Franken (Gemeinschaft von Künstlerinnen und Kunstförderern in Franken) hat in Kooperation mit dem Bamberger Landratsamt zu einer Ausstellung mit dem Thema ,,Hier und Jetzt" eingeladen. Einhundertzwanzig Werke von sechsundzwanzig Künstlerinnen kann man vom . November bis . Januar besichtigen und Führungen wahrnehmen. Am letzten Tag [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 5

    [..] Dagmar Seck. Die gebürtige Agnethlerin (verheiratet, evangelisch, Tochter der Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Doris Hutter) lebte nach ihrer Aussiedlung im Juni , im Alter von vier Jahren, in Franken, erst Jahre in Herzogenaurach, zuletzt sechs Jahre in Nürnberg, und jetzt in München. Welches Rüstzeug bringt sie mit? Im Gespräch mit Christian Schoger äußert sich Seck auch zu ihren aktuellen Herausforderungen und erhofften Akzentsetzungen. Personal- und Generations [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 10

    [..] meine Englischkenntnisse. Ich habe diese unsere einzige Begegnung dennoch voll genossen. Kurt H. Binder, Herrenberg In der Werkstatt erkennt man, in welch beschädigtem Zustand so mancher Gegenstand in Franken angekommen ist und welchen Aufwand die Restauration bedeutet. Sogar Türen mit Türstock und Fenster hatten es dem Sammler Förderreuther angetan, so dass die Sammlung sich durch breite Vielfalt auszeichnet: Von Almereien bis zu Brotkästchen, von Betten bis Deckenbrettern, [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 15

    [..] ag ,,Vor Jahren: Revolution in Rumänien", Referent: StD. a.D. Horst Göbbel Aussiedlerbetreuung Telefon: ( ) . Dienstag, .-. Uhr: Sigrid Sighisorean Kreisgruppe Würzburg ,,Von Franken an die Nordsee" So hieß diesmal unsere Reise vom .. September. Voller Erwartung fuhren Reisende gen Norden ins Hotel ,,Friesenhof" nach Büsum. Von hier fuhren wir täglich in die nordfriesische Umgebung mit sehr interessanten Reisezielen. Wir befuhren ein Land mit b [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 9

    [..] endorf). Am letzten vollen Seminartag ist eine thematische Exkursion in die nähere Umgebung von Bad Kissingen mit dem Thema ,,Historische, religiöse, dynastische, kulturelle etc. Verbindungen zwischen Franken und dem europäischen Osten" geplant. Die für jedermann zugängliche Tagung beginnt am Sonntagabend mit dem gemeinsamen Abendessen und ist am folgenden Freitag mit dem Frühstück zu Ende. Die Teilnahme kostet Euro, zuzüglich Kurtaxe und ggf. Einzelzimmerzuschlag, und be [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 17

    [..] der aus Sicherheits- und Platzgründen nötig war, und betonte, dass jede Veränderung auch Neues mit sich bringe. Dafür benötige man Mut und diesen hätten unsere Landsleute bereits mit dem Neubeginn in Franken bewiesen. Sie dankte allen Anwesenden für ihr Kommen und insbesondere dem Sommerfest-Helferteam, das zum . Mal dieses Fest in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband organisatorisch vorbereitet hat. Die Moderatorin Julia Zakel führte die Gäste wie in den letzten Jahren gek [..]