SbZ-Archiv - Stichwort » Heilbronn«

Zur Suchanfrage wurden 6129 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 3

    [..] erinnern? Immer noch begeistert vom ersten, gut gelungenen Versuch im vorigen Jahr, rotteten sie sich heuer wieder zusammen. Die Begeisterung schlug Wellen bis in die Umgebung von Sachsenheim, ja bis Heilbronn und sogar bis zur Landeshauptstadt Stuttgart. Sie griff hinüber bis nach Hessen und in den Freistaat Bayern. Aus den genannten Orten und Ländern kamen Agnethler, um ihren Urzelntag noch einmal zu erleben, teils als aktive Teilnehmer am Urzelnlauf, teils als stille Zusc [..]

  • Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 2

    [..] er Fall, als der Kreisverband Karlsruhe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen seinen diesjährigen Gemeinschaftsausflug unternahm. Die Autobusfahrt ging durch die schöne Landschaft über Bretten, Heilbronn, nach dem In Gundelsheim gelegenen Siebenbürgerheim auf Schloß Horneck. Die Heimleiterin Frau Hansi Connert lud uns zur Besichtigung der schönen Räume ein. Unser Hermannstädter Landsmann Hans Binder, Kreisvorsitzender für Heilbronn-Gundelsheim, übernahm die Führung dur [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 3

    [..] in diesem stark industrialisierten Teil Deutschlands mit seiner schönen Landschaft sind besonders gut. Ein weiterer Aufruf galt dem Besuch des Ferienheimes in Waldbröl. Der Kreisgruppenvorsitzende von Heilbronn, Hans Binder, berichtete über Fragen des Lastenausgleichs und erklärte sich bereit, jedem Landsmann in dieser wichtigen Angelegenheit behilflich zu sein. Prof. A. Braedt sprach anschließend über wesentliche Fragen, die unsereAufgabe als Generation und als Volk betreffe [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 4

    [..] ndesreferent für Rechtsfragen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ist. Daniel Zimmermann "j" Kurz nach Vollendung seines . Lebensjahres ist am . Juli im Krankenhaus zu Heilbronn der Tuchfabrikant Daniel Zimmermann aus Schäßburg in die Ewigkeit eingegangen, eine jener markanten Persönlichkeiten des Wirtschaftslebens der Siebenbürger Sachsen, die durch ihr Wirken deren Geschicke jahrzehntelang entscheidend mitgetragen haben. Als Sproß eines alte [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1965, S. 11

    [..] geb. . . , und Hellmann Heinz, geb. . . , aus Kronstadt nach Reutlingen, ; Jakobi Michael, geb. . . , und Jakobi Irene, geb. . . , aus Kronstadt nach Heilbronn, ; Schapper Anna, geb . . , aus Alzen nach Eßlingen, Fr. ; Stefan Gertrud-Dora, geb. . . , aus Hermannstadt nach Gundelsheim, Schloß Horneck. Nach Bayern Beer Wilhelm, geb. . . , und Beer Luise, geb. . . , a [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 4

    [..] b. . . , Gross Edith, geb. . . , und Grpss Detlef, geb. . . , aus Hermannsfcdt nach Heidelberg, ; Gürtler Berta, geb . . , aus Hermannstadt nach Gundelsheim/Krs. Heilbronn, Schloß Horneek, b. Connert; Herberth Julia, geb. . . , aus Hermannstadt nach Säckingen, Königsberger Str. , b. Reidel; Klöckner Josef, geb. . . , und Glöckner Elsa, geb. . . , aus Kronstadt nach Bietigheim/Krs. Ludwigsburg, ; Königes [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 10

    [..] nd körperlicher Gesundheit wünschen; das klang auch in den herzlichen Dankesworten des Vorsitzenden an den Vortragenden und das Geburtstagskind mit. Matth. Grum-Langenzenn. Gründung des Kreisverbandes Heilbronn am . . auf Schloß Horneck inGundelsheini Schon seit längerer Zeit hatte sich die Notwendigkeit erwiesen, auch in diesem nordöstlichen Winkel des Landes Baden-Württemberg eine Kreisorganisation aufzuziehen, um unsere Landsleute besser zu erfassen und am Leben der [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 11

    [..] beit im Rahmen einer Kreisgruppe. Aus der anschließend folgenden Wahl des Vorstandes gingen folgende Landsleute als gewählt hervor: Vorsitzender: Hans Binder, Gundelsheim Stellvertreter: Erwin Rether, Heilbronn Schriftführer: GreteHaltrich, Gundelsheim Kassenwart: Josef Klusch, Gundelsheim Kassenprüfer: Oskar Klein, Heilbronn Nach kurzer, aber sehr angeregter Aussprache schloß der Landesvorsitzende F. Lukesch die Versammlung um Uhr. A. B. Erinnerungen an meinen Vater Samue [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 3

    [..] aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland zugewandert sind. Aus Siebenbürgen kamen folgende Landsleute: Nach Baden-Württemberg Adleff Marie, geb. . . , aus Schäßburg nach Gundelsheim/Krs. Heilbronn, Schloß Horneek bei Essigmann; Albert Egon, geb . . und Albert Margarete, geb. . . , aus Kronstadt nach Rastatt, Landesaufnahmestelle, Lützower Str. ; Bruss Piroschka, geb. . . und Bruss Viktor, geb. . . , aus Tartlau nach Stuttgart-Kalten [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 8

    [..] , bei Wadt; Tartier Walter, geb. . . , Tartier Elfriede, geb. . . , Tartier Sibylle, geb. . . und Tartier Brigitte, geb. . . , aus Kronstadt nach Schwaigern/ Krs. Heilbronn, . , bei Orendi; Wagner Hermine, geb. . . , aus Hermannstadt nach Rastatt, Lützower Str. , Landesaufn.-Stelle; Weinhold Elsa, geb. . . , aus Kronstadt nach Freiburg'Breisgau, . ; Wenrich Michael, geb. . . und Wenden Her [..]