SbZ-Archiv - Stichwort » Heilbronn«

Zur Suchanfrage wurden 6129 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 15. September 1967, S. 5

    [..] unserer Landsmannschaft, der wir für die bisherige und gleich auch iür die zukünftige Unterstützung herzlich danken, wichtige Aufgaben erfüllen wird. Den findet jeder leicht. Die Gegend von Heilbronn ist bekannt, und mit der Bundesbahn -- per Auto von der Nord-Süd sowie Ost-Westautohahn -- ist Großsachsenheim über Bietigheim rasch und Sicher zu erreichen. Wie in den vergangenen Jahren bemühen wir- uns wieder um Reisevergütungen. Leider können wir erst während der T [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 7

    [..] ndung ihres . Lebensjahres vom Allmächtigen von langer Krankheit erlöst worden. # "> t : f t ·» » In tiefer T r a u e r : «, t *. ·» ' Horst Möckesch mit Familie, München Erich Möckesch mit Familie, Heilbronn Grete Kaiss geb. Möckesch mit Familie, Bonnesdorf/Siebenbürgen Gerda Kasper geb. Möckesch mit Familie, Hermannstadt/Siebenbürgen Hella Teindel geb. Möckesch mit Familie, Kronstadt/Siebenbürgen Roswitha Etter geb. Möckesch mit Familie, Heilbronn Heilbronn, den . Juni [..]

  • Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 7

    [..] en vom Allmächtigen in die Ewigkeit abberufen worden. In tiefer Trauer: Margarete Möckesch, geb. Fuhrmann Gundelsheim-Heilbronn/N. i r Horst Möckesch mit Familie, München > Erich Möckesch mit Familie, Heilbronn/N. *· (_ \ Grete Kass, geb. Möckesch, mit Familie Bonnersdorf/Siebenbürgen Gerda Kasper, geb. Möckesch, mit Familie Hermannstadt/Siebenbürgen Hella Teindel, geb. Möckesch, mit Familie Kronstadt/Siebenbürgen Roswitha Etter, geb. Möckesch, mit Familie Heilbronn'N. Heilbr [..]

  • Folge 8 vom 30. April 1967, S. 4

    [..] recht herzlich danken. Ich danke für dl« Angaben heimischer Literatur und besonder» für die erhaltene Möglichkeit, nun doch im sonnigen Süden zu tagen. Unsere Landsleute In Großsachsenheim (südl. von Heilbronn) wollen uns beherbergen und uns dort die Möglichkeit zu neuem Treffen geben. Der dortige Kreisvorsitzende der Landsmannschaft, Herr Hang Wächter, Ist bereit, dl« organisatorische Aufgabe in Zusammenarbeit mit Kollegin, Fräulein Erna Zerelles, und seinen Mitarbeitern zu [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 3

    [..] t zu werden verspricht. Seit Wochen bereiten sich die Aussteller vor und arbeiten an den Gegenständen, die dort gezeigt werden sollen. In einem der beiden Ausstellungsräume werden Frau Roswitha Etter, Heilbronn, und Frau Marianne Schmidt, Geretsried, siebenbürgische Keramik zeigen. Die Gebrauchs- und Ziergegenstände nach alten Vorbildern, zum Teil auch in neuen Formen, geschmückt mit den alten Volkskunstmustern, werden viel Anklang finden. Frau Helga Eitel, Goldschmiedemeiste [..]

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 4

    [..] lahrt pro Person ca. ,-- DM. Anmeldungen zu dieser Fahrt erbitten wir bis spätestens Freitag, den . Mai, in der Geschäftsstelle des Landesverbandes in Stuttgart, /. Kretsgruppe Heilbronn Die Kreisgruppe Heilbronn stellt für die Fahrt nach Dinkelsbühl einen Bus zur Verfügung. Abfahrt Sonntag, den . Mai, in der Früh. Rückfahrt am selben Tag gegen abend. Anmeldungen sind bis spätestens Freitag, den . Mai, an Herrn Hans Binder in Gundelsheim, Schloß Hor [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 4

    [..] eit, sich in den subtil hingetupften Tönen, im leisen unbestimmten Raunen des ersten wie In den kraftvollen Akkorden des zweiten Stückes von seinen besten Seiten zu zeigen. Geert Borckmann Kreisgruppe Heilbronn Einladung zu der am . März um Uhr in Heilbronn, Restaurant Trappensee, stattfindenden Jahresversammlung der Landsmannschaft de* Siebenbürger Sachsen, Kreis Heilbronn. ; Die Mitglieder des Kreises Heilbronn, werden herzlich eingeladen, an unserer Jahresversamm [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 5

    [..] urden. Die römische Kontinuität bis ins frühe Mittelalter hinein ist in Dacien ebenso nachgewiesen wie in Köln, besonders durch die Forschungen der letzten zehn Jahre. Siebenbürgisches Kunstgewerbe in Heilbronn Es wird uns geschrieben: Im Herbst des abgelaufenen Jahres wurde in Heilbronn, , eine Werkstatt für kunstgewerbliche Erzeugnisse gegründet. Als Rohmaterial werden Holz, Metall und Rohkeramik verwendet Es ist eine Neugründung, obwohl Frau Roswitha Ette [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1966, S. 6

    [..] (mit Lichtbildern) war der neuen Umwelt zugewandt. FrauErna Graef las eigen« Gedichte und Geschichten. Die im Vorjahr begonnenen Betriebsbesichtigungen (Coca-Cola-Fabrik in Fellbach und Knorrwerke in Heilbronn) wurden fortgesetzt. Diesmal war es die Schokoladenfabrik in Stuttgart. Getreu der nun schon zur Tradition gewordenen Maifahrt, die statt einer Muttertagsfeier unternommen wird und gleichzeitig ein Geburtstagsfest für alle darstellt, unternahmen wir eine Tagesfahrt übe [..]

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 6

    [..] Vater und Mutter einen lieben Menschen. Putzfrau ist vorhanden, die Wäsche wird außer Haus gegeben. Wochen Jahresurlaub und gute Bezahlung sichern wir zu.^ r. Zuschriften bitte an Britta Tartier, Heilbronn, Perfekte, freundliche Wirtschafterin oder Hausmädchen " I gesucht. Kinder (, , Jahre). Geboten wird (·' A ) \ freundliches Zimmer, guter Lohn und evtl. %y Familienanschluß. Zahnärztin R. Mieg, Deisenhofen , Telefon "Sie [..]